Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

Der Villacher Rathausplatz wurde in den vergangenen Tagen wieder in einen Eislaufplatz verwandelt. Mit 2G und einem Ampelsystem gibt es damit auch in diesem Jahr vor allem für Villachs Kinder und Jugendliche eine beliebte, kostenlose Freizeitbeschäftigung. Ab Samstag eröffnet die Stadt Villach wieder den Eislaufplatz auf dem Rathausplatz. Bereits zum 20. Mal können Jung und […]

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

Zwei weitere Maßnahmen zur besseren Lenkung bzw. deutlichen Reduzierung des Individualverkehrs in den Naturpark Dobratsch hat der Villacher Gemeinderat am Freitag mit Parkgebühren und einem halbierten Naturparkbus-Tarif abgesegnet. Der Villacher Gemeinderat hat am Freitag beschlossen, im Winter künftig Parkgebühren auf den Dobratsch-Parkplätzen 6 (Alpengarten) bis 11 (Rosstratte) einzuführen. Diese Lenkungsmaßnahme soll dem Schutz des Berges […]

Erste Stadt: Villacher Grab­kerzen sind plastikfrei

Villach ist die erste Stadt Österreichs, die in den Grabkerzenautomaten auf ihren städtischen Friedhöfen plastikfreie Kerzen anbietet. Eine eigene Villach-Grabkerze ist gerade im Entstehen. Rest- und Biomüll wird seit Jahren konsequent getrennt. Die für Villachs Friedhöfe zuständige Referentin, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, ist Nachhaltigkeit auch in diesem Bereich wichtig: „Wir haben die Ausgabe-Automaten auf den städtischen […]

Riesenrad bereichert Villachs Innenstadt

Villach ist um eine Winter-Attraktion reicher: Ein 50 Meter hohes Riesenrad steht voraussichtlich bis Ende Februar auf dem Nikolaiplatz. Keine Kosten, aber viel Spaß Für die Stadt Villach entstehen keinerlei Kosten. Diese werden zur Gänze vom Betreiber getragen, einem Unternehmer aus den Niederlanden. Das Gesamtgewicht des Riesenrades beträgt übrigens 240 Tonnen. Noch mehr Angebot Villach […]

Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

In den vergangenen Monaten hat die Stadt Villach zum Beispiel in der Italiener Straße, der Ludwig-Walter-Straße und der Hohenheimstraße mehrere Radwege errichtet und damit die Infrastruktur und die Radwegverbindungen deutlich ausgebaut. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach eine umfangreiche Radoffensive gestartet. Von der Öffnung des Hauptplatzes für Radfahrerinnen und Radfahrer über hunderte Abstellmöglichkeiten […]

Villachs Mittelschulen startklar zum digitalen Lernen

In der Mittelschule Völkendorf ist alles startklar. Die Mädchen und Buben der 5. und 6. Schulstufe werden mit persönlichen Tablets ausgestattet, das von der Stadt Villach organisierte Breitband ermöglicht optimalen digitalen Unterricht.   In den Villacher Schulen hat das digitale Lernen längst begonnen. Vom Breitbandanschluss über Tablets bis zum PC in jeder Schulklasse: „1,8 Millionen Euro haben […]

Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

In diesem Jahr hätte der Kommunikationswissenschaftler, Philosoph, Psychotherapeut und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag gefeiert. Die Stadt Villach ehrt den Weltbürger mit einer Kunstinstallation in Warmbad. Sogar die Sonne strahlte mit: Am 15. Oktober 2021 wurde die beeindruckende Kunstinstallation von Regina Hübner im Beisein von Ehrengästen in Warmbad Villach enthüllt. Die Stadt Villach lobte […]

Bäume als Geheimwaffe gegen den Klimawandel

Im Rahmen der Vortragsreihe „Villach im Dialog“ sprach der Biologe und Klimaschutzexperte Johannes Selinger über das „Schwammstadt-Prinzip“ und erklärte, dass dies künftig im Rahmen des Klimawandels eine große Rolle spielen werde.  Das Wundwerk „Baum“ rückt in den österreichischen Kommunen immer stärker in den Fokus der städtebaulichen Maßnahmen. In Villach wird das Thema bereits seit Jahren […]

CCV-Stiege wurde neu errichtet

Die ursprüngliche Stiege stammt aus den 1970er-Jahren und war in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Die Neu-Errichtung erfolgte in Abstimmung mit dem Gleichstellungsbeirat. Seit dem Wochenende ist die Stiege wieder freigegeben. Der CCV-Steg über die Drau bestand seit 1970. Im Zuge einer Überprüfung war festgestellt worden, dass die südseitige Stiege Mängel aufweist. Daher hat die […]

„Frauen stärken und nicht wegsehen!“

Villach hat mit Mag.a iur. Alisa Herzog ab Mitte Oktober eine neue Frauenbeauftragte. Vernetzen, Frauen stärken und ihre Bedürfnisse wahrnehmen sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit Mitte Oktober bekommt das Frauenbüro Villach eine neue Frauenbeauftrage: Mag.a iur. Alisa Herzog übernimmt diese für die Stadt enorm wichtige Aufgabe. Die Juristin ist gebürtige Villacherin und bringt neben […]

Große Freude über neuen Spielplatz in St. Magdalen

Etliche Spielgeräte, die aus Robinienholz gefertigt sind und vor allem den Gleichgewichtssinn der Kinder fördern sollen, stehen jetzt in St. Magdalen zur Verfügung. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner testete die neue, öffentliche Anlage heute mit den Mädchen und Buben. Wackelbalken und Balancierübergänge, ein Stangenwald und eine Nestschaukel, Tritthölzer und ein Kletter-Fünf-Eck: Diese coolen Spielgeräte aus Robinienholz bilden […]

Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

Villach ist besonders in der Adventzeit ein Publikumsmagnet für viele Kärntnerinnen und Kärntner, aber auch für Touristen. Die Draustadt wird heuer um eine Attraktion reicher und nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen. Am Nikolaiplatz wird ein 50 Meter hohes Riesenrad für magische Stimmung sorgen. In knapp drei Monaten steht bereits Weihnachten vor der Türe. Dann […]

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

Die Turniersaison in der Rock’n’Roll Akrobatik hat am vergangenen Wochenende begonnen und der Villacher Verein Jailhouse Rock’n’Roll Club konnte dabei 1x Gold, 1x Silber und vier vierte Plätze „abrocken“. Am kommenden Wochenende wird der Verein sein Können bei der Kärntner Meisterschaft unter Beweis stellen. Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am 2. Oktober 2021, veranstaltet der Jailhouse […]

Die schönsten Picknickplätze in Villach

Der „Altweibersommer“ ist angebrochen. Die derzeitigen Temperaturen locken uns ins Freie und laden zu einem Picknick mit den Liebsten ein. Nirgends schmeckt mir die Jause so gut, wie im Freien! Wir zeigen euch die schönsten Plätzchen! Am Hausberg jausnen Nur einen Katzensprung von Villach entfernt gelangt man über die Alpenstraße auf den Dobratsch. Der Hausberg […]

Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

Um den Villacher (Schul-)Kindern und Jugendlichen weitere Angebote zur kostenlosen Bewegung zu bieten, wurden im Sommer Spielplätze und Sportanlagen von Schulen und Kindergärten geöffnet. Bilanz zeigt: Angebot wurde sehr gern angenommen.  Die Stadt Villach bietet Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Freizeitangebot und zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung in der freien Natur, sei es auf Spielplätzen oder […]

„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

Der Nachhaltigkeitsausschuss der Stadt Villach hat jetzt das Projekt „Plastik raus“ einstimmig abgesegnet. „Demnach wollen wir kein Einweg-Kunststoffgeschirr mehr bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum haben“, sagen Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Damit sparen wir Tonnen von Müll ein!“     Die „villach:grenzenlos grün“-Philosophie ist wieder um eine markante Facette reicher: „Wir haben im zuständigen Ausschuss einstimmig […]

Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

Aufwändige Rettungsaktion für sechs stattliche Bäume in St. Martin, die wegen einer Hangsicherung gefährdet waren: „Wir haben sie fachgerecht ausgegraben, verpflanzt und damit gerettet“, sagt Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Die konzertierte Rettungsaktion ging am Montag, in den frühen Morgenstunden über die Bühne. Sechs stattliche Laubbäume, eine Rosskastanie und fünf Spitzahorne, waren in der St. Martiner […]

Europaweiter Meilenstein: Infineon eröffnet Chipfabrik

Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus dem In- und Ausland wurde am Freitag die neue Hightech-Chipfabrik der Infineon Technologies AG offiziell eröffnet.  Es war im Mai 2018, als Infineon mit einer Sensationsmeldung aufhorchen ließ: Der Weltkonzern würde in Villach die größte Investition der österreichischen Industriegeschichte tätigen. Für die Errichtung Europas modernster […]

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

Villachs Vereine präsentieren am Samstag, dem 18. September, am Wasenboden ihre Sport- und Freizeitangebote. Kinder und Jugendliche können alles kostenlos ausprobieren. Nach einer pandemiebedingten Pause kann heuer wieder der lieb gewonnene Trendsporttag auf dem Wasenboden stattfinden. Etliche Vereine aus Villach präsentieren dort am Samstag ihre Sport- und Freizeitangebote und laden Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren […]

Villach macht die Schulkinder digital fit

Vom Breitbandanschluss bis zum PC in jeder Schulklasse: „1,8 Millionen Euro investiert die Stadt Villach, um Schulen, Lehrende und Lernende digital fit zu machen“, sagt Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner.   Das Vorhaben ist ehrgeizig und herausfordernd – aber wichtig für die zukunftsfitte Bildung der jungen Villacherinnen und Villacher: „Wir haben bereits vor einigen Jahren damit […]