Lebende Christbäume für nachhaltige Weihnachten

Unter dem Motto „Villach lebt Grün“ setzt Stadt zahlreiche Nachhaltigkeits-Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit. Wichtig ist aber auch die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger. Stadt verlost über Weihnachten lebende Bäume. „Villach lebt Grün“ – unter diesem Motto setzt die Stadt Villach eine von ambitionierten Maßnahmen, um noch nachhaltiger zu werden und die Umwelt zu schützen. Neben […]

Rodelhügel, Skitourenroute und Gipfelweg sind bereit

„Sehr gut“ ist der Zustand der Wanderwege und des Rodelhügels im Naturpark Dobratsch. Auch die Skitourenroute von der Rosstratte auf den zehner-Nock passt perfekt. Die Villacher Alpenstraße ist mit Winterausrüstung befahrbar, dem Spaß im Schnee auf Villachs Hausberg steht somit nichts im Weg. Die Schneefälle der vergangenen Tage haben es möglich gemacht: Ab sofort stehen […]

Laubhaufen bieten ein Zuhause für Tiere und Insekten

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtgartens machen öffentliche Beete und Parkanlagen winterfit. Laubhaufen bleiben bestehen und bieten Tieren und Insekten Unterschlupf. Auch die Blumenbeete in der Moritschstraße werden neu gestaltet. Langsam aber sicher hält der Winter auch in Villach Einzug, die Temperaturen sinken, die Berge sind vielerorts angezuckert oder verschneit. Das spüren natürlich auch die Tiere […]

Bildungsmesse erleichtert Jugendlichen Orientierung

Bildungsmesse der Stadt Villach ermöglicht es Pflichtschülerinnen und Pflichtschülern, sich umfangreich über Bildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Dienstag, 3. Dezember, 8 bis 16 Uhr, Congress Center Villach. Schulabschluss – was nun? Diese Frage zu beantworten, fällt vielen Jugendlichen nicht immer leicht. Um ihnen eine kostenlose und vor allem umfangreiche Möglichkeit zu bieten, sich über […]

Bäume im Rathaus erfüllen Weihnachts-Wünsche

Ins Rathaus kommen, Zettelchen aussuchen und Gutes tun: Auch heuer wieder hat sich das Villacher Rathaus-Foyer im ersten Stock in einen Weihnachts-Wünschewald verwandelt. Die Christbaum-Installationen dient wieder einen caritativen Zweck. Zettelchen, auf denen Wünsche der Klientinnen und Klienten der Arge Sozial stehen, kann man abnehmen und erfüllen. Die Geschenkepäckchen nehmen das Bürgermeisterbüro und die Arge […]

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

Ob Möbel, Kleidung oder Dekor-Gegenstände: Wiederverwerten steht hoch im Kurs. „Re-Use“, so der englische Begriff, steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da es um sorgsamen Umgang mit Ressourcen geht. In Villach wird nun der nächste Schritt gesetzt: Mitten in der Innenstadt sperrt nach eineinhalb Jahren Vorarbeit Österreichs erstes „Re-Use“-Kaufhaus auf. Es wird „ReVilla“ heißen. Als Ort […]

Völkendorf eröffnete die erneuerte Straße

Nach der umfangreichen Neugestaltung in zwei Abschnitten erfolgte am Wochenende die offizielle Eröffnung der Völkendorfer Straße mit großer Beteiligung. Auch neue Bäume wurden gesetzt.  Eigentlich haben sich die Völkendorfer Bürgerinnen und Bürger schon an „ihre“ neue Straße gewöhnt, der letzte Schliff fehlte aber noch, bevor diese nun am Wochenende endgültig eröffnet wurde: Die ansehnlichen Bäume, […]

Erste Finanzdirektorin im Magistrat Villach

Die neue Finanzdirektorin und Leiterin der Geschäftsgruppe 3 im Magistrat Villach heißt Alexandra Burgstaller. Sie hat sich in einem Hearing gegen zahlreiche Mitbewerberinnen und Mitbewerber souverän durchgesetzt und wurde von der Jury einstimmig auf Platz 1 gereiht.  Die Juristin ist seit 1998 im Magistrat Villach tätig, seit dem Jahr 2000 fungiert sie als stellvertretende Finanzdirektorin. […]

Rodelhügel, Gipfelweg und Loipen bereit

„Sehr gut“ ist der Zustand sämtlicher Pisten, Loipen und Wege im Naturpark Dobratsch. Die Villacher Alpenstraße ist mit Winterausrüstung befahrbar, dem Spaß im Schnee auf Villachs Hausberg steht somit nichts im Weg. Die Schneefälle der vergangenen Tage haben es möglich gemacht: Ab sofort stehen auf Villlachs Hausberg die Loipen (Rosstratte und Alpengarten) in sehr gutem […]

220 Bäume in Warmbad gepflanzt

In der ersten Jahreshälfte in Warmbad gerodete Waldflächen wurden nun wie versprochen mit robusteren, speziell an den Standort angepassten Bäumen aufgeforstet. Insgesamt 220 Stück haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtgartens gepflanzt.   Im Februar des heurigen Jahres sorgte die Rodung von zahlreichen Fichten im Bereich der Dr.-Walter-Hochsteiner-Straße für Aufregung. Die Bäume waren aber nicht aus […]

1600 Teilnehmer: Wirtschaftsempfang in Villach

Bereits zum 9. Mal wurde der Innovationskongress in Villach abgehalten. Die Veranstaltung hat sich mit rund 1600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa zu einem der größten Fachevents am Kontinent entwickelt. Am Mittwoch, lud die Stadt Villach, die den Kongress mit 100.000 Euro unterstützt, zum großen Wirtschaftsempfang ins Congress Center. Unbestrittener Star des Abends war […]

Villach startet eine Street-Art-Offensive

Mit vier aufsehenerregenden Projekten fördern Bürgermeister Günther Albel und Jugendreferentin Gerda Sandriesser die junge Kunstform. Suche nach Künstler für überdimensionales Werk beginnt. Die Förderung junger Künstler und moderner Kunstformen ist eine Herzensangelegenheit von Bürgermeister Günther Albel. „Ich möchte auch die urbane, bunte Seite unserer Stadt zeigen, daher haben wir passende Flächen gesucht.“ Nun sind – […]

Die harmonischste aller Boygroups kommt nach Villach

Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink haben über die Geschichte der „Comedian Harmonists“ ein Musiktheaterstück geschrieben. Die Kammeroper Köln zeigt dieses nun am Dienstag, den 19. November, im Congress Center. Es gibt wohl kaum jemanden, der die Lieder des legendären Sextetts aus den „roaring twenties“ und den frühen 30er Jahren nicht kennt: Die spannende Geschichte der […]

Freitag beginnt die Vorweihnachtszeit

Mit einer feierlichen Eröffnung und vielen Überraschungen startet die Villacher Innenstadt am kommenden Freitag um 18.30 Uhr in den Advent. Stimmung, Geselligkeit, und Unterhaltung und Tradition prägen das dichte Programm der kommenden Wochen. Villach, die Stadt im Licht, wird ab 15. November wieder zur stimmungsvollen Weihnachtswunderwelt – voll Zauber, Geselligkeit und Überraschungen: Chöre sorgen für […]

„Neuebuehne Villach“ mit Kulturpreis ausgezeichnet

Die höchste kulturelle Auszeichnung der Stadt Villach geht heuer an die neuebuehne Villach. Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser zeichneten das gesamte Team aus. Die Bühne im festlich geschmückten Bambergsaal war fast zu klein, als sich alle Teammitglieder von der Technik bis zum Licht, aktuelle und ehemalige Schauspielerinnen und Schauspieler, Freunde und Gönner […]

Villach hat neue Faschings-Regenten

Villachs Fasching hat neue Oberhäupter! Heute präsentierte die Narrengilde das 65. Prinzenpaar. Das widrige Wetter tat der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch. Der Medieandrang im Brauhof war gewaltig. Weinhändler und Hotel-Juniorchefin Wer sind die neuen Regenten? Prinzessin Hannah I., Hannah Widnig (22), und Prinz Fidelius LXV., Roland Augustin (40). Hannah Widnig arbeitet als Juniorchefin im elterlichen Betrieb, […]

Hochkarätige Speaker bei Innovationskongress in Villach

Von 12. bis 14. November findet im Congress Center Villach ein top besetzter Innovationskongress statt. Neben rund 1000 Führungskräften werden auch hochklassige Speaker wie der Philosoph Richard David Precht erwartet.  Der Innovationskongress in Villach ist der größte seiner Art in Europa und findet alle zwei Jahre statt. Bei seiner 9. Auflage lautet das Motto „Digital […]

„Kinder machen Kino“ gewinnt Energie- und Umweltpreis 2019

Der mit 4000 Euro dotierte Energie- und Umweltpreis 2019 der Stadt Villach geht an das Projekt „Kinder machen Kino“. Bertram Knappitsch und Marie-Therese Vollmer erarbeiten mit Kindergartenkindern Filme – von der Idee über das Drehbuch bis hin zur visuellen Umsetzung. Zuletzt entstand ein Kurzfilm in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Auf der Tratten. „Wir sensibilisieren die […]

Am Samstag lüftet die Narrengilde ihr Geheimnis

Wer wird die Villacher Narren im kommenden Fasching, dem 65. in der Lei-Lei-Geschichte regieren? Kommenden Samstag, 9. November, um exakt 11.11 Uhr stellt die Gilde das neue Prinzenpaar und die Mini-Regenten für 2020 auf dem Rathausplatz vor. Großes und kleines Prinzenpaar für den Fasching 2020, die beiden Garden, der Kanzler und die Minister: Alle haben […]

Mit diesem Brettspiel lernt man Villach spielend kennen

Die Würfel sind gefallen! Tourismusverband, Tourismusregion und Stadt Villach bringen pünktlich zu den Villacher Spieletagen gemeinsam mit über 30 Ausflugszielen und dem regionalen Hersteller „Mandulis“ erstmals ein viersprachiges Villach Brettspiel auf den Markt. Gemeinsames Spielen ist pädagogisch wertvoll. Es verbindet – innerhalb der Familie und auch über Generationen hinweg, es bringt den Kindern mehr Erfolgserlebnisse, […]