Browsing category

#leben

Danke für ein unglaublich bewegendes Sportfest

Mit einer emotionalen Feier gingen die Nationalen Special Olympics Winterspiele am Montag, den 27. Jänner, in der Villacher Stadthalle zu Ende. Bürgermeister Günther Albel bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben, diese Veranstaltung zu einem „unglaublichen Ereignis“ zu machen.  Bewerbe in neun Sportarten wurden in den vergangenen vier Tagen in den Villacher Sportstätten ausgetragen. Zusätzlich […]

Lasst euch in die bunte „Lesestadt“ entführen

Die von Besucherinnen und Besuchern gestaltete „Lesestadt“ des Kinderbuch-Festivals in der Galerie Freihausgasse wird am Mittwoch, 29. Jänner, feierlich präsentiert! Im Februar werden dort Kärntner Kinderbücher vorgestellt. Vier Wochen lang bauten und entwarfen Kinder in verschiedenen Workshops ihre eigene, kunterbunte Lesestadt. Landschaften wurden an Wänden und Boden angebracht, Behausungen gebaut und Lösungen für Infrastruktur, Begrünung […]

Heute: VSV-Stars laden zum Showtraining ein

Pflichttermin für alle VSV-Fans: Heute, am Mittwoch (22.) werden ab 18.30 Uhr Kapitän Jamie Fraser, Anton Karlsson, Jerry Pollastrone, Patrick Bjorkstrand, Martin Ulmer, Felix Maxa, Markus Schlacher und Co. auf der Eisfläche am Rathausplatz ihre Runden kurven! Beim schon traditionellen Showtraining der Eishockey-Stars gibt es aber nicht nur viel zu sehen, sondern auch eine tolle Gewinnchance: „Jeder […]

Waldbrandgefahr auch in Villach!

Die seit Wochen herrschende extreme Trockenheit begünstigt die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden. Für das gesamte Villacher Stadtgebiet ist in Waldgebieten und in Waldnähe die Verwendung offenen Feuers bis auf weiteres strengstens verboten. Untersagt ist auch das Hantieren mit rauchenden, glimmenden und pyrotechnischenden Gegenständen  sowie der Einsatz feuergefährlicher Gegenstände. Diese Verordnung wurde heute als  Vorbeugemaßnahmen […]

Würdige Enthüllung des Maria-Peskoller-Weges

Mit einer schönen Feier und im Beisein zahlreicher Interessenten wurde der Maria-Peskoller-Weg enthüllt. So macht die Stadt Villach Geschichte sichtbar, der antifaschistische Widerstand bekommt eine Identität. Es war ein bedeutsamer, historischer Schritt, den die Stadt Villach am Wochenende setzte: Im Rahmen einer Feierstunde wurde der Maria-Peskoller-Weg in St. Ruprecht enthüllt und somit ein Zeichen gesetzt, […]

Neujahrsempfang der Stadt Villach

Knapp 200 Gäste folgten der Einladung der Stadt Villach zum ersten Neujahrsempfang seit vielen Jahren. Im Gottfried-von-Einem-Saal des Congress Centers traf dabei Politik auf Kultur, Wirtschaft auf Sport, Religion auf Gesellschaft. Die Moderation der knapp 100-minütigen Vormittagsveranstaltung übernahm der blendend aufgelegte ORF-Moderator Marco Ventre, für die gelungene musikalische Umrahmung sorgte die bekannte Drauphilharmonie mit knapp […]

Neue Gratis-Parkplätze bei der Stadthalle

Dieser Tage wurde die finanzielle Beteiligung des Landes Kärnten an der zweiten Eishalle in Villach fixiert. Die Stadt hat bereits weitere Vorarbeiten geleistet: Sie hat das ehemalige Gebäude und Areal der Wildwasser- und Lawinenverbauung angekauft. Dieses soll künftig für Wirtschaftshof und Stadtgarten jene Lagerflächen kompensieren, die für den Hallenbau abgetreten werden müssen. Ab sofort steht […]

Wegweisend: Straße wird nach Widerstandskämpferin benannt

Villach zeigt, wie man mit der Aufarbeitung von Geschichte umgeht: Morgen, am 18. Jänner, wird eine Straße nach der antifaschistischen Widerstandskämpferin Maria Peskoller benannt. Das Stadtkino zeigt zudem den Film „Wilde Minze“. Das Wachstum der Stadt Villach lässt auch im Jahr 2020 neue Straßen und Wege entstehen. Etwa im Stadtteil St. Ruprecht, wo es für […]

Trainieren mit den VSV-Stars

Pflichttermin für alle VSV-Fans: Am kommenden Mittwoch werden ab 18.30 Uhr Kapitän Jamie Fraser, Anton Karlsson, Jerry Pollastrone, Patrick Bjorkstrand, Martin Ulmer, Felix Maxa, Markus Schlacher und Co. auf der Eisfläche am Ratausplatz ihre Runden kurven! Beim schon traditionellen Showtraining der Eishockey-Stars gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch eine tolle Gewinnchance: „Jeder Besucher, jede […]

Neues aus der „neuebuehnevillach“

Das engagierte Team der neuebuehnevillach präsentiert jetzt halbjährlich sein spannendes Programm, um noch aktueller mit Stücken reagieren zu können. Neu ist auch, dass der Paracelsussaal nun regelmäßig in den Wintermonaten bespielt wird. Die stolzen Kulturpreisträger der Stadt, die Mitglieder der neuebuehnevillach, präsentierten ihr ambitioniertes Programm für die erste Jahreshälfte. „Neu ist, dass wir unsere Termine […]

Marktzeit in Villachs Innenstadt

Villachs Märkte sind wichtige Frequenzbringer für die Innenstadt. Viele attraktive Veranstaltungen sind auch heuer wieder geplant. Regionalität, Produkte aus ehrlicher Erzeugung und Qualität stehen im Mittelpunkt. Es gibt auch heuer wieder unterhaltsame, genussreiche und informative Aktionen am Villacher Wochenmarkt. Dieser findet jeden Mittwoch und Samstag jeweils vormittags statt. Jeweils freitags tummeln sich viele Besucher am […]

Countdown für Special Olympics in Villach läuft

Am 22. Jänner beginnen die Special Olympics Winterspiele in und um Villach. Rund 900 Sportlerinnen und Sportler, 400 Betreuerinnen und Betreuer sowie 650 freiwillige Helfer werden erwartet.  Die bevorstehenden Wettkämpfe werden zum Teil in Villach, zum Teil beim Hrast-Skilift in den Gemeinden Feistritz/Gail und Hohenthurn stattfinden. Villach ist zudem Stätte der meisten von insgesamt rund […]

Die Stadthalle Villach wird erweitert

Gute Neuigkeiten zu Jahresbeginn im Bereich des Sports: Die Kärntner Landesregierung wird am 14. Jänner 2020 die Mitfinanzierung des Ausbauprojektes der Stadthalle Villach beschließen. Dem vorangegangen sind ein Beschluss im Villacher Gemeinderat sowie die Vergabe des Standortes des geplanten Damen-Eishockey-Bundesleistungszentrums seitens OEHV an den Standort Villach. Damit ist das Projekt fixiert. Das Ausbauprojekt wirkt sich […]

Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte

Vor 35 Jahren fand in Villach die Weltklima Konferenz statt. Jill Jäger, eine der wichtigsten Mahnerinnen des Klimawandels, war damals dabei und wird morgen, Freitag, ab 19.30 Uhr im Bambergsaal spannende Einblicke und einen Status Quo geben.   Villach lebt grün und checkt alle Entscheidungen und Aktionen der Stadt im Vorfeld, ob sie auch nachhaltig sind. […]

Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

Nicht nur der Walzer, der zu Silvester getanzt wurde, hat die Stadt in eine zauberhafte Schwingung versetzt – auch die neuen Impulse der Unternehmer, die in Kürze aufsperren werden, sorgen für eine wunderbare Belebung. Wir haben uns ein wenig umgesehen, was es Neues gibt und was in Planung ist. Dass vegane Ernährung im Trend liegt, […]

Wintervergnügen pur

Eislaufen auf dem Rathausplatz, Rodeln und Langlaufen in der Alpenarena und auf der Rosstratte im Naturpark: Villach bietet das reinste Wintervergnügen für Groß und Klein.   In der Villacher Alpenarena genießen vor allem die Kleinen den Rodelhügel. Wer sportlicher unterwegs sein möchte, kann seine flotten Runden auf der perfekt gespurten Loipe ziehen. Die Strecke kann täglich von […]

Freu dich auf die „närrische Zeit“

Wer liebt sie nicht – die fröhliche Faschingszeit, in der Humor erlaubt und ausdrücklich erwünscht ist. Welche Faschingssitzung werdet ihr heuer besuchen? Um euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einen kurzen Überblick zusammengestellt. „Lei-Lei“ heißt es bei den Villacher Narren, die ihre Premierensitzung am Freitag, 10. Jänner 2020 präsentieren. Alle, die gerne maskiert erscheinen, […]

Unser Herz schlägt mit!

Noch knappe 13 Tage – dann heißt es Daumen drücken für die vielen Teilnehmer der Special Olympics Winterspiele 2020. So viel Mut, Stärke und Wille sind bewundernswert. Dieses Event geht unter die Haut und berührt unsere Herzen … Seid ihr auch dabei, wenn wir die Athleten anfeuern? Die Special Olympics Winterspiele 2020 finden von 22. […]

Christbaumabholung startet wieder

Entsorgungsteams der Stadt holen auch heuer wieder alte Christbäume ab. Abholaktion startet ab 7. Jänner und ist in Abholplan verzeichnet oder über Müllapp abrufbar. Lebende Christbäume können bis 10. Jänner abgegeben werden.  Die Stadt Villach kümmert sich auch in diesem Jahr um eine zeitgerechte und zusatzkostenfreie Christbaumentsorgung. Ab Montag, 7. Jänner, holen die Mitarbeiterinnen und […]

Laufen für den Guten Zweck

Der Villacher Silvesterlauf findet am Dienstag, dem 31. Dezember, statt. Treffpunkt ist beim Parkplatz von Camping Falle (Maria Gailer Straße), beim bekannten Würstelstand „Claudias heiße Kiste“. Eingeladen sind alle – vom Hobby- bis zum Profiläufer, vom Geher bis zum Nordic Walker. Los geht es um 13 Uhr, das Stargeld beträgt 10 Euro und wird und […]