Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es nicht um Wahlkampf oder Schlagzeilen, sondern um etwas viel Wertvolleres – um echtes Zuhören, ehrliche Gespräche und das gute Gefühl, dass sich jemand wirklich interessiert.

Begegnungen statt Parolen

Organisiert von der SPÖ Villach, deren Stadtparteiobmann Albel ist, steht bei dieser Initiative das Miteinander im Mittelpunkt. Bei jedem Besuch öffnet sich eine neue Tür, und mit ihr ein kleines Stück Villach. Menschen erzählen, was ihnen wichtig ist: was gut läuft, wo es hakt, was sie sich für ihre Stadt wünschen. Vom Verkehr über Grünflächen bis zu ganz persönlichen Themen – alles darf Platz haben.

Ein Bürgermeister mitten unter den Menschen

Viele Villacherinnen und Villacher freuen sich über den Besuch und den direkten Kontakt. Es sind oft die kleinen Gespräche, die große Wirkung zeigen: ein freundliches Lächeln, ein ehrliches Wort, ein Moment echter Begegnung.

Hier ist ein Bürgermeister unterwegs, der nicht nur im Büro sitzt, sondern draußen bei den Menschen ist – der für ihre ganz persönlichen Anliegen da ist, mit ihnen spricht, erklärt und offen ist. Diese Nähe schafft Vertrauen und zeigt, dass Villach eine Stadt ist, in der Gemeinschaft nicht bloß ein Wort, sondern gelebte Wirklichkeit ist.

Mitreden, mitgestalten, mitfühlen

Wer möchte, dass auch bei ihm einmal geklingelt wird, kann sich ganz einfach melden: Schreiben Sie eine E-Mail an villach@spoe.at oder rufen Sie im Büro der SPÖ Villach unter +43 4242 24 206 an.

Bürgermeister Albel kümmert sich gerne persönlich darum – und kommt auch gerne auf einen gemütlichen Ratscher vorbei. Denn manchmal beginnt Veränderung genau dort, wo jemand anläutet und einfach fragt: „Wie geht’s Ihnen?“