Ganz Villach wird zur Lesestadt

Die Stadt veranstaltet zum 14. Mal Kärntens einzigartiges Kinderliteraturfestival „Lesestadt“. Auftakt ist die Ausstellung von Wolf Erlbruch am 18. Dezember in der Galerie Freihausgasse. Viele Orte der Stadt werden miteinbezogen. Es war viel Konzeptionsarbeit nötig – aber es ist gelungen und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: „Villach ist wieder Gastgeber für die Lesestadt und […]

„Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

Im Park des ehemaligen Parkhotels erstrahlt ein traumhaft schöner „Winter Wunder Wald ©2020 by Thomas Brezina – Tom Storyteller GmbH“ mit vielen bunten, leuchtenden Motiven, welche die Augen der kleinen wie auch großen Besucher zum Strahlen bringen. Als Ideengeber und Umsetzer konnte der erfolgreiche Bestseller-Autor und TV-Produzent Thomas Brezina gewonnen werden. Sein Motto: Begeistern! In […]

Bücherzustelldienst für Risikogruppen

Durch die Zusammenarbeit von Stadt und Arbeiterkammer Kärnten gelang es ein neues Service für Risikogruppen auf die Beine zu stellen. Medien und Bücher aus der Arbeiterkammer-Mediathek können ab Mittwoch, 9. Dezember, online oder per Telefon bestellt werden. Der Zustelldienst des Stadtmarketings bringt die Medien dann kontaktlos vor die Haustüre. Die Corona-Pandemie wirkt sich auf alle Bereiche […]

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Mit dem bisher umfangreichsten Busangebot der Stadt Villach fährt der Naturpark-Bus in den Weihnachts- und Semesterferien 4x täglich GRATIS in den Naturpark. Unterstützt wird die Aktion von der Tourismusregion Villach und der Postbus AG. Tagelanger Nebel, tristes Wetter in den Tälern. Kein Wunder, dass es viele Villacherinnen und Villacher im Winter auf Villachs Hausberg, den […]

Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

Seit einigen Jahren erfüllen Villacherinnen und Villacher Herzenswünsche von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial. Auch und gerade heuer wird diese Tradition mit viel Engagement fortgesetzt. Mithelfen kann man ab Montag, 7. Dezember. Es sei niemals die Frage „ob“ gewesen, sondern