Browsing tag

Villach

Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte

Vor 35 Jahren fand in Villach die Weltklima Konferenz statt. Jill Jäger, eine der wichtigsten Mahnerinnen des Klimawandels, war damals dabei und wird morgen, Freitag, ab 19.30 Uhr im Bambergsaal spannende Einblicke und einen Status Quo geben.   Villach lebt grün und checkt alle Entscheidungen und Aktionen der Stadt im Vorfeld, ob sie auch nachhaltig sind. […]

Auf Spurensuche: Wisst ihr noch, früher einmal …

Spannende Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt Villach erzählt das neue Museumsjahrbuch: Alte Ausgrabungen, bedeutende Frauen, Erzählungen zum Sonnenhof in Lind und noch viel mehr! Eine Spurensuche, bei der es wirklich Interessantes zu entdecken gibt. Neues aus „Alt-Villach“ bietet das 56. Museumsjahrbuch. Der interessante Bogen spannender Geschichten über alte Ausgrabungen, bedeutende Frauen, den Sonnenhof und […]

Unser Herz schlägt mit!

Noch knappe 13 Tage – dann heißt es Daumen drücken für die vielen Teilnehmer der Special Olympics Winterspiele 2020. So viel Mut, Stärke und Wille sind bewundernswert. Dieses Event geht unter die Haut und berührt unsere Herzen … Seid ihr auch dabei, wenn wir die Athleten anfeuern? Die Special Olympics Winterspiele 2020 finden von 22. […]

Christbaumabholung startet wieder

Entsorgungsteams der Stadt holen auch heuer wieder alte Christbäume ab. Abholaktion startet ab 7. Jänner und ist in Abholplan verzeichnet oder über Müllapp abrufbar. Lebende Christbäume können bis 10. Jänner abgegeben werden.  Die Stadt Villach kümmert sich auch in diesem Jahr um eine zeitgerechte und zusatzkostenfreie Christbaumentsorgung. Ab Montag, 7. Jänner, holen die Mitarbeiterinnen und […]

Sensationeller Erfolg für das Ö3 Weihnachtswunder

Nach fünf Tagen „Ö3 Weihnachtswunder“ in Villach ziehen Politik und Tourismus begeistert Bilanz. 3.812.488 Euro konnten für den Licht ins Dunkel Soforthilfefonds gesammelt werden. „Das bedeutet unmittelbare Hilfe für Familien, die sich in Notsituationen befinden“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Darüber hinaus betont Albel den unbezahlbaren Werbeeffekt für Villach, der sich nicht nur aus der 120 […]

Villacher Bauernadvent: Das Christkind kommt!

Der feierliche Einzug des Villach Christkindls samt Engelsschaar findet traditionell am Sonntag, den 22. Dezember statt. Einstimmen kann man sich bereits am Samstag, 21. Dezember, auf der Bühne Oberer Kirchenplatzes. Der Bauernadvent der Villacher Bauerngman und der Stille Advent sind lieb gewonnene Traditionen, die jedes Jahr tausende Besucher in die Stadt locken. Dabei wird die […]

Villach lädt zum Kinderliteratur Festival

Ein neues Programm, viele Workshops, interaktive Lesungen und Bücher zum Thema „Stadt“. Mit mehr als 90 Veranstaltungen lädt das Kinderliteratur-Festival „Lesestadt“ vom 18. Dezember 2019 bis 15. Februar 2020 in die Galerie Freihausgasse. Es war einmal eine Stadt am Fluss, zwischen Bergen und Seen und mittendrin eine Galerie. Diese verwandelt sich einmal im Jahr in […]

Drei Stadtentwicklungs-Meilensteine abgeschlossen

Erster Abschnitt der Draulände, Ausbau der Millstätter Straße und neue Haltestelle für die Stadtbahn in Landskron abgeschlossen. Drei der wichtigsten Bauprojekte der Stadt in diesem Jahr damit beendet. Noch in dieser Woche werden die Arbeiten am ersten Abschnitt der Umgestaltung der Draulände fertiggestellt. Damit endet eines der wichtigsten Bauprojekte der Stadt in diesem Jahr. Die […]

Jetzt nominieren: Kunsttalente für den Gironcoli-Preis

Der „Bruno-Gironcoli-Förderpreis“ ist zum vierten Mal ausgerufen: Noch bis Anfang Jänner 2020 können Villachs Bürgerinnen und Bürger wieder ihre Nominierungen und Dotierungen für künstlerische Nachwuchstalente abgeben. Villach lebt Kultur – vor allem junge Kultur. Das wird nicht nur beim breiten Angebot der Stadt, den erfolgreichen Festivals – wie aktuell der Lesestadt – und den vielen […]

Villach erhöht die Verkehrssicherheit

Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu schweren Unfällen im „Toten Winkel“ von Lastkraftwagen. Die Opfer sind Fußgänger und vermehrt Radfahrer, die von LKW-Fahrern nicht gesehen werden. Abbiege-Assistenten verringern diese Gefahr. Experten gehen davon aus, dass mit diesen elektronischen Hilfen die Zahl besagter Unfälle um bis zu 60 Prozent vermindert werden könnte. Die Stadt Villach […]

Perfekte Aufwärmrunde fürs Weihnachtswunder

Coole Musik, vorweihnachtliche Stimmung und unzählige Gäste in der Villacher Innenstadt. Die Aufwärmrunde für das Ö3 Weihnachtswunder mit dem Matakustix-Konzert ist mehr als gelungen. Das kleine Ö3-Weihnachtswunder-Dorf“ auf dem Hans-Gasser-Platz lockt die Gäste in Scharen an. Auch in die Spenden-Briefkästen werfen die Besucherinnen und Besucher fleißig Spenden und Wünsche ein.  Los geht’s am DonnerstagHitradio Ö3 sendet ab kommenden Donnerstag 19.12. um […]

Hurra! Villach wird wieder Lesestadt

Mit einem neuen Programm, vielen Workshops und noch mehr Büchern zieht das Kinderliteratur-Festival Lesestadt am 18. Dezember in die Galerie Freihausgasse. Heuer schreiben die Besucherinnen und Besucher die Geschichte selbst mit! Dass sich Geschichte oftmals wiederholt, ist im Fall der Villacher Lesestadt eine glückliche Fügung. Das erfolgreiche Festival für Kinderliteratur findet ab 18. Dezember wieder […]

Umweltpreisträger: Premiere bei K3-Film Festival

Das Projekt „Kinder machen Kino“ hat den heurigen Villacher Energie- und Umweltpreis gewonnen und feiert nun beim K3 Film Festival (vom 11. bis 15. Dezember) Premiere. Der Kindergarten „Auf der Tratten“ hat an dem Kurzfilm mitgearbeitet. Bertram Knappitsch und Marie-Therese Vollmer erarbeiten mit Kindergartenkindern Filme – von der Idee über das Drehbuch bis hin zur […]

Alpen Arena lädt zum Wintersporttag

Der ASVÖ Kärnten veranstaltet am 14. Dezember mit dem Landesskiverband Kärnten einen Wintersporttag in der Alpen Arena. Sämtliche Vereine präsentieren sich, Interessierte können die Sportarten gleich ausprobieren. Eishockey, Langlaufen, Skisprung und viele andere Sportarten mehr können beim Wintersporttag in der Villacher Alpen Arena ausprobiert werden. Der Allgemeine Sportverband Österreichs – der Landesverband Kärnten (ASVÖ Kärnten) […]

Alpenarena ist in die Saison gestartet

Dank etwas kälterer Temperaturen konnte das Team der Villacher Alpenarena in den vergangenen Nächten aus allen Rohren maschinell große Mengen Schnee erzeugen. Daher konnte der Betrieb zum Wochenende offiziell starten. Der rund 400 Meter lange Rundkurs ist zum Langlaufen bereit und steht täglich zur Verfügung. Bis auf Sonntag kann man auch abends bis 20 Uhr […]

Rodelhügel, Skitourenroute und Gipfelweg sind bereit

„Sehr gut“ ist der Zustand der Wanderwege und des Rodelhügels im Naturpark Dobratsch. Auch die Skitourenroute von der Rosstratte auf den zehner-Nock passt perfekt. Die Villacher Alpenstraße ist mit Winterausrüstung befahrbar, dem Spaß im Schnee auf Villachs Hausberg steht somit nichts im Weg. Die Schneefälle der vergangenen Tage haben es möglich gemacht: Ab sofort stehen […]

Bäume im Rathaus erfüllen Weihnachts-Wünsche

Ins Rathaus kommen, Zettelchen aussuchen und Gutes tun: Auch heuer wieder hat sich das Villacher Rathaus-Foyer im ersten Stock in einen Weihnachts-Wünschewald verwandelt. Die Christbaum-Installationen dient wieder einen caritativen Zweck. Zettelchen, auf denen Wünsche der Klientinnen und Klienten der Arge Sozial stehen, kann man abnehmen und erfüllen. Die Geschenkepäckchen nehmen das Bürgermeisterbüro und die Arge […]

Erste Finanzdirektorin im Magistrat Villach

Die neue Finanzdirektorin und Leiterin der Geschäftsgruppe 3 im Magistrat Villach heißt Alexandra Burgstaller. Sie hat sich in einem Hearing gegen zahlreiche Mitbewerberinnen und Mitbewerber souverän durchgesetzt und wurde von der Jury einstimmig auf Platz 1 gereiht.  Die Juristin ist seit 1998 im Magistrat Villach tätig, seit dem Jahr 2000 fungiert sie als stellvertretende Finanzdirektorin. […]

„Neuebuehne Villach“ mit Kulturpreis ausgezeichnet

Die höchste kulturelle Auszeichnung der Stadt Villach geht heuer an die neuebuehne Villach. Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser zeichneten das gesamte Team aus. Die Bühne im festlich geschmückten Bambergsaal war fast zu klein, als sich alle Teammitglieder von der Technik bis zum Licht, aktuelle und ehemalige Schauspielerinnen und Schauspieler, Freunde und Gönner […]

Mit diesem Brettspiel lernt man Villach spielend kennen

Die Würfel sind gefallen! Tourismusverband, Tourismusregion und Stadt Villach bringen pünktlich zu den Villacher Spieletagen gemeinsam mit über 30 Ausflugszielen und dem regionalen Hersteller „Mandulis“ erstmals ein viersprachiges Villach Brettspiel auf den Markt. Gemeinsames Spielen ist pädagogisch wertvoll. Es verbindet – innerhalb der Familie und auch über Generationen hinweg, es bringt den Kindern mehr Erfolgserlebnisse, […]