Browsing category

#leben

Reden wir über Sicherheit im Internet

Zum 14. Mal findet kommenden Donnerstag, 27. Februar, der Schwerpunkttag des Villacher „Netzwerk Prävention“ findet heuer in der Neuen Mittelschule Landskron statt. Bei der öffentlichen Veranstaltung und Publikumsdiskussion ab 19 Uhr im Parkhotel geht es um den sicheren Umgang mit dem Internet. Der jährliche Schwerpunkttag des „Netzwerk Prävention“ soll das Thema Vorbeugung im Sinne von […]

Strandbad Drobollach – Umbau ist im Zeitplan

Derzeit finden Arbeiten zur Errichtung des Verbindungsbauwerkes zwischen den Liegewiesen statt. Fertigstellung Ende Mai. Das Bauwerk soll danach unter anderem als Radunterstand für bis zu 60 Plätze dienen. Emsig gearbeitet wird derzeit im Strandbad Drobollach: Die Bauarbeiten umfassen als letzten Schritt der umfangreichen Neugestaltung die Errichtung des Verbindungsbauwerkes zwischen den beiden, im Vergleich zum alten […]

Faschings-Eislauf mit Gratis-Krapfen

Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition: Der sogenannte Faschings-Eislauf in der Stadthalle Villach. Wer bei diesem besonderen Termin maskiert seine Runden am Eis dreht, erhält ermäßigten Eintritt. Heuer findet der bunte Eislaufnachmittag am Freitag, 21. Feber, von 14 bis 16 Uhr, im Rahmen der bekannten Publikumseislaufzeiten, statt. Für die perfekte musikalische Unterstützung sorgt dabei der […]

Villach lädt zu drei Handke-Terminen

Die Lesung heute am Dienstag, den 18. Feber, mit Schauspielerin Katharina Schmölzer, die für die erkrankte Heidelinde Weis einspringt, ist der Auftakt für die Begegnungen mit Peter Handke in Villach. Es folgen Film und Theaterstück. Gleich dreimal hat jetzt das kulturaffine Publikum in Villach die Möglichkeit, mehr über die Werke und den Literatur-Nobelpreisträger Peter Handke […]

Das Jugendzentrum ist wieder geöffnet

Seit heute ist das Villacher Jugendzentrum in der Gerbergasse wieder regulär geöffnet. Heute, Dienstag 18. Feber, ist „Girlsday“ und am Mittwoch, 19. Feber steigt die „Theaterwerkstatt“. Das Villacher Jugendzentrum in der Gerbergasse hat seit Montag, 17.2., wieder regulär geöffnet. Alle weiteren Termine wie „Girlsday“, „Theaterwerkstatt“, „Kochstub’n“ und „Movieday“ finden wie geplant statt. Das Team des […]

Beim Marterl heißt es bald „Gretl-Komposch-Platzl“

Die international bekannte Liederfürstin Gretl Komposch, die vor wenigen Monaten verstorben ist, soll beim Faaker See-Marterl ihren eigenen Platz bekommen. Bürgermeister Günther Albel greift die Idee von Tschebull-Wirt Hans Tschemernjak begeistert auf. Das von Komposch und Tschemernjak initiierte „Sing mit“ am Ostermontag findet heuer zum 25. Mal statt. Welcher Villacher Ort wäre als Andenken an […]

Skispringer aus 15 Nationen in der Alpen Arena

Spektakulärer Wochenendtipp: Der FIS Cup Ladies and Men geht am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Februar 2020 mit 120 internationalen Sportlerinnen und Sportlern – auch mit Villacher Talenten – in der Alpen Arena über den Schanzentisch. Der Österreichische Skiverband veranstaltet an diesem Wochenende, 15. und 16. Februar, in der Villacher Alpen Arena einen FIS Cup […]

Villach mit Kärntens besten Wachstumszahlen

Villach wächst: Daten der Statistik Austria zeigen, dass die Bevölkerungszahl im vergangenen Jahr um fast 1,1 Prozent zugenommen hat. Dies ist der beste Wert aller Kärntner Bezirke. Bürgermeister Albel sieht den Villacher Weg bestätigt.  Aktuelle Daten der Statistik Austria belegen, dass Villachs Bevölkerung deutlich wächst. Mit einem Plus von fast 1,1 Prozent im Zeitraum „1.1.2019-1.1.2020“ […]

Theater für das ganz junge Publikum

Drei Vorstellungen locken in den kommenden Tagen junge Villacherinnen und Villacher ins Theater. Die Stadt fördert so Kulturgenuss schon bei den Kleinen. Villach lebt Kultur und Kultur wird in Villach gelebt. Gerade in den kommenden Tagen herrscht auf Villachs Bühnen wieder Hochbetrieb. „Wir bieten dabei ein spezielles Programm für Familien und das junge Publikum an, […]

14 Millionen Euro für modernen Reinraum

Großartige Nachrichten für den Forschungsstandort Villach: Im High Tech Campus in St. Magdalen wird Österreichs größter Reinraum errichtet – knapp 3000 Quadratmeter groß und 14 Millionen Euro „schwer“. Reinräume werden für Spitzenforschung im Bereich von Mikro- und Nanoelektronik benötigt.  Die neue Anlage wird den Villacher Standort der bundesweiten Forscher-Initiative „Silicon Austria Labs“ (SAL) bereichern. Bis zum Jahr […]

Ackerbox: Non stop regional einkaufen

Die Ackerbox ist eine flexible, regionale und urbane Einkaufsmöglichkeit. Das Sortiment der AckerBox stammt von unterschiedlichen regionalen Produzenten aus der Umgebung. Mittels SB-Bezahl-Kiosk gibt es die Möglichkeit, den Einkauf bequem mit Bankomatkarte, Kreditkarte, Apple-Pay, in Bar oder sogar mit PayPal und Sofortüberweisung zu bezahlen. Eier, Milchprodukte, Brot, Gebäck, Obst, Gemüse und feine Spezialitäten aus der […]

Eine Million Euro für Fahrrad-Investitionen

Villach arbeitet weiter konsequent am Ziel, Kärntens fahrradfreundlichste Gemeinde zu werden. Heuer übersteigt die Investitionssumme in die Verbesserung der Rad-Infrastruktur erstmals die Ein-Millionen-Euro-Grenze. „Der Ausbau des Radwegenetzes unterstützt nicht nur die erfreulicherweise geänderten Mobilitätsansprüche der Villacherinnen und Villacher. Er ist auch eine effiziente Maßnahme, um den Autoverkehr zu reduzieren. Und damit unerwünschte Nebeneffekte wie Abgase […]

Glyphosat: Bundesregierung muss handeln!

USA folgen Kärntner Beispiel, Luxemburg erwirkt Total-Verbot. Unsere Bundesregierung schläft. Herr Kurz, worauf warten Sie? „Die Bundesregierung muss endlich nachmachen, was Kärnten bereits erfolgreich vorgemacht hat: Das Glyphosatverbot auf Schiene bringen!“, erneuern heute SPÖ-Landesparteivorsitzender Peter Kaiser und SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser angesichts der aktuellen Medienberichte ihre Forderung. „Sebastian Kurz hat bereits 2017 ein Glyphosat-Verbot versprochen, 2019 […]

Alpen Arena: Betrieb trotz Demonstration gesichert

Die Umweltaktivisten, welche die Dobratsch-Alpenstraße bereits auf der Brücke vor der Mautstelle am kommenden Samstagvormittag sperren wollen, werden Besucherinnen und Besucher der Alpen Arena mit Sportgeräten problemlos passieren lassen. Die 3,5 Kilometer lange Loipe der Villacher Alpen Arena ist in bestem Zustand, der Rodelhügel für die Kinder ebenfalls. Außerdem finden in der Alpen Arena am […]

Unbürokratische Vernetzung zum Wohle Villachs

Bereits zum vierten Mal ging am heutigen Mittwoch die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Villacher Rathaus über die Bühne. Bürgermeister Günther Albel und Wirtschaftskammerobmann Bernhard Plasounig laden dafür regelmäßig Unternehmerinnen und Unternehmer quer durch alle Branchen ein. Im direkten Austausch mit leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Magistrates werden so unbürokratisch, rasch, kompakt und flexibel anstehende […]

Erster Jugend-Klimagipfel findet in Villach statt

Beim ersten Jugend-Klimagipfel im Villacher Rathaus präsentieren Schülerinnen und Schüler aus ganz Kärnten kreative Arbeiten zu den Themen Mobilität, Ernährung und Konsum. „Das Ziel dieses Klimagipfels ist, dass sich Jugendliche über Klimaschutzmaßnahmen und ihre Möglichkeiten im privaten Bereich und in der Schule austauschen“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Die überaus kreativen Präsentationen behandeln unter anderem […]

Die kleinen Narren zeigen ein großartiges Programm

Einmal mehr beweist Villach, dass sie die Faschings-Hauptstadt ist: Am Samstag präsentierten die „Kleinen“, also die Akteure des Mini-Lei-Lei, dass sie großartig auf der Bühne sind! Das Programm wird am 24. Februar im ORF gezeigt. Die Villacher Mini-Narren feierten am Samstag mit einem fulminanten Programm Premiere! Mit Sing- und Tanznummern, Sketches und Prangerreden unterhielten sie […]

Villach bietet ein ambitioniertes Frauenprogramm

Das Frauenbüro Villach hat auch heuer ein spannendes Veranstaltungspaket geschnürt. Interessante Workshops und Seminare sollen Frauen aller Generationen, Lebenslagen und unterschiedlichen Interessen ansprechen. Ein breites und qualitativ hochwertiges Angebot hat das Frauenreferat der Stadt Villach ausgearbeitet. Ziel ist es, die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern voranzutreiben und vor allem Frauen zu fördern und zu stärken. „Es […]

Villach startet Markenstärkungs-Prozess

Villach hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Stadt mit dynamischen Veränderungen entwickelt. Aus der erfolgreichen Eisenbahnerstadt ist eine „Boomtown“ mit zusätzlichen Standbeinen geworden, wie es Österreichs führendes Wirtschaftsmagazin – der „trend“ – formuliert hat. Vor allem der Hightech-Sektor hat stark an Bedeutung gewonnen. Gesamtinvestitionen von rund 1,8 Milliarden Euro lassen Villach zu einem […]

Stadt Villach hilft beim Heizungswechsel

Es ist derzeit ein diskutiertes Thema in den Medien: Die aktuelle Bundesregierung hat es sich zum Ziel gemacht, Ölheizungen in Österreich bis spätestens 2035 vollständig abzuschaffen. Modelle, die älter als 25 Jahre sind, müssen sogar bis zum Jahr 2025 gegen eine umweltfreundlichere Variante ausgetauscht worden sein. Die Stadt Villach bietet in Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare […]