Browsing category

#lifestyle

Innenstadt lockt mit buntem Kunsthandwerk

Vier Tage lang dreht sich in der Villacher Innenstadt in der kommenden Woche alles um kreatives Kunsthandwerk: Beginnendn mit der Shopping Night am Mittwoch, 26. bis Samstag, 29. August, stellen 40 Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus ganz Österreich ihre Werke aus und laden zum Kaufen ein. Natürlich mit dem entsprechenden Abstand.  Der Kunsthandwerksmarkt in der Villacher Innenstadt […]

Villachs Lebensbaum-Wald wächst und wächst

Seit dem Jahr 2019 schenkt die Stadt Villach Eltern für jedes Villacher Baby einen Baumsetzling. „Die Aktion soll nicht nur die besondere Bedeutung von Bäumen für Umwelt und Klima betonen.  Sie rückt auch die essentielle Verbindung von Mensch und Natur ins Bewusstsein. Babys und Bäume wachsen gewissermaßen symbolisch gemeinsam heran“, sagt Bürgermeister Günther Albel.     […]

Facettenreich: Street-Art-Leuchtturmprojekt ist fertig

Kunst hat in Villach viele Gesichter – seit heute weithin sichtbare auf dem Gasturm der Kläranlage in St. Agathen. Die in Wien lebende Villacher Künstlerin Pia Dalitz hat das größte Street-Art-Projekt des Landes nun fertig gestellt. Kunst hat in Villach einen ganz besonderen Stellenwert. Vor einigen Monaten haben Jugend- und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und […]

Radsport-Anlage in Drobollach eröffnet

Der Tourismusverband Villach eröffnete heute in Drobollach am Faaker See, direkt neben dem neuen Panorama Beach Faaker See, den ersten mobilen und überdachten Mountainbike-Pumptrack inklusive Trendsport-Anlage mit freiem Seezugang. Die kurvigen Wellenbahnen unter architektonisch-moderner Holzhülle für mountainbike-begeisterte Kinder und Jugendliche von zwei bis zwölf Jahren sind die größte Einzelinvestition seit Bestehen des Verbandes. In Kombination […]

Villacher Vereine laden zum Sport-Schnuppern ein

Doppelter Nutzen: In der Villacher Woche des Sports, können alle Interessierten vom 24. bis 30. August in vielen Vereinen schnuppern und diese gleichzeitig neue Mitglieder ansprechen. Wer hat nicht schon öfter daran gedacht, eine ganz neue Sportart kennenzulernen und entspannt auszuprobieren? Ob Einzel- oder Teamsport, ob mit einem großen oder kleinen Ball, Schläger, Rollen oder […]

Am Samstag brennt wieder das Alpen-Feuer

Kommenden Samstag, 8. August, um 19.30 Uhr wird auf der Rosstratte auf dem Dobratsch wieder „gezündelt“. Das „Feuer in den Alpen“ hat eine lange Tradition und setzt jedes Jahr am zweiten Augustsamstag ein eindrucksvolles Zeichen für den Erhalt des natürlichen Kultur- und Lebensraumes in den Alpen. „Mit 27 Jahren ist das Feuer am Dobratsch das […]

Museum lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür

Das Villacher Stadtmuseum lädt am Ende der „Nicht-Brauchtumswoche“ in Villach am kommenden Sonntag zum Tag der offenen Tür. Auch die Sonderschau „G’sund und Lei-Lei“ ist bei freiem Eintritt zu sehen. Keine Brauchtumswoche und kein Kirchtag in der Villacher Innenstadt. Dennoch gibt es am Ende dieser außergewöhnlichen Woche jede Menge Geschichte und geschichtliches rund um den […]

Villachs größtes Street-Art-Projekt nimmt Formen an

Die Künstlerin Pia Dalitz malt derzeit am größten Street-Art-Projekt des Landes. Die trendige Kunstrichtung hat viele Fans und setzt in Villach kultige Zeichen. Die Kunst treibt es ganz schön bunt in Villach – vor allem die junge, urbane Kategorie, die jetzt voll im Trend ist: Street-Art. Vor einigen Monaten starteten Bürgermeister Günther Albel und Jugendreferentin […]

Diese Broschüre gehört in jeden Bücherschrank

Eine reich bebilderte Broschüre zur Sonderausstellung „G’sund & Lei-Lei“ ist ab sofort im Museum der Stadt Villach erhältlich. Es ist eine Dokumentation über Kirchtag und Fasching, die in jeden Villacher Bücherschrank gehört. Das knapp 80 Seiten umfassende Druckwerk, welches das Museum der Stadt Villach anlässlich der heurigen Sonderausstellung produziert hat, ist eine begleitende und vertiefende […]

Traditioneller Brauchtumsmarkt in der Innenstadt

Der 77. Villacher Kirchtag kann bekanntlich aufgrund der Covid 19-Verordung der Bundesregierung heuer nicht stattfinden. Doch die traditionelle Handwerkskunst, die immer am Montag in der Kirchtagswoche in der Villacher Innenstadt präsentiert wird, kann man dennoch im Rahmen des „Brauchtumsmarkt zum Kirchweihfest“ bestaunen. Handgemachte ProdukteZahlreiche Aussteller präsentieren am Montag, 27. Juli, von 8 bis 18 Uhr, rund […]

Neue Familienparkplätze am Dobratsch

Am Parkplatz Rosstratte haben Stadt Villach, Naturpark Dobratsch und die Villacher Alpenstraßen-Fremdenverkehrsgesellschaft familienfreundliche, extrabreite Parkplätze anlegen lassen. Weitere solcher Parkplätze sollen folgen.  Die Stadt Villach und die Villacher Alpenstraßen Fremdenverkehrsgesellschaft haben gemeinsam neue, familienfreundliche Parkplätze auf der Rosstratte geschaffen. Diese Parkplätze sind breiter und verkürzen aufgrund ihrer Lage die Wege für Familien. „Mir war die […]

Bewerbungen für Kunstausstellung ab August

Die Stadt Villach möchte nach dem pandemiebedingten Kulturschock heimischen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bieten. Bewerbungen für eine gemeinsame Ausstellung sind ab August möglich. Die Corona-Pandemie hat den Kulturbereich und die Kulturschaffenden besonders stark betroffen. Über viele Wochen war die Kunst von ihrem Publikum getrennt. Mit dem aktuellen CO-FESTIVAL, welches noch bis zum 15. August […]

Villachs Rezepte gegen launisches Sommerwetter

Auch wenn die kommende Woche mit wenig strahlendem Hochsommerwetter aufwarten kann, bietet die Stadt Villach jede Menge kulturellen und unterhaltsamen Ersatz für die ganze Familie: Museum, Galerie und andere Attraktionen stehen bereit. Ein perfekter Tipp für die ganze Familie ist beispielsweise die Sonderausstellung des Villacher Stadtmuseums: „G’sund & Lei-Lei“ erzählt die Geschichte und Bedeutung der beiden […]

„Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Neuer, in den stadteigenen Betrieben entwickelter Prototyp spendet auf Knopfdruck erfrischendes Trinkwasser oder kühlenden Sprühnebel. Vorerst ein Gerät am Oberen Kirchenplatz aufgestellt. Der Sommer scheint endlich Fahrt aufzunehmen, die Temperaturen steigen mancherorts bereits auf über 30 Grad. In der Innenstadt bietet die Stadt Villach nun eine interessante, neue Möglichkeit zur raschen und vor allem kostenlosen […]

„Jugend bewegt was“ in der Gerbergasse

Wieder wurde eine Idee des Villacher Jugendrates umgesetzt. Seit gestern gibt es in der Gerbergasse einen Regenbogen-Zebrastreifen als Zeichen der Toleranz. Es ist ein Ergebnis des Projektes „Wir bewegen was“. Es ist ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Offenheit, die in Villach aktiv gelebt werden. Denn in der Stadt gibt es mittlerweile neben einer Regenbogenbank, […]

Draulände ist jetzt auch offiziell eröffnet

Die um 1,6 Millionen Euro in eine moderne Begegnungszone umgestaltete Draulände ist nun auch offiziell eröffnet. Den Erlös der Fundräder, die im Zuge der Feier versteigert wurden, übergab Bürgermeister Günther Albel an das Sozialprojekt „Westbahnhoffnung“. Die sogenannte Draulände gehört zum Herzen Villachs: Direkt an den Hauptplatz anschließend stellt sie die Anbindung zur Drau dar. In […]

Ein Abo für erstklassige Klang- und Bühnenmomente

Ein hochkarätiges Programm erwartet Kulturfreundinnen und Kulturfreunde im Abonnement. Der Bogen spannt sich von Schiller bis Schnitzler, von Obonya bis Strasser und von den „Vier Jahreszeiten“ bis zum Rockmusical. Die Stadt Villach hat das Bestreben, Außergewöhnliches mit Unterhaltsamem zu verbinden und sein Publikum für Kunst und Kultur zu begeistern. „Doch wie es Dirigent Daniel Barenboim […]

Gratis und abgasfrei: Villach fährt jetzt Citybus

Die Stadt Villach erweitert ihre Mobilitäts-Alternativen zum Auto: Ab sofort fährt nach einigen Jahren Pause wieder ein Citybus. Er kann gratis benützt werden. „Der Citybus ist elektrisch angetrieben. Das passt perfekt zu unserer neuen Verkehrsphilosophie“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Als Stadt möchten wir die Bürgerinnen und Bürger animieren, der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und der […]

Musikalisch, bunt und trachtig in den Sommer

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat das Stadtmarketing die Innenstadt dekorativ und heimelig als schönstes Wohnzimmer Kärntens in Szene gesetzt. Das Programm reicht vom „Summerfeeling“ bis zu Wasserspielen. Villach hat Kärntens schönstes Wohnzimmer mit Sitzinseln, stylischen Lounge-Möbeln mit Wohlfühlzonen, heimeligen Straßenüberhängen und Lampenschirmen sowie bunten Fähnchen in einzelnen Straßen und Gassen. Das […]

Provence-Flair in Villachs Innenstadt

Nach dem Erfolg im Vorjahr findet der Provence-Markt kommende Woche zum zweiten Mal auf dem Villacher Hauptplatz statt. Die Besucher erwarten viele Spezialitäten und typische Produkte. Würzige Salami und kräftiger Käse, knuspriges Baguette, herzhafter Wein, Kräuter und Oliven sowie hübsche Körbe und viele duftende Lavendelprodukte. Ein Hauch vom bezaubernden Flair Südfrankreichs wird ein paar Tage […]