Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Generalsanierungsmaßnahmen des Westtraktes sparen in weiterer Folge große Menge an Heizwärmebedarf ein. 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder freuen sich über Neugestaltung. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach über 20 Millionen Euro in die Sanierung von Schulen, Kindergärten und Horten investiert, über 30 Millionen werden es bis zum Jahr 2022 sein. Heute, Mittwoch, eröffnete […]

Eisdisco in der Stadthalle startet in neue Saison

Beliebte Eisdisco geht in die nächste Saison. Bei Musik aus den 1980er- und 90er-Jahren können Jung und Alt in der Stadthalle Villach an mehreren Terminen über das Eis flitzen. Start: Samstag, 12. Oktober.  Zu einem echten Publikums-Hit hat sich in den vergangenen Jahren die Eisdisco in der Villach Stadthalle entwickelt. Ab Samstag, 12. Oktober, ist […]

Volles Haus beim Girls Hockey Day

Großer Erfolg für den Girls Hockey Day in der Villacher Stadthalle: Rund 100 Mädchen und Frauen nutzten am vergangenen Sonntag die Chance, den schnellsten Teamsport der Welt einmal selbst auszuprobieren. Eishockey ist einer der schnellsten Teamsportarten der Welt und erfreut sich besonders in Kärnten großer Beliebtheit. Längst ist der Sport aber nicht mehr ausschließlich den Männern […]

Wirtschaft diskutiert über künstliche Intelligenz

Marc Vollenweider, Schweizer Datenspezialist mit Villach-Bezug.referiert im Villacher Wirtschaftsgespräch am 10. Oktober über die Nutzung von Daten und wo die Grenzen künstlicher Intelligenz sind. Der Themenkomplex Künstliche Intelligenz – lernende Roboter und Datennutzung – ist aktueller denn je. Im Rahmen der Villacher Wirtschaftsgespräche wird am 10. Oktober der Daten-Experte Marc Vollenweider dazu Stellung nehmen und […]

Noch rasch mitvoten, wer den Umweltpreis bekommt!

Die Abstimmungsphase hat begonnen: Die Villacherinnen und Villacher reden auf villach.at mit, wer den begehrten Preis gewinnen soll. Die Bewerberinnen und Bewerber für den begehrten Umweltpreis der Stadt Villach stehen fest. Eine Jury checkt derzeit sämtliche Einreichungen, um das beste und innovativste Energie- und Klimaschutzprojekt herauszufiltern. Unter den abgegebenen Projekten befinden sich etliche spannende und […]

Mozart in Villach: Cosí fan tutte spielt im CCV

Die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart kommt in Form eines Gastspiels der Kammeroper München nach Villlach. Für Kulturinteressierte gibt es eine umfassende Einführung zum Opernabend bei freiem Eintritt. Von keiner Mozartoper ist so wenig über die Entstehungsgeschichte bekannt und keine ist so vielschichtig interpretiert worden, wie Così fan tutte. Bereits kurz nach ihrer Uraufführung 1790 […]

Erlebe den ultimativen Herbstgenuss mit Küchenkult

Vom 3. bis 6. Oktober verwandelt sich die Region rund um Villach , dem Faaker See und dem Ossiacher See in einen kulinarischen Hochgenuss. Unter dem Motto Herbstgenuss organisiert Küchenkult mehrere Veranstaltungen, bei denen dir garantiert das Wasser im Munde zusammenlaufen wird. Unterwegs auf alten Handelswegen Vom Gurktal bis an den Golf von Triest lautet […]

Villach hat einen neuen Magistratsdirektor

Villachs neuer Magistratsdirektor, Mag. Christoph Herzeg, hat heute seinen ersten offiziellen Arbeitstag als Chef des inneren Dienstes der Stadt Villach. Bürgermeister Günther Albel hieß in herzlich willkommen. „Was gibt es Schöneres als für seine Heimatstadt arbeiten zu können?“, sagt Herzeg. „Die Stadtverwaltung ist heute mit großen Veränderungen konfrontiert – Digitalisierung, Serviceorientierung, Neuausrichtung der Arbeitswelt. Ich […]

Es wird herbstlich in der Innenstadt

Das Team des Villacher Stadtgartens hat perfekte Arbeit geleistet und die vielen Blumentröge und -beete in der Innenstadt mit bunter Herbstbepflanzung geschmückt. Besonders dekorativ: Schwemmholz, das die Gail im Vorjahr angelandet hat. Die Besucherinnen und Besucher der Villacher Innenstadt sind begeistert: Dienstagfrüh haben die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner rund um Sabine Karl, Ulrike Fuhrmann und Beatrice […]

Villach erblüht in Grün

Grün statt Grau – so lautet das neue Motto der Draustadt. Zahlreiche Initiativen – darunter begrünte Dächer bei Bushaltestellen, Sprühnebel am Hauptplatz, eine Wanderallee und sogar „Essbares Grün“ – tragen dazu bei, dass Villach immer mehr zur grünen Stadt wird. Grün, Grün, Grün ist alles was ich mag – natürlich gibt es an der Stadt […]

