Browsing category

#genießen

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den Folgen des menschengemachten Klimawandels warnte. Diese Tagung gilt als Beginn der globalen Klimapolitik und brachte Villach internationale Aufmerksamkeit – sogar die New York Times berichtete […]

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das Naturdenkmal durch geplante Hochwasserschutzmaßnahmen gefährdet sein könnte. Fachlich betrachtet ist diese Angst unbegründet. Das Maibachl bleibt, wie es ist […]

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt einen weiteren Schritt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Die Herbstferien – heuer von 27. bis 31. Oktober – stellen viele Eltern jedes Jahr […]

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue „Freizeitbase“ auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des Jahres positioniert der Tourismusverband Villach die Draustadt als führende Destination für alle Arten von Paddelsport im Alpen-Adria-Raum. Unter dem Webauftritt www.paddelstadt.at wurde im Februar erstmals ein umfassendes Informationsangebot […]

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner. Jeder kann ein Stück von Villachs traumhaften Frühlingszauber, der Gartenlandschaft auf dem Rathausplatz, mit nach Hause nehmen und in seinem privaten Gartenparadies weitergedeihen lassen. Zumindest […]

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Wichtig: Seit 16. April entfallen die Parkgebühren über den Sommer, gleichzeitig wird die Maut wieder eingehoben. Diese kann man sich mit der Kärnten Card aber sparen. Mitte April zogen die Vertreterinnen und Vertreter des Naturpark Dobratsch eine äußerst erfreuliche Bilanz der Wintersaison 2021/22. So hat sich das erstmals umgesetzte Verkehrskonzept bestens bewährt: Erstmalig waren Parkgebühren als […]

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Nach zweijähriger Corona-Pause ist der Osterhase wieder zurück in der Villacher Innenstadt: Ab Donnerstag, 7. April, öffnet der traditionelle Ostermarkt wieder seine Pforten.  Die Temperaturen steigen, die ersten Frühlingsboten wagen sich in den Gärten heraus, die ganze Stadt wird wieder herausgeputzt: Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn startet nach zwei Jahren Pause wieder der traditionelle Ostermarkt in der […]

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

In der Villacher Mediathek können sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner ab sofort Samen für Gemüse und Blumen kostenlos „ausleihen“. Die Stadt unterstützt die sympathische und wichtige Aktion im Sinne der Nachhaltigkeit. „Sowohl Kulturpflanzen- als auch Biodiversität sind uns große Anliegen“, sagt Villachs Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Wir leben in unserer Abteilung Stadtgrün ganz nach diesem Motto und […]

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann erstrahlt das erweiterte, ­sanierte Bad der Stadt Villach in neuem Glanz. Investitionssumme: knapp drei Millionen Euro.       Die „Kaffeemacher“ Yvonne Krakolinig und Martin Kribitsch, die ein Café in der Italiener […]

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

Die Sommerferien kommen ganz bestimmt! Gerade wegen der Pandemie ist es wichtig, ein spannendes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche anzubieten. Die regionalen Angebote sind auf der Homepage abrufbar. Homeschooling, Distance-Learning, Schicht-Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler sind in diesem Jahr geforderter denn je und müssen ob der Corona-Pandemie viele Einschränkungen auf sich nehmen. „Der Bedarf an […]

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

Wegen der aktuell hohen Corona-Infektionszahlen haben sich die Stadt und das Stadtmarketing als Veranstalter entschlossen, den Ostermarkt in der Villacher Innenstadt abzusagen. Dennoch muss man auf den Ostermarkt nicht verzichten, dieser ist auf Facebook zu finden. Damit das Osterfest trotz der herausfordernden und schwierigen Zeiten gefeiert werden kann, können die Standler, Marktfieranten, regionale Produzenten sowie […]

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

Der Frühling naht mit Riesenschritten, daher ist die „Eiszeit“, der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, nach dieser Woche zu Ende. Trotz Corona-Pandemie nutzten etliche Bürgerinnen und Bürger das Angebot mitten in Villach. Es war für rund 19.000 Bürgerinnen und Bürger eine Wohltat, ein paar Runden auf dem Eislaufplatz mitten in der Altstadt zu drehen. Trotz Corona-Pandemie […]

Die Innenstadt erblüht

Das Thermometer klettert flott in die Höhe! Und dementsprechend motiviert sind auch unsere bienenfleißigen #stadtgrün-Teams, die gerade Sitzbänke, Tröge und mobile Rabatte für die Villacher Innenstadt bepflanzen. Bunte Violen, Ranunkeln, Narzissen und Anemonen sind eine Augenweide und laden zum Verweilen ein. stadtgrün-Samtpfote Toulouse schnuppert interessiert an den Blümchen. In wenigen Tagen könnt ihr euch von […]

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die Silbersee-Eisfläche vom Schnee befreien. Seit Dienstag, 19. Jänner, steht ein rund 700 Meter langer Rundkurs im südöstlichen Bereich des Sees den Eisläuferinnen und Eisläufern zur Verfügung. Natürlich unter strikter Einhaltung […]

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung.  Sportliche Betätigung ist für viele Villacherinnnen und Villacher ein beliebter Weg, um sich während des Lockdowns fit zu halten. Das muss aber nicht immer Geld kosten. Die Stadt Villach bietet […]

Villachs Geschichte als perfekte Geschenksidee

Villachs Museumsjahrbuch 2020 erzählt interessante Geschichten über den Fasching, über Ehrenbürger und ein modernes Landschaftsreliefmodell. „Das Buch bietet sich wieder als nettes Weihnachtsgeschenk für Geschichtsinteressierte an“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Das 57. Museumsjahrbuch der Stadt bietet wieder einiges „Neues aus Alt-Villach“. „Auch das heurige Museumsjahrbuch spannt wieder einen lesenswerten Bogen über markante Stationen der […]

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

Begrünte Sitzgelegenheiten geben der Innenstadt ein schönes Bild und bieten die Möglichkeit, ohne Konsumzwang zu verweilen. Sie bleiben aufgrund der derzeit fehlenden Gastgärten stehen, so lange es die Witterung zulässt.  „Um den Villacherinnen und Villachern, die sich in der Innenstadt bewegen, trotzdem Sitzgelegenheiten zu bieten, belassen wir vorerst die begrünten Sitzgelegenheiten am Oberen und Unteren […]

Kulturschau: Püribauer, Mattuschka, G’sund & Lei Lei

Die Stadt Villach lädt zu drei außergewöhnlichen Ausstellungen ins Dinzlschloss, in die Galerie Freihausgasse sowie zur Sonderschau ins Museum. Völlig neue und außergewöhnliche Perspektiven eröffnen sich dem Betrachter in der aktuellen Ausstellung „backstage“ in der Villacher Galerie Freihausgasse: Mara Mattuschka zeigt malerische Arbeiten sowie das filmische Werk in einer Retrospektive von 1985 bis 2018. „Diese […]

Eine Million Umsatz! LOKAL BONUS ausgeschöpft

Der LOKAL BONUS-Topf ist leer! Mehr als eine Million Euro exakt 1,042.000 Euro –  haben die Kundinnen und Kunden in den vergangenen Wochen in die Villacher Wirtschaft investiert – und dabei gleichzeitig Gastronomiegutscheine für 150.000 Euro zurückbekommen. Handel, Gewerbe und Dienstleister im gesamten Villacher Stadtgebiet sind begeistert: In den vergangenen Wochen gab es einen satten […]

AckerBox versorgt jetzt auch Technologiepark

Non-Stop. Regional. Einkaufen. Das ist das Motto der AckerBox®-Betreiber. „Fein, dass es diese innovative Einkaufsmöglichkeit auch im Technologiepark Villach gibt“, freuten sich Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bei der offiziellen Eröffnung. Die AckerBox bietet jetzt auch den bewussten Konsumentinnen und Konsumenten im Villacher Technologiepark eine einfache, bequeme und innovative Lösung, sich mit frischen […]