Browsing author

Chris

Wer macht mit? Ö3 Weihnachtswunder in Villach

Es ist eine wunderbare Mischung: vorweihnachtliche Freude, beste Unterhaltung – und eine Extraportion Herz und Nächstenliebe. Das sogenannte „Ö3-Weihnachtswunder“ gilt als Österreichs größte Spendensammelaktion für „Licht ins Dunkel“ und wird vom 19. bis zum 24. Dezember Villach rocken. Denn jedes Jahr ziehen die Star-Moderatoren von Ö3, Gabi Hiller, Robert Kratky und Andi Knoll im Advent […]

Neue 1. Vizebürgermeisterin für Villach wurde angelobt

In der Gemeinderatssitzung am 6.11.2019 wurde die neue Vizebürgermeisterin, Irene Hochstetter-Lackner feierlich von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser angelobt. Petra Oberrauner, die bis jetzt Vizebürgermeisterin in Villach war, übergibt das Staffelholz symbolisch an die neue Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Hochstetter-Lackner war bis dato Nationalrätin. Petra Oberrauner wird ab sofort Villach als Nationalrätin mit ihrem unverzichtbaren Know-How und […]

In Villach spielt es sich wieder voll ab!

Vom 8. bis zum 10. November finden im Congress Center in Villach wieder die Spieletage, Kärntens größtes und schönstes Spielefest statt. Es gibt wieder akutelle Trends, eine Gebrauchtspiele-Börse und diesmal eine neue räumliche Aufteilung. Gemeinsam Zeit zu verbringen war und ist eines der Ziele der Kärntner Spieletage. Erst recht, wenn man dies bei einem guten […]

18-Meter-Christbaum schmückt den Hauptplatz

In den Nachtstunden auf heute, Dienstag, wurde der Christbaum für den Villacher Hauptplatz angeliefert. Die 18 Meter hohe Tanne mit einem Durchmesser von 12 Metern wird heute aufgeputzt. Der Baum ist eine Spende der Villacher Familie Burger.  Die Anlieferung des Baumes erwies sich ob seiner beeindruckenden Größe als diffizile Arbeit für die Mitarbeiter des Transportunternehmens Grollitsch […]

Bilinguale Klasse wertet Schulstandort Villach auf

Mit bilingualem Unterricht  weitet Kärnten sein zukunftsorientiertes und qualitätsvolles Bildungsangebot aus. Vorerst wird jeweils eine Klasse in in der Khevenhüller-Schule in Villach und in der Theodor-Körner-Schule Klagenfurt in Englisch und Deutsch unterrichtet werden. Auf längere Sicht soll dieses Angebot zum Regelfall werden.  „Im Privatschulbereich gibt es solche Angebote bereits. Daher war es uns wichtig, dies […]

Jugendfestival Zwüld braucht dich und deine Ideen!

Das Jugendfestival zwüld ist Zurück! Wie das ganze abläuft? Das hängt von euch ab! Bestimmt mit, wie das Festival aussehen soll. Egal ob Konzerte, Partys, Workshop oder was euch sonst noch so einfällt – hier gibt die Jugend die Richtung vor. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt Du und deine Freunde habt tolle Ideen, die […]

Villach wächst: Für jedes Neugeborene wird ein Baum gepflanzt

Die Stadt Villach startete  die Aktion „Lebensbäume“ – und schenkt Eltern für jedes Villacher Neugeborene, das ab dem 1.1.2019 zur Welt gekommen ist, einen Baum. Pro Jahr gibt es in Villach rund 500 Geburten. Für jedes Baby wird die Stadt Villach künftig einen Setzling in der Größe von rund 30 Zentimeter ankaufen. Zur Auswahl stehen […]

Ö3 Weihnachtswunder: Ganz Villach hilft mit!

Es ist eine wunderbare Mischung: vorweihnachtliche Freude, beste Unterhaltung – und eine Extraportion Herz und Nächstenliebe. Das sogenannte „Ö3-Weihnachtswunder“ gilt als Österreichs größte Spendensammelaktion für die bekannte ORF-Charity „Licht ins Dunkel“. Und das Beste daran: Das Weihnachtswunder findet heuer mitten in Villach statt!  Ö3 sendet 120 Stunden lang aus Villach Denn jedes Jahr ziehen die […]

Villach gedenkt der Verstorbenen

In den Tagen rund um Allerheiligen finden auch auf den Villacher Friedhöfen Gedenkveranstaltungen statt. Auch Termine für begleitete Friedhofsspaziergänge werden angeboten.  Am Donnerstag, 31. Oktober findet ein „Friedhofsspaziergang in die Dämmerung“ – vom St. Martiner Friedhof zum Waldfriedhof, Eingangsportal Friedhof in St. Martin statt. Beginn ist um 15.30 Uhr. Desweiteren gibt es am 1. November […]

Erfolgsstory: Ansturm auf Villachs Kindertheater-Abo

Es ist besonders facettenreich und bunt. Das eigens erstellte Kindertheater-Abo-Programm der Kulturabteilung kommt gut an! Das belegt das enorme Interesse an den Vorstellungen. Für Nachmittagstermine gibt es nur noch Restkarten. So einen Vorverkauf kann man sich als Veranstalter wirklich nur wünschen! Die Vorstellungen des Kindertheater-Abos der Kulturabteilung der Stadt Villach sind so begehrt, dass bis […]

Neue Kindertagesstätte in Villach eröffnet

Das „International Daycare Center (IDC)“ ist eine internationale Kindertagesstätte mit Infineon Austria als wesentlichem Initiator und Kooperationspartner. Am Freitag wurde der zweite Standort in der Judendorferstraße in Villach im Beisein von Kindergartenreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Villachs Bürgermeister Günther Albel und Oliver Heinrich, Finanzvorstand von Infineon Austria, eröffnet. „Villach ist heute ein Stück kinderfitter geworden, denn […]

Buon appetito! Italien lockt auf den Hauptplatz

Zum wiederholten Mal kommt der Italienische Spezialitätenmarkt heuer nach Villach. Von 28.bis 31 Oktober präsentiert sich der Hauptplatz wieder als Genusszone mit allen Köstlichkeiten, die Küche und Keller Italiens bieten. Der Italienische Markt ist bereits traditioneller Gast in der Villacher Innenstadt. Von kommenden Montag, 28. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 31. Oktober, jeweils zwischen 10 und […]

Großer Erfolg für Baumpaten-Aktion

Eine Idee als Erfolgsgeschichte: Zehn Bäume bildeten seit heuer eine „Wander-Allee“ in Villach. Sie werden als mobile Begrünung der Innenstadt verwendet. In den kommenden Wochen werden sie aus den Töpfen genommen und an einem fixen Ort eingepflanzt. Im nächsten Jahr wird die Wander-Allee neu bestückt. Von Anfang an hatte das Projekt auch eine interaktive Komponente: […]

Positive Bilanz für Radfahren am Hauptplatz

Die Zukunft der Mobilität liegt im Vermeiden bzw. Reduzieren des motorisierten Individualverkehrs. Die Stadt Villach reagiert auf diese gesellschaftliche Veränderung mit einem Bündel von Maßnahmen, die nicht zuletzt wesentlich für den Umweltschutz ist. So wurde Anfang April erstmals der Hauptplatz für den Radverkehr freigegeben, vorerst als Pilotprojekt bis zum Jahresende. Nun ziehen die Verantwortlichen Bilanz […]

Voten für den Faaker See: Jede Stimme zählt!

Der ORF sucht am 26. Oktober ab 20.15 Uhr in ORF 2 Österreichs schönstes Platzerl. Auch der Faaker See ist dabei. Abgestimmt wird per Anruf oder SMS. Villachs Bürgermeister Günther Albel hofft auf möglichst viele Stimmen aus Villach! Der ORF sucht am 26. Oktober ab 20.15 Uhr in ORF 2 Österreichs schönstes Platzerl. Auch der […]

Stadtgarten-Teams bereiten schon den Frühling vor

Alle Hände voll zu tun, bevor sich die Kälte breit macht: Zig-Tausende Blumenzwiebeln verstecken die Villacher Stadtgärtnerinnen und-gärtner dieser Tage in die Blumenbeete, damit sie im Frühling prachtvoll und farbenfroh sprießen können. Insgesamt 68.000 Blumenzwiebeln für Tulpen in allen harmonischen Farbkompositionen, duftenden freundliche Hyazinthen und Narrzissen haben die Teams des Villacher Stadtgartens professionell im Erdreich […]

Coworking Space Villach: Mehr Platz für Startup-Unternehmen

Die Situation bei verheißungsvollen Startup-Unternehmerinnen und -unternehmern ist oft folgende: Gute Idee, aber wenig Geld. Umso wichtiger ist eine zeitgemäße Starthilfe-Infrastruktur. Eine solche stellt „Digital Flex Desk – Coworking Space Villach“ im Technologiepark dar. Knapp 40.000 Euro wurden vom build!-Gründerzentrum in Kooperation mit der Fachhochschule Kärnten investiert, damit es in Villach noch bessere Rahmenbedingungen für […]

Und dann ist „Plötzlich Shakespeare“ in Villach

Die wohl merkwürdigste Lovestory der Weltgeschichte kommt am Montag, den 21. Oktober um 19.30 Uhr, nach Villach: Die Sinfonietta da Camera Salzburg spielt „Plötzlich Shakespeare“ im Congress Center – nach dem Roman von David Safier. Das Sinfonieorchester „Sinfonietta da Camera Salzburg“ hat bereits 2012 das Villacher Publikum begeistert. Am Montag, den 21. Oktober steht es […]

Wichtiger Termin für alle Villacher Sportvereine

Zum Vormerken: Am 4. November geht es im Bambergsaal um wichtige akutelle Themen, die alle Sportvereine in Villach betreffen. Unter anderem geht es um Datenschutz und Vereinsrecht. Die vielen Sportvereine leisten in Villach exzellente Nachwuchsarbeit und bieten damit vor allem der Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Dennoch gilt es bei der Tätigkeit für einen Verein auch […]

Neuer Vortrag über die Dobratsch-Unterwelt

Historische Fakten und spannende, neue Entdeckungen erfahren Interessierte am kommenden Montag bei einem weiteren Vortrag über die Unterwelt des Dobratsch, zu dem Bürgermeister Günther Albel in das Congress Center einlädt. Beginn ist am 21. Oktober um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.  Der Dobratsch ist nicht nur als Naherholungsgebiet im Naturpark erlebnisreich. Seit vielen Jahrzehnten […]