Villachs Innenstadt ist das Zentrum der Bio-Genüsse

55 Bio-Produzentinnen und -Produzenten laden noch bis Samstagnachmittag zum großen Alpen Adria Biofest in die Villacher Innenstadt ein. „Das ist ein Erlebnis für alle Sinne“, freuen sich Bürgermeister Günther Albel und Bio Austria-Obmann Johann Kreschischnig. „Außerdem vermittelt das Biofest wichtige Botschaften zum Klimaschutz.“ Perfektes Herbstwetter, gute Stimmung, pralles, hochwertiges Angebot: Viel gelungener kann ein Biofest […]

Jugendrat: Plattform für Schülerinnen und Schüler

Die engagierten Mandatare des Villacher Jugendrates setzen passend zum Schulbeginn eine hilfreiche Idee um: Schülerinnen und Schüler können sich nun gegenseitig bei einem neuen Service unterstützen. Rechtzeitig zu Schulbeginn wird eine Idee des engagierten Villacher Jugendrats umgesetzt: In einer Klausur der Mandatarinnen und Mandatare wurde ausgearbeitet, wie Schülerinnen und Schüler zu einem kostengünstigen Service in […]

Villach bekommt einen neuen Verkehrsgarten

Die Stadt Villach und der ÖAMTC Kärnten einigten sich auf eine Kooperation: Der Verkehrssicherheitsgarten in Judendorf wird zur Gänze neu errichtet und vom ÖAMTC betrieben. Außerdem überreichte Bürgermeister Günther Albel dem ÖAMTC Stützpunkt Villach das Villacher Stadtwappen. Tausende Villacherinnen und Villacher haben ihn in ihrer Schulzeit mindestens einmal besucht: Der Verkehrserziehungsgarten in Judendorf auf einer […]

GIRLS HOCKEY DAY 2019 in Villach

Am Sonntag, den 6. Oktober 2019 von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr findet in der Stadthalle Villach der „Girls Hockey Day Villach“ statt. Auf Initiative des Internationalen Eishockey Verbandes (IIHF) steht an diesem Wochenende weltweit das Dameneishockey im Vordergrund. Vom ÖEHV Dameneishockey (Österreichischer Eishockeyverband) wurde ein Programm entwickelt, das Mädchen und Frauen an den Eishockeysport […]

„Essbare Stadt“ Villach ist bereit zum Ernten

Äpfel, Birnen, Edelkastanien, Walnüsse und vieles mehr in den Beeten und auf den Bäumen der „Essbaren Stadt“ ist jetzt reif und bereit, geerntet zu werden.  Stadtgartenreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner lädt die Villacherinnen und Villacher herzlich dazu ein. Das Villacher Essbare Stadt-Projekt ist ein voller Erfolg: „Den ganzen Sommer über kommen unsere Stadtgärtnerinnen und -gärtner mit […]

Tolle Saison: Tausende genossen Villachs Bäder

Investitionen in die Strandbäder der Stadt Villach und der Appell, hier nicht zu rauchen, haben sich gelohnt. „Wir können auf eine sehr gute Sommersaison zurückblicken!“, freut sich Bäderreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner.  Während die Saison in den – meist gratis zu benützenden – Strandbädern der Stadt Villach zu Ende geht, zieht die verantwortliche Referentin Vizebürgermeisterin Petra […]

Altstadt: Großes Bio-Fest am Wochenende

Kräftiges Zeichen für klima- und umweltfreundliche Landwirtschaft: 55 Bio-Ausstellerinnen und Aussteller aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum präsentieren sich und ihre ehrlich erzeugten Produkte beim großen Alpe-Adria-Biofest am Freitag, 27. und Samstag, 28. September in der Villacher Altstadt.  Umweltbewussten Genießerinnen und Genießern wird das Herz höherschlagen, das Alpen-Adria-Biofest findet kommenden Freitag und Samstag zum dritten Mal in […]

Bildungsangebot für wissbegierige Frauen

Frauenakademie und Co: Der Herbstbeginn in Villach startet mit einem breiten Bildungsangebot für Frauen in der „Frauenwerkstadt“ und der „Frauenakademie“. So dicht war das herbstliche Bildungsangebot für Frauen in der Stadt Villach noch nie: Gemeinsam mit der Volkshochschule erarbeitete das Frauenbüro der Stadt Villach ein umfangreiches Angebot für wissbegierige Frauen. Im Rahmen der „Frauenakademie“ können […]

Feuerwehr schrieb Sicherheit groß

Die Hauptfeuerwache Villach veranstaltete am Samstag von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit dem Zivilschutzverband den „Sicherheitstag“. Zahlreiche Schauübungen und Vorführungen informierten über Sicherheit im Alltag und im Haushalt. Gemeinsam mit dem Zivilschutzverband veranstaltete die Hauptfeuerwache am Samstag, 14. September, mit Programm von 10 bis 14 Uhr, einen Sicherheitstag. Spektakuläre Schauübungen, zu besichtigende Einsatzfahrzeuge, Rettungshunde-Vorführungen, […]

Sei beim ersten Villacher Bierkistenlauf mit dabei

Der Brauherbst hat offiziell begonnen – seit 13. September und noch bis zum 13. Oktober verwandelt sich unsere schöne Draustadt zur Braustadt. Die Zeit ist von vielen tollen Veranstaltungen geprägt – im Mittelpunkt steht dabei immer das Lieblingsgetränk vieler Villacherinnen und Villacher. Zeig beim ersten Villacher Bierlauf am 12. Oktober, was du drauf hast. Gemeinsam […]