Browsing tag

Villach

Steine, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Diese ausgesprochen nette Idee, bunte und bemalte Steine auf Wanderung zu schicken, stammt von Esther Weitschacher. Sie hat vor kurzem eine Facebook-Gruppe „stanatour1“ gegründet und die Mitgliederzahlen steigen täglich an. Welche Überlegung dahinter steckt, erklärt sie hier: „Der Sinn der Sache ist ganz einfach: Die bunten Steine sollen wandern…von einem Platz zum anderen, von einer […]

Dem Kummer keine Chance geben …

Werner Krulla ist als psychologischer Lebens- und Sozialberater (LSB) sowie Energetiker mit Schwerpunkt Körperarbeit tätig. Er bietet Beratung & Coaching ONLINE an und möchte gemeinsam mit seinen Klienten neue, mögliche Wege finden und den Blick nach vorne richten. Mein Angebot umfasst Themen wie Stress, Boreout, Burnout, vor allem die Prävention, Salutogenese, Resilienz, Coaching, Teamtraining und […]

Kerstin Schager, „Familienharmonie“ – die gefühlvolle Trainerin für Elternbildung

Kerstin Schager ist diplomierte Family-Support-Trainerin sowie Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin. Die Einzelunternehmerin möchte Familien helfen, mit „Familienharmonie“ den Stress im Familienalltag zu reduzieren. Ihr Motto lautet: FamilienGLÜCK statt ErziehungsSTRESS! Liebe Mamas, liebe Papas! Mit eurem Kind läuft es oft nicht so, wie ihr es euch wünscht? Habt ihr das Gefühl, ständig nörgeln und ermahnen zu müssen? […]

20.000 Menschen feierten in Villach

Bei strahlendem Sonnenschein zogen fast 4000 Maskierte beim großen Faschingsumzug durch die Villacher Innenstadt. Davor hatte Bürgermeister Günther Albel die Stadtherrschaft symbolisch an das Lei Lei-Prinzenpaar übergeben. Was für ein perfekter Faschingssamstag! Bei strahlendem Sonnenschein fand der große Umzug in der Villacher Innenstadt statt. Mindestens 4000 Maskierte, aufgeteilt auf mehr als 120 teilnehmende Gruppen, zogen […]

Theater für das ganz junge Publikum

Drei Vorstellungen locken in den kommenden Tagen junge Villacherinnen und Villacher ins Theater. Die Stadt fördert so Kulturgenuss schon bei den Kleinen. Villach lebt Kultur und Kultur wird in Villach gelebt. Gerade in den kommenden Tagen herrscht auf Villachs Bühnen wieder Hochbetrieb. „Wir bieten dabei ein spezielles Programm für Familien und das junge Publikum an, […]

14 Millionen Euro für modernen Reinraum

Großartige Nachrichten für den Forschungsstandort Villach: Im High Tech Campus in St. Magdalen wird Österreichs größter Reinraum errichtet – knapp 3000 Quadratmeter groß und 14 Millionen Euro „schwer“. Reinräume werden für Spitzenforschung im Bereich von Mikro- und Nanoelektronik benötigt.  Die neue Anlage wird den Villacher Standort der bundesweiten Forscher-Initiative „Silicon Austria Labs“ (SAL) bereichern. Bis zum Jahr […]

Ackerbox: Non stop regional einkaufen

Die Ackerbox ist eine flexible, regionale und urbane Einkaufsmöglichkeit. Das Sortiment der AckerBox stammt von unterschiedlichen regionalen Produzenten aus der Umgebung. Mittels SB-Bezahl-Kiosk gibt es die Möglichkeit, den Einkauf bequem mit Bankomatkarte, Kreditkarte, Apple-Pay, in Bar oder sogar mit PayPal und Sofortüberweisung zu bezahlen. Eier, Milchprodukte, Brot, Gebäck, Obst, Gemüse und feine Spezialitäten aus der […]

Glyphosat: Bundesregierung muss handeln!

USA folgen Kärntner Beispiel, Luxemburg erwirkt Total-Verbot. Unsere Bundesregierung schläft. Herr Kurz, worauf warten Sie? „Die Bundesregierung muss endlich nachmachen, was Kärnten bereits erfolgreich vorgemacht hat: Das Glyphosatverbot auf Schiene bringen!“, erneuern heute SPÖ-Landesparteivorsitzender Peter Kaiser und SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser angesichts der aktuellen Medienberichte ihre Forderung. „Sebastian Kurz hat bereits 2017 ein Glyphosat-Verbot versprochen, 2019 […]

Unbürokratische Vernetzung zum Wohle Villachs

Bereits zum vierten Mal ging am heutigen Mittwoch die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Villacher Rathaus über die Bühne. Bürgermeister Günther Albel und Wirtschaftskammerobmann Bernhard Plasounig laden dafür regelmäßig Unternehmerinnen und Unternehmer quer durch alle Branchen ein. Im direkten Austausch mit leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Magistrates werden so unbürokratisch, rasch, kompakt und flexibel anstehende […]

Villach bietet ein ambitioniertes Frauenprogramm

Das Frauenbüro Villach hat auch heuer ein spannendes Veranstaltungspaket geschnürt. Interessante Workshops und Seminare sollen Frauen aller Generationen, Lebenslagen und unterschiedlichen Interessen ansprechen. Ein breites und qualitativ hochwertiges Angebot hat das Frauenreferat der Stadt Villach ausgearbeitet. Ziel ist es, die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern voranzutreiben und vor allem Frauen zu fördern und zu stärken. „Es […]

Stadt Villach hilft beim Heizungswechsel

Es ist derzeit ein diskutiertes Thema in den Medien: Die aktuelle Bundesregierung hat es sich zum Ziel gemacht, Ölheizungen in Österreich bis spätestens 2035 vollständig abzuschaffen. Modelle, die älter als 25 Jahre sind, müssen sogar bis zum Jahr 2025 gegen eine umweltfreundlichere Variante ausgetauscht worden sein. Die Stadt Villach bietet in Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare […]

Bruno-Gironcoli-Förderpreis: Das sind die Nominees

Am 9. März wird der Bruno-Gironcoli-Förderpreis in Villach zum vierten Mal an talentierte Nachwuchskünstlerinnen und -künstler vergeben. Die Nominees stehen fest, jetzt wird für das Preisgeld gesammelt. Sie sind zwar in unterschiedlichen Genres daheim, aber sprechen dieselbe Sprache – jene der Kunst: Villachs Nachwuchstalente, die sich mit herausragenden Projekten einen Namen gemacht haben. Die aufstrebendsten […]

Lasst euch in die bunte „Lesestadt“ entführen

Die von Besucherinnen und Besuchern gestaltete „Lesestadt“ des Kinderbuch-Festivals in der Galerie Freihausgasse wird am Mittwoch, 29. Jänner, feierlich präsentiert! Im Februar werden dort Kärntner Kinderbücher vorgestellt. Vier Wochen lang bauten und entwarfen Kinder in verschiedenen Workshops ihre eigene, kunterbunte Lesestadt. Landschaften wurden an Wänden und Boden angebracht, Behausungen gebaut und Lösungen für Infrastruktur, Begrünung […]

Special Olympics: Offizielle Eröffnung und Fackellauf

Mit einem Fackellauf und einer beeindruckenen Zeremonie in der Stadthalle werden die sechsten Nationalen Special Olypmics Winterspiele 2020 eröffnet. Auf einigen Straßen muss man mit kurzen Verzögerungen rechnen.  Der sogenannte „Torch Run Special Olympics„, der traditionelle Fackellauf, führt am Freitag, 24. Jänner, auf den Villacher Rathausplatz, wo er ein spektakulärer Vorbote für die abendliche offizielle […]

Waldbrandgefahr auch in Villach!

Die seit Wochen herrschende extreme Trockenheit begünstigt die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden. Für das gesamte Villacher Stadtgebiet ist in Waldgebieten und in Waldnähe die Verwendung offenen Feuers bis auf weiteres strengstens verboten. Untersagt ist auch das Hantieren mit rauchenden, glimmenden und pyrotechnischenden Gegenständen  sowie der Einsatz feuergefährlicher Gegenstände. Diese Verordnung wurde heute als  Vorbeugemaßnahmen […]

Würdige Enthüllung des Maria-Peskoller-Weges

Mit einer schönen Feier und im Beisein zahlreicher Interessenten wurde der Maria-Peskoller-Weg enthüllt. So macht die Stadt Villach Geschichte sichtbar, der antifaschistische Widerstand bekommt eine Identität. Es war ein bedeutsamer, historischer Schritt, den die Stadt Villach am Wochenende setzte: Im Rahmen einer Feierstunde wurde der Maria-Peskoller-Weg in St. Ruprecht enthüllt und somit ein Zeichen gesetzt, […]

Neue Gratis-Parkplätze bei der Stadthalle

Dieser Tage wurde die finanzielle Beteiligung des Landes Kärnten an der zweiten Eishalle in Villach fixiert. Die Stadt hat bereits weitere Vorarbeiten geleistet: Sie hat das ehemalige Gebäude und Areal der Wildwasser- und Lawinenverbauung angekauft. Dieses soll künftig für Wirtschaftshof und Stadtgarten jene Lagerflächen kompensieren, die für den Hallenbau abgetreten werden müssen. Ab sofort steht […]

Street Art: Jugendzentrum wird neu gestaltet

Teil eins der aufsehenerregenden Street-Art-Projekte der Stadt ziert den Eingang des Jugendzentrums. Künstler Nino Weld gestaltete die gesamte Hauswand in der Gerbergasse, weitere Projekte folgen. Die Förderung junger Künstler und moderner Kunstformen ist der Stadt Villach eine Herzensangelegenheit. „Junge, urbane Kreativität hat in unserer Stadt Platz, daher haben wir passende Flächen für die stilvolle Umsetzung […]

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

Heute, Montag, 13. Jänner, findet in Villach der traditionelle Dreikönigsmarkt statt. 120 Fierantinnen und Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum bieten ihre Waren feil und hoffen auf gute Geschäfte. Die erste traditionsreiche Großveranstaltung des Jahres in Villach und birgt hohe   Symbolkraft: Der Dreikönigsmarkt, der kommenden Montag, 13. Jänner, stattfindet. „120 Fierantinnen und Fieranten haben auch heuer ihr […]

Die Stadthalle Villach wird erweitert

Gute Neuigkeiten zu Jahresbeginn im Bereich des Sports: Die Kärntner Landesregierung wird am 14. Jänner 2020 die Mitfinanzierung des Ausbauprojektes der Stadthalle Villach beschließen. Dem vorangegangen sind ein Beschluss im Villacher Gemeinderat sowie die Vergabe des Standortes des geplanten Damen-Eishockey-Bundesleistungszentrums seitens OEHV an den Standort Villach. Damit ist das Projekt fixiert. Das Ausbauprojekt wirkt sich […]