Personalbereitsteller liefert Tiernahrung für Hunde & Katzen

Eigentlich handelt es sich bei der Firma MHK Personal Service GmbH um einen Personalbereitsteller, der aber den Vertrieb der JOSERA Tiernahrung mit in die Firma aufgenommen hat. Durch das Hobby – den Hundesport – haben Markus Kaltwasser und Andrea Gmyrek den Vertrieb der Tiernahrung ausgebaut und möchten ihre Unterstützung anbieten. Auch wir möchten helfen! Mit […]

Stadt Villach hat eine eigene Corona-Kummernummer

Die Stadt Villach beweist, dass sie für Bewohnerinnen und Bewohner da ist und hat ab sofort eine eigene Corona-Kummernummer eingerichtet. Viele Menschen sind zurzeit verunsichert und wissen nicht, an wen sie sich mit ihren Sorgen und Ängsten wenden sollen. Die Stadt Villach hat reagiert und eine Hotline ins Leben gerufen. Unter der VILLACHER CORONA-KUMMERNUMMER 04242 […]

„Euro Taxi“ erledigt Einkäufe und holt Medikamente

Das kleine Villacher Taxiunternehmen, Hoffmann’s Euro Taxi in der Tiroler Straße, ist für seine vielen Stammkunden da und erledigt Einkäufe oder holt Medikamente aus der Apotheke. Chef Hannes Hoffmann, Vito und die zwei Fahrerinnen, Sonja und Gudrun, möchten mit dieser Botschaft, alle dazu animieren, ZU HAUSE ZU BLEIBEN: „Omas und Opas – bitte bleibt zu […]

Heimatladn: Jetzt online Regionales bestellen und liefern lassen

Im Heimatladn in der Lederergasse findet ihr Köstlichkeiten von Kärntner Landwirten und regionalen Kleinproduzenten. Die Produkte werden von Familienbetrieben hergestellt, denen ihre Tiere und die Umwelt noch am Herzen liegen. Alle Spezialitäten werden bei Nicole und Udo Katholnig zu „Ab-Hofpreisen“ verkauft. Gesundes Gemüse, Brot, Nudeln, Öle, Käse, Wurst und viele andere Köstlichkeiten, die bequem von […]

Markus Schuster, Körperkult – gesund durch die Krisenzeit!

Bei Körperkult in der Trattengasse seid ihr bestens beraten, wenn es um Produkte geht, die eure Gesundheit unterstützen sollen. Sei es in Form einer Diät oder einem sportlichen Fitnessprogramm – hier findet ihr alles, was das Herz begehrt. Markus Schuster berät euch professionell und fachkundig. Bereits seit über sechs Jahren sind wir in Villach die […]

Kerstin Schager, „Familienharmonie“ – die gefühlvolle Trainerin für Elternbildung

Kerstin Schager ist diplomierte Family-Support-Trainerin sowie Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin. Die Einzelunternehmerin möchte Familien helfen, mit „Familienharmonie“ den Stress im Familienalltag zu reduzieren. Ihr Motto lautet: FamilienGLÜCK statt ErziehungsSTRESS! Liebe Mamas, liebe Papas! Mit eurem Kind läuft es oft nicht so, wie ihr es euch wünscht? Habt ihr das Gefühl, ständig nörgeln und ermahnen zu müssen? […]

Hallo liebe UnternehmerInnen, Hallo Villach!

Gerade jetzt müssen wir auf einander schauen und die heimischen Betriebe unterstützen. Während dieser Zeit, die für uns alle eine große Herausforderung ist, haben wir uns gedacht, WIR STELLEN IN DER ZWISCHENZEIT JEDEN TAG HEIMISCHE BETRIEBE AUS VILLACH VOR – als GRATIS-Werbung im Web und auf der Facebookseite. Wir müssen jetzt zusammenzuhalten. Weil es auch […]

Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis

Talentierte Filmemacherin Christina Rauch (24) gewinnt den Kunstförderungspreis der Stadt Villach. Weiters wurden bei der Bruno-Gironcoli-Gala zwei Anerkennungs- und ein Würdigungspreis an junge Kunsttalente vergeben. Im Rahmen einer mitreißenden, flotten Gala im Bambergsaal wurde gestern der Bruno-Gironcoli-Förderpreis der Stadt Villach vergeben. Diese Auszeichnung ergeht an junge Kunsttalente, die sich durch außerordentliche Arbeiten oder Performances hervortun. […]

Noch einmal lockt das pure Wintervergnügen!

Die Schneefälle der vergangenen Woche haben dafür gesorgt, dass man auf dem Dobratsch noch einmal dem puren Wintervergnügen frönen kann. Rodelhügel, Wanderwege und Loipe im Naturpark sind in gutem Zustand. Der Wanderweg auf den Gipfel präsentiert sich in sehr gutem Zustand, der Rundwanderweg auf der Rosstratte, die 5,5 Kilometer lange Loipe beim Alpengarten und der […]

Villach und Klagenfurt beschließen Kooperation

„Zentralraum Kärnten+“ nennt sich die künftige Zusammenarbeit von Klagenfurt und Villach. Es geht um die Forcierung und internationale Positionierung einer Region mit bis zu 250.000 Menschen. Das Koordinationsbüro des nun zu gründenden Vereins wird sich in Velden befinden. Die Finanzierung der ersten drei Jahre – insgesamt 480.000 Euro – übernehmen die beiden Städte. Künftig soll […]

Junge Kunst-Talente auf die Bühne!

Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Es geht um Anerkennung und Wertschätzung. „Villach gibt Kunst und Kultur viel Platz, vor allem bei den jüngeren Semestern. Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis wird heuer bereits zum vierten Mal vergeben“, sagt […]

Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach

Die Diakonie de La Tour plant in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Villach, die neue Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege zu installieren. Beginn ist schon im Herbst 2020. Anmeldungen ab jetzt! Es wird eine Pflegeausbildung mit Matura initiiert von der Diakonie de La Tour und richtet sich an Schülerinnen und […]

8. März: Internationaler Frauentag

Film, Fotografie, Literatur und Theater und Konzerte – alles unter dem Blickwinkel der Frau gibt es in Villach Anfang März rund um den Internationalen Frauentag. Das Villacher Frauenbüro und die Kulturabteilung der Stadt setzen heuer anlässlich des „Internationalen Frauentages“ einen Schwerpunkt. Seit 109 Jahren macht man in aller Welt rund um den 8. März auf […]

Villach baut und saniert: Kabel, Kanal und Fernwärme

Die Stadt Villach baut wieder kräftig – und zwar an der Fernwärmeleitung und Kanal-Sanierung. Daher kommt es in verschiedenen Straßenbereichen zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen. Infos zu den Baustellen findet ihr hier im Detail: Seit heute kommt es zu kurzen Verkehrsverzögerungen in der Purtscherstraße – dort gibt es eine Kabelstörung, die behoben werden muss. Ebenso am Villacher […]

Glasfaser-Ausbau schreitet zügig voran

Das Glasfaserkabelnetz von Magenta Telekom in Villach, Klagenfurt und Umgebung erhält ab heute ein Upgrade auf Gigabit-Geschwindigkeit. Der Großteil der derzeitigen Haushalte und Betriebe, knapp 50.000, hat nach dem Upgrade Zugang zu Internetanschlüssen mit einer Datengeschwindigkeit von bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Villach gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten Österreichs, wie aktuelle Bevölkerungsdaten […]

Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“

Beethoven und die weltweit erste Aufführung einer Kirchen-Filmoper prägen das Programm des Carinthischen Sommers. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner würdigte die Leistung des Musikfestivals und freut sich über das internationale Flair, das der CS nach Villach bringt. Den Spagat zwischen Bewährtem und Neuem, zwischen Klassik und Jazz, zwischen Tradition und neuen Wegen zu schaffen und dabei den […]

„Netzwerk Prävention“ als kompetente Anlaufstelle

Erwachsene müssen Jugendlichen Vorbilder in der verantwortungsvollen und vor allem kritischen Nutzung des Internets und der Social-Media-Kanäle sein. Dazu animierten Experten bei der „Netzwerk Prävention“-Diskussion im Bambergsaal. Bereits zum 14. Mal fand der Schwerpunkttag des Villacher „Netzwerk Prävention“ – heuer in der Neuen Mittelschule Landskron – statt. Die Mädchen und Burschen setzten sich in Workshops […]

Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen

Insgesamt gibt es in Villach 19 Kinderspielplätze, wo sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können. Der Stadtgarten kümmert sich um die Pflege und Instandhaltung. Viel Raum also, wo man vergnügt mit seinen Freunden und Schulkollegen spielen, lachen und sein Geschick unter Beweis stellen kann. Auch wenn nicht alle Kinderspielplätze im Grünen sind, lieben die Kinder […]

Scheckkarten verloren: Viertelputzer als rettender Engel

Villachs Wirtschaftshofreferentin und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bedankte sich bei umsichtigem Viertelputzer Meinhard Janda, der einem jungen Mann viel Geld ersparte. Diese Rettungskette hat perfekt funktioniert: Ein junger Gailtaler, der in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld arbeitet, verlor – ohne es zu bemerken – das gesamte Packerl aller seiner Scheckkarten: Führerschein, E-Card, ÖBB-Ausweis, Bankomatkarte und einige mehr. […]

Villach hilft freiwillig bei e-card-Umstellung mit

Seit 1. Jänner 2020 müssen sogenannte e-cards ein Foto des Karteninhabers aufweisen. In mehr als 85 Prozent greifen die Behörden dazu auf vorhandene Fotos zurück – etwa in den gespeicherten Dateien für Reisepass, Personalausweis oder Scheckkartenführerschein. In diesen Fällen müssen Bürgerinnen und Bürger von sich aus nicht aktiv werden. Ihre neue e-card wird automatisch erstellt […]