Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

In Villach beginnt ein neues Kapitel der Umweltpolitik. Die alte Deponie Auenpark, die jahrzehntelang als Problem galt, wird vollständig entfernt. Aus einer Altlast entsteht ein Zukunftsprojekt, das Verantwortung, Weitblick und Zusammenarbeit zeigt.

Anstatt die Fläche einfach zu überdecken und das Problem für kommende Generationen liegen zu lassen, haben sich Infineon, der Bund, das Land Kärnten und die Stadt Villach auf eine gemeinsame Lösung geeinigt. Durch diese Partnerschaft wird das Gelände dauerhaft saniert und für eine sinnvolle industrielle Nutzung vorbereitet.

Geplant ist, dass dort künftig eine Produktionshalle errichtet wird. Damit bleibt sichergestellt, dass die Fläche tatsächlich für Wertschöpfung und Entwicklung verwendet wird und nicht als Parkplatz oder Abstellfläche endet.

Mit der Entscheidung zur Totalsanierung setzt Villach ein starkes Zeichen. Die Stadt zeigt, dass Umweltschutz, Innovation und wirtschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können. Aus einem Ort, der lange für Stillstand stand, entsteht ein Symbol für Aufbruch und Zukunft.

AuenparkDeponieInfineonNachhaltigkeitVillach