Jahreswechsel mit viel Musik in der Innenstadt

Drei Tage lang wird in Villach der Jahreswechsel gefeiert – mit jeder Menge lässiger Musik, einer Eis-Party und auf verschiedenen Musikbühnen in der Innenstadt. Wer es sportlich mag, kann auch für den guten Zweck laufen. Schon ab dem 30. Dezember wird in der Villacher Innenstadt das alte Jahr verabschiedet und das Neue begrüßt. Und zwar […]

Laufen für den Guten Zweck

Der Villacher Silvesterlauf findet am Dienstag, dem 31. Dezember, statt. Treffpunkt ist beim Parkplatz von Camping Falle (Maria Gailer Straße), beim bekannten Würstelstand „Claudias heiße Kiste“. Eingeladen sind alle – vom Hobby- bis zum Profiläufer, vom Geher bis zum Nordic Walker. Los geht es um 13 Uhr, das Stargeld beträgt 10 Euro und wird und […]

Das Glück findet man am Silvestermarkt

Eine Fülle an liebevoll gefertigten Glücksbringern für alle Geschmäcker und Brieftaschen hält der  Silvestermarkt rund um die Villacher Stadtpfarrkirche bereit. Auch die Gastronomie in den Holzhütten verwöhnt die Besucherinnen und Besucher in den letzten Tagen des alten Jahres. Die kulinarischen Buden mit Punsch, Käse, Palatschinken und anderen Spezialitäten laden die Silvester-Gäste ebenfalls zum Durchkosten und […]

Sensationeller Erfolg für das Ö3 Weihnachtswunder

Nach fünf Tagen „Ö3 Weihnachtswunder“ in Villach ziehen Politik und Tourismus begeistert Bilanz. 3.812.488 Euro konnten für den Licht ins Dunkel Soforthilfefonds gesammelt werden. „Das bedeutet unmittelbare Hilfe für Familien, die sich in Notsituationen befinden“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Darüber hinaus betont Albel den unbezahlbaren Werbeeffekt für Villach, der sich nicht nur aus der 120 […]

Villacher Lesestadt auch in den Ferien geöffnet

Ein neues Programm, viele Workshops, interaktive Lesungen und Bücher zum Thema „Stadt“. Mit mehr als 90 Veranstaltungen lädt das Kinderliteratur-Festival „Lesestadt“ bis 15. Februar in die Galerie Freihausgasse. Es war einmal eine Stadt am Fluss, zwischen Bergen und Seen und mittendrin eine Galerie. Diese verwandelt sich einmal im Jahr in eine bunte Welt aus Kinderbüchern […]

Villacher Bauernadvent: Das Christkind kommt!

Der feierliche Einzug des Villach Christkindls samt Engelsschaar findet traditionell am Sonntag, den 22. Dezember statt. Einstimmen kann man sich bereits am Samstag, 21. Dezember, auf der Bühne Oberer Kirchenplatzes. Der Bauernadvent der Villacher Bauerngman und der Stille Advent sind lieb gewonnene Traditionen, die jedes Jahr tausende Besucher in die Stadt locken. Dabei wird die […]

Villach lädt zum Kinderliteratur Festival

Ein neues Programm, viele Workshops, interaktive Lesungen und Bücher zum Thema „Stadt“. Mit mehr als 90 Veranstaltungen lädt das Kinderliteratur-Festival „Lesestadt“ vom 18. Dezember 2019 bis 15. Februar 2020 in die Galerie Freihausgasse. Es war einmal eine Stadt am Fluss, zwischen Bergen und Seen und mittendrin eine Galerie. Diese verwandelt sich einmal im Jahr in […]

Drei Stadtentwicklungs-Meilensteine abgeschlossen

Erster Abschnitt der Draulände, Ausbau der Millstätter Straße und neue Haltestelle für die Stadtbahn in Landskron abgeschlossen. Drei der wichtigsten Bauprojekte der Stadt in diesem Jahr damit beendet. Noch in dieser Woche werden die Arbeiten am ersten Abschnitt der Umgestaltung der Draulände fertiggestellt. Damit endet eines der wichtigsten Bauprojekte der Stadt in diesem Jahr. Die […]

Jetzt nominieren: Kunsttalente für den Gironcoli-Preis

Der „Bruno-Gironcoli-Förderpreis“ ist zum vierten Mal ausgerufen: Noch bis Anfang Jänner 2020 können Villachs Bürgerinnen und Bürger wieder ihre Nominierungen und Dotierungen für künstlerische Nachwuchstalente abgeben. Villach lebt Kultur – vor allem junge Kultur. Das wird nicht nur beim breiten Angebot der Stadt, den erfolgreichen Festivals – wie aktuell der Lesestadt – und den vielen […]

Villach erhöht die Verkehrssicherheit

Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu schweren Unfällen im „Toten Winkel“ von Lastkraftwagen. Die Opfer sind Fußgänger und vermehrt Radfahrer, die von LKW-Fahrern nicht gesehen werden. Abbiege-Assistenten verringern diese Gefahr. Experten gehen davon aus, dass mit diesen elektronischen Hilfen die Zahl besagter Unfälle um bis zu 60 Prozent vermindert werden könnte. Die Stadt Villach […]

Jugendrat startet Lesestadt-Bazar für das „Ö3-Weihnachtswunder“

Bücher spenden, zu Flohmarktpreisen kaufen und damit Menschen in Notlagen helfen: Das ist die „Tu-Was“-Aktion des Jugendrates für das „Weihnachtswunder“. Start ist die Eröffnung der Lesestadt am 18. Dezember, um 18 Uhr. Bücherbazar Im Rahmen der „Lesestadt“, Kärntens einzigem Kinderliteratur-Festival, veranstaltet der Villacher Jugendrat heuer erstmals einen karitativen Bücherbazar. Dabei kann man gebrauchte Kinderbücher entweder […]

Perfekte Aufwärmrunde fürs Weihnachtswunder

Coole Musik, vorweihnachtliche Stimmung und unzählige Gäste in der Villacher Innenstadt. Die Aufwärmrunde für das Ö3 Weihnachtswunder mit dem Matakustix-Konzert ist mehr als gelungen. Das kleine Ö3-Weihnachtswunder-Dorf“ auf dem Hans-Gasser-Platz lockt die Gäste in Scharen an. Auch in die Spenden-Briefkästen werfen die Besucherinnen und Besucher fleißig Spenden und Wünsche ein.  Los geht’s am DonnerstagHitradio Ö3 sendet ab kommenden Donnerstag 19.12. um […]

Villach hilft sofort: Westbahnhoffnung wieder auf Schiene

Mit einem finanziellen Hilfspaket sichert die Stadt Villach den Fortbestand der „Westbahnhoffnung“. Ein neuer Vorstand und die Schärfung des Angebots stellen die Weichen für die Zukunft der wichtigen Hilfseinrichtung. Seit fast 20 Jahren leistet die „Westbahnhoffnung“ in Villach wichtige Arbeit im sozialen Bereich. Nach der Gründung im Jahr 2000 zog die Anlaufstelle für Menschen in […]

Neue Stadtbahnhaltestelle in Landskron eröffnet

Die Haltestelle Landskron verbindet ab 15. Dezember den Stadtteil mit der Innenstadt. Gut für die Umwelt und das Zeitbudget: Für die Strecke Landskron – Villach Hauptbahnhof benötigt man künftig 4 Minuten.​ Nach viermonatiger Bauzeit konnte die neue Haltestelle Landskron offiziell eröffnet werden. Sie ist bereits im neuen Fahrplan für 2020 eingetaktet und daher seit 15. […]

Hurra! Villach wird wieder Lesestadt

Mit einem neuen Programm, vielen Workshops und noch mehr Büchern zieht das Kinderliteratur-Festival Lesestadt am 18. Dezember in die Galerie Freihausgasse. Heuer schreiben die Besucherinnen und Besucher die Geschichte selbst mit! Dass sich Geschichte oftmals wiederholt, ist im Fall der Villacher Lesestadt eine glückliche Fügung. Das erfolgreiche Festival für Kinderliteratur findet ab 18. Dezember wieder […]

Umweltpreisträger: Premiere bei K3-Film Festival

Das Projekt „Kinder machen Kino“ hat den heurigen Villacher Energie- und Umweltpreis gewonnen und feiert nun beim K3 Film Festival (vom 11. bis 15. Dezember) Premiere. Der Kindergarten „Auf der Tratten“ hat an dem Kurzfilm mitgearbeitet. Bertram Knappitsch und Marie-Therese Vollmer erarbeiten mit Kindergartenkindern Filme – von der Idee über das Drehbuch bis hin zur […]

Alpen Arena lädt zum Wintersporttag

Der ASVÖ Kärnten veranstaltet am 14. Dezember mit dem Landesskiverband Kärnten einen Wintersporttag in der Alpen Arena. Sämtliche Vereine präsentieren sich, Interessierte können die Sportarten gleich ausprobieren. Eishockey, Langlaufen, Skisprung und viele andere Sportarten mehr können beim Wintersporttag in der Villacher Alpen Arena ausprobiert werden. Der Allgemeine Sportverband Österreichs – der Landesverband Kärnten (ASVÖ Kärnten) […]

Freitag und Samstag: Eislaufvergnügen bis 20 Uhr

Heißer Tipp für alle Freundinnen und Freunde des eiskalten, rutschigen Vergnügens mitten in der Adventstadt Villach: Die Eisarena unter dem Lichterbaldachin steht Freitag und Samstag sogar bis 20 Uhr zur Verfügung. Das wird die großen und kleinen Kufenflitzer freuen. Bis zum Weihnachstfest kann man den Eislaufplatz im Herzen der Adventstadt freitags und samstags jetzt noch […]

Alpenarena ist in die Saison gestartet

Dank etwas kälterer Temperaturen konnte das Team der Villacher Alpenarena in den vergangenen Nächten aus allen Rohren maschinell große Mengen Schnee erzeugen. Daher konnte der Betrieb zum Wochenende offiziell starten. Der rund 400 Meter lange Rundkurs ist zum Langlaufen bereit und steht täglich zur Verfügung. Bis auf Sonntag kann man auch abends bis 20 Uhr […]

Auch der zweite Pop-up-Store in Villach verlängert Mietvertrag

Im April des heurigen Jahres hat Friedrun Natmessnig die Jury des Villacher Pop-up-Wettbewerbes für sich gewinnen können: Ab Juni bezog die kreative Schneiderin aus dem Gegendtal ihr erstes eigenes Geschäft am Oberen Kirchenplatz. SIEGNE heißt es – und bietet seither hochwertige handgearbeitete Damenmode an. Zum Teil stammen die Stücke von Natmessnig selbst, zum Teil von […]