Browsing category

#lifestyle

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt machten Mitarbeiterinnen, Freiwillige und Unterstützerinnen auf die wachsende Armutsgefährdung in Österreich aufmerksam. Ziel der Aktion war es, über die Realität von Armut aufzuklären, Menschen ins Gespräch zu […]

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den Folgen des menschengemachten Klimawandels warnte. Diese Tagung gilt als Beginn der globalen Klimapolitik und brachte Villach internationale Aufmerksamkeit – sogar die New York Times berichtete […]

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das Naturdenkmal durch geplante Hochwasserschutzmaßnahmen gefährdet sein könnte. Fachlich betrachtet ist diese Angst unbegründet. Das Maibachl bleibt, wie es ist […]

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die Stadt Villach und die Region Villach Tourismus die Draustadt als das schnell erreichbare Herz Kärntens in den Mittelpunkt. Mit der neuen Hochleistungsstrecke sinkt die […]

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Seit dem 1. Oktober prägt die neue Grüne Zone den Alltag vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Wie bei jeder Veränderung mischen sich zunächst Gewohnheit und Neugier, Unsicherheit und Anpassung. Schon in den ersten Tagen zeigt sich jedoch, dass sich rund um den Stadtpark manches bewegt hat. Mehrere Anrainerinnen und Anrainer berichten, dass die Parkplatzsituation etwas entspannter […]

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

In Villach beginnt ein neues Kapitel der Umweltpolitik. Die alte Deponie Auenpark, die jahrzehntelang als Problem galt, wird vollständig entfernt. Aus einer Altlast entsteht ein Zukunftsprojekt, das Verantwortung, Weitblick und Zusammenarbeit zeigt. Anstatt die Fläche einfach zu überdecken und das Problem für kommende Generationen liegen zu lassen, haben sich Infineon, der Bund, das Land Kärnten […]

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

Der Gemeinderat hat neue Richtlinien für die Vergabe von Gemeindewohnungen beschlossen. Damit werden klare und gerechte Rahmenbedingungen geschaffen, die Integration fördern, soziales Engagement stärker anerkennen und das Zusammenleben in der Stadt nachhaltig verbessern sollen. Bürgermeister Günther Albel unterstreicht seit Langem, dass Sprache der Schlüssel für ein gutes und respektvolles Miteinander ist. Wer sich in einer […]

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

Am 6. Juli lädt das Land Kärnten wieder zum „Tag des Sports“, heuer zum ersten Mal in der Villacher Alpen Arena. Ziel des Tages ist es, interessierten Kindern und Jugendlichen niederschwellig unterschiedliche Sportarten nahezubringen.  Es ist ein Sportevent der Superlative: Mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler werden zum „Tag des Sports“ am 6. Juli (8 […]

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

Die Stadt Villach arbeitet konsequent an ihrem im Vorjahr präsentierten Konzept, in jedem Stadtteil Grüne Ecken zu installieren. „Das erste Kleinod entsteht ab heute in Völkendorf mit dem Dora-Kircher-Garten“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. In den nächsten Jahren sollen in den meisten Villacher Stadtteilen kleine, frei zugängliche Gartenanlagen entstehen, die der Bevölkerung als Ruheoasen dienen […]

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

Nach Ende der Einreichfrist für künstlerische Street-Art-Gestaltung des Villacher Altstoffsammelzentrums hat nun die Jury die Qual der Wahl zwischen etlichen spannenden Vorschlägen. Das Ergebnis wird Ende Jänner erwartet. Der Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung großer Flächen im Villacher Altstoffsammelzentrum stieß auf großes Interesse in der Street-Art-Szene. „Acht riesige Flächen stehen dafür zur Verfügung“, sagt die […]

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen nicht nur auf den Bergen für wunder­bare Wintersportverhältnisse. Auch mitten in Villach ist wieder Langlaufen möglich: Die Stadt und die Alpen Arena legen auf dem Wasenboden und in Gratschach wieder Loi­pen an. Sie sind ab morgen, Mittwoch, kostenlos zu benützen. „Wir tun dies, um den Villacherinnen und Villachern gerade […]

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

Die Turniersaison in der Rock’n’Roll Akrobatik hat am vergangenen Wochenende begonnen und der Villacher Verein Jailhouse Rock’n’Roll Club konnte dabei 1x Gold, 1x Silber und vier vierte Plätze „abrocken“. Am kommenden Wochenende wird der Verein sein Können bei der Kärntner Meisterschaft unter Beweis stellen. Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am 2. Oktober 2021, veranstaltet der Jailhouse […]

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

Villachs Vereine präsentieren am Samstag, dem 18. September, am Wasenboden ihre Sport- und Freizeitangebote. Kinder und Jugendliche können alles kostenlos ausprobieren. Nach einer pandemiebedingten Pause kann heuer wieder der lieb gewonnene Trendsporttag auf dem Wasenboden stattfinden. Etliche Vereine aus Villach präsentieren dort am Samstag ihre Sport- und Freizeitangebote und laden Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren […]

Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

Im Rahmen des Summerfeeling-Abends versteigerte die Stadt Villach 29 Räder aus ihrem Fundlager. Die stolze Summe von 3000 Euro übergab Bürgermeister Günther Albel an die erfreuten Vertreterinnen der inklusion:kärnten.  Die Versteigerung von Fundrädern hat in Villach bereits Tradition. Auch diesmal kamen – trotz der hochsommerlichen Hitze – sehr viele Interessierte bereits lange vor dem offiziellen […]

Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

Die bunte Kunst im öffentlichen Raum ist so wie Villach: Hip und lässig. Jetzt sucht die Stadt kreative Künstlerinnen und Künstler, die 60 Quadratmeter nach Ihren Ideen gestalten wollen. Sie sind cool, meist kunterbunt und jedenfalls Eyecatcher: Die Street Art Kunstwerke in der Villacher Innenstadt. „Diese urbane Kunst ist jung und lässig. Wir schaffen im […]

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

Wenn am 11. Juni die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel zwischen den Nationalmannschaften aus der Türkei und Italien in Rom eröffnet wird, sind auch die Fußball-Fans in Villach hautnah dabei. Auf ein Massen-Public-Viewing wird in der Draustadt jedoch verzichtet. Wirtinnen und Wirte laden ein Dafür laden zahlreiche Villacher Wirte zum gemeinsamen kleinen, aber feinen Fußballfest. „Unser […]

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

Neuer Webauftritt, neue Partner aus Forschung und Entwicklung sowie das Bekenntnis, dass Industrie und Tourismus mehr denn je professionell zusammenarbeiten müssen, werden in den kommenden Jahren für den Standortwettbewerb entscheidend sein. „,welcome2villach`, getragen von unserer Stadt, der Industrie und dem Tourismus, entwickelte sich zu einem absoluten Erfolgsprojekt und soll nun rasch weitergeführt werden“, betont Bürgermeister […]

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

Schauspielerin und Psychologin Katrin Ackerl Konstantin macht ab 25. März bis zum 15. April Ungesehenes sichtbar. Mit dem Projekt „Mapping the Unseen“ wird auch der öffentliche Raum bespielt. Das Frauenbüro Villach unterstützt das Projekt, das ab morgen, 25. März, in Villach gezeigt wird. Die Schauspielerin und Psychologin Katrin Ackerl Konstantin erforscht Themen, über die man […]

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

Ab 15. März wird es bunt und formenfroh im Dinzlschloss in Villach: Larissa und Frank Tomassetti zeigen fünf Wochen lang „Die PartnerGarnelen 3/21“ und freuen sich auf eine Midissage am 9. April. Die Ausstellung wird so außergewöhnlich, wie der Künstlername von Larissa und Frank Tomassetti. „Die PartnerGarnelen“. Der Name ist inspiriert von den gleichnamigen Meeresbewohnern, […]

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

Der Frühling naht mit Riesenschritten, daher ist die „Eiszeit“, der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, nach dieser Woche zu Ende. Trotz Corona-Pandemie nutzten etliche Bürgerinnen und Bürger das Angebot mitten in Villach. Es war für rund 19.000 Bürgerinnen und Bürger eine Wohltat, ein paar Runden auf dem Eislaufplatz mitten in der Altstadt zu drehen. Trotz Corona-Pandemie […]