Bewerbungen für Kunstausstellung ab August

Die Stadt Villach möchte nach dem pandemiebedingten Kulturschock heimischen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bieten. Bewerbungen für eine gemeinsame Ausstellung sind ab August möglich. Die Corona-Pandemie hat den Kulturbereich und die Kulturschaffenden besonders stark betroffen. Über viele Wochen war die Kunst von ihrem Publikum getrennt. Mit dem aktuellen CO-FESTIVAL, welches noch bis zum 15. August […]

LOKAL BONUS unterstützt Wirtschaft in ganzer Stadt

Wer ab 19. August in Villacher Geschäften einkauft, wird von der Stadt mit dem LOKAL BONUS belohnt, mit dem man in der Villacher Gastronomie bezahlen kann. Damit startet die Stadt Villach eine einzigartige neue Unterstützungsaktion für Handel, Gewerbe, Dienstleistung und die Gastronomie: Die LOKAL BONUS Gutscheine fließen direkt in die regionalen Restaurants, Bars, Cafés und […]

Villachs Rezepte gegen launisches Sommerwetter

Auch wenn die kommende Woche mit wenig strahlendem Hochsommerwetter aufwarten kann, bietet die Stadt Villach jede Menge kulturellen und unterhaltsamen Ersatz für die ganze Familie: Museum, Galerie und andere Attraktionen stehen bereit. Ein perfekter Tipp für die ganze Familie ist beispielsweise die Sonderausstellung des Villacher Stadtmuseums: „G’sund & Lei-Lei“ erzählt die Geschichte und Bedeutung der beiden […]

„Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Neuer, in den stadteigenen Betrieben entwickelter Prototyp spendet auf Knopfdruck erfrischendes Trinkwasser oder kühlenden Sprühnebel. Vorerst ein Gerät am Oberen Kirchenplatz aufgestellt. Der Sommer scheint endlich Fahrt aufzunehmen, die Temperaturen steigen mancherorts bereits auf über 30 Grad. In der Innenstadt bietet die Stadt Villach nun eine interessante, neue Möglichkeit zur raschen und vor allem kostenlosen […]

„Jugend bewegt was“ in der Gerbergasse

Wieder wurde eine Idee des Villacher Jugendrates umgesetzt. Seit gestern gibt es in der Gerbergasse einen Regenbogen-Zebrastreifen als Zeichen der Toleranz. Es ist ein Ergebnis des Projektes „Wir bewegen was“. Es ist ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Offenheit, die in Villach aktiv gelebt werden. Denn in der Stadt gibt es mittlerweile neben einer Regenbogenbank, […]

„Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt

Neue Hinweistafeln informieren über Wiesen im Stadtgebiet, die naturbelassen als Regenerationsflächen für Pflanzen, Tiere und Insekten dienen. Die Fläche dieser Wiesen beträgt heuer rund 35.000 Quadratmeter im gesamten Stadtgebiet. Der Begriff „Biodiversität“ ist ein Bewertungsmaßstab für die Fülle unterschiedlichen Lebens in einem bestimmten Landschaftsraum. Je größer die Artenvielfalt an Pflanzen, Tieren und Insekten, desto „gesünder“ […]

Draulände ist jetzt auch offiziell eröffnet

Die um 1,6 Millionen Euro in eine moderne Begegnungszone umgestaltete Draulände ist nun auch offiziell eröffnet. Den Erlös der Fundräder, die im Zuge der Feier versteigert wurden, übergab Bürgermeister Günther Albel an das Sozialprojekt „Westbahnhoffnung“. Die sogenannte Draulände gehört zum Herzen Villachs: Direkt an den Hauptplatz anschließend stellt sie die Anbindung zur Drau dar. In […]

Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus

An zahlreichen Orten im Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger kostenlos Pflanzen, Kräuter und Früchte ernten und genießen. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach ihre Angebot der „Essbaren Stadt“ stetig erweitert.  Unter der „Essbaren Stadt“ versteht man Maßnahmen und Nalagen zur Nutzung von (essbaren) Pflanzen und Früchten im öffentlichen Stadtgebiet. Dabei kann man zwischen […]

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

Das Villacher Kulturleben startet mit einem gebündelten Festival in den Sommer: Rund 70 Veranstaltungen an verschiedensten Plätzen der Stadt mit mehr als 40 Protagonisten gestalten das COFESTIVAL vom 12. Juli bis 15. August. Theater und Kindertheater, Sommerkino, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen – die freie Szene und die professionellen Kunstschaffenden haben in kürzester Zeit als Kollektiv ein […]

Spielspaß am Wasenboden mit der „Lustigen Lotte“

Neues Holzschiff „Lustige Lotte“ am Wasenboden ist eine liebevolle Ergänzung des Spielangebotes für die jüngsten Villacherinnen und Villacher und lädt zum Entdecken und zu spannenden Abenteuern ein. In den vergangenen Tagen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtgartens am Wasenboden ein neues Holzschiff aufgestellt. Dieses trägt den Namen „Lustige Lotte“ und ist für Kinder ab drei […]

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat die Stadt Villach wohl das schönstes Wohnzimmer Kärntens. Doch das ist nicht alles: Ab 1. Juli gibt es ein buntes, spannendes Sommerprogramm. Trotz Einschränkungen dürfen sich Einheimische wie Gäste ab 1. Juli auf ein buntes, spannendes Sommerprogramm in Villach freuen. Es reicht unter anderem von […]

Eröffnung Draulände am 1. Juli

Moderner, bequemer und grüner: So präsentiert sich die neu gestalteten Draulände. Am Mittwoch, 1. Juli, (ab 15 Uhr) erfolgt die feierliche Eröffnung. Ein Highlight: Die Versteigerung von Fahrrädern aus dem Fundlager der Stadt durch Auktionator Gernot Bartl. Die Draulände swingt zur Eröffnung: Die Musikschule Villach stimmt das ganze Viertel mit flotten Melodien auf den Sommer […]

Ein Abo für erstklassige Klang- und Bühnenmomente

Ein hochkarätiges Programm erwartet Kulturfreundinnen und Kulturfreunde im Abonnement. Der Bogen spannt sich von Schiller bis Schnitzler, von Obonya bis Strasser und von den „Vier Jahreszeiten“ bis zum Rockmusical. Die Stadt Villach hat das Bestreben, Außergewöhnliches mit Unterhaltsamem zu verbinden und sein Publikum für Kunst und Kultur zu begeistern. „Doch wie es Dirigent Daniel Barenboim […]

Corona-Hilfspaket: 200.000 Euro Kautionsdarlehen

Die Stadt Villach gewährt Wohnungssuchenden, die finanzielle Unterstützung für die Kaution, Bau- oder Grundkostenbeitrag benötigen, ein zinsloses Darlehen. 200.000 Euro sind dafür extra im Budget vorgesehen. Eine finanzielle Erleichterung für Wohnungssuchende hat die Stadt Villach im jüngsten Gemeinderat mit dem zweiten Corona-Hilfspaket beschlossen. Wohnungswerberinnen und -werber, die eine Kaution hinterlegen müssen oder einen Bau- beziehungsweise […]

Gratis und abgasfrei: Villach fährt jetzt Citybus

Die Stadt Villach erweitert ihre Mobilitäts-Alternativen zum Auto: Ab sofort fährt nach einigen Jahren Pause wieder ein Citybus. Er kann gratis benützt werden. „Der Citybus ist elektrisch angetrieben. Das passt perfekt zu unserer neuen Verkehrsphilosophie“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Als Stadt möchten wir die Bürgerinnen und Bürger animieren, der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und der […]

Musikalisch, bunt und trachtig in den Sommer

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat das Stadtmarketing die Innenstadt dekorativ und heimelig als schönstes Wohnzimmer Kärntens in Szene gesetzt. Das Programm reicht vom „Summerfeeling“ bis zu Wasserspielen. Villach hat Kärntens schönstes Wohnzimmer mit Sitzinseln, stylischen Lounge-Möbeln mit Wohlfühlzonen, heimeligen Straßenüberhängen und Lampenschirmen sowie bunten Fähnchen in einzelnen Straßen und Gassen. Das […]

Villach öffnet Sommerkindergarten und Hort

Durch die Corona-Pandemie ist Frage der Kinderbetreuung im Sommer für viele Eltern derzeit noch unklar. Die Stadt Villach öffnet – wie gewohnt – den Sommerkindergarten und die Hortbetreuung. Besonders gefordert waren in den letzten Monaten Eltern von Kindern jeden Alters. „Viele Eltern mussten während der Hochphase der Pandemie Teile ihrer Urlaube für die Kinderbetreuung verbrauchen. […]

Stadt Villach verschenkt Blumenzwiebeln

Das beste Beispiel von „Re-use“ wird am Freitag, dem 5. Juni, in Villach vorgezeigt: Nachhaltigkeitsreferentin Irene Hochstetter-Lackner verschenkt 25.000 Blumenzwiebeln an die Bürgerinnen und Bürger zur weiteren Nutzung. Noch vor wenigen Wochen verschönerten tausende Tulpen und Narzissen das städtische Erscheinungsbild und sorgten für Frühlingsstimmung unter den Villacherinnen und Villachern. „In der Zwischenzeit haben die Mitarbeiterinnen […]

Villachs Bäder wieder geöffnet

Das Warten hat ein Ende: Die Strandbäder dürfen ab sofort wieder aufsperren! Bisher war ja nur der Sprung ins kühle Nass erlaubt, Sonnenbaden jedoch nicht. Das ändert sich nun. „Villachs Bäder sind bestens auf die Saison vorbereitet, auch wenn das Baden heuer anders sein wird, als wir es gewohnt sind“, sagt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner: „Den […]

Villacher Stadtmuseum in Kirchtagsstimmung

Rund um die beiden großen Villacher Themenkomplexe Kirchtag und Fasching dreht sich heuer alles bei der Sonderausstellung des Villacher Stadtmuseum. Die heurige Saison wurde am Pfingstsamstag, 30. Mai von Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser eröffnet. Weil der Villacher Kirchtag heuer wegen Corona nicht über die Bühne gehen kann: Im Museum der Stadt […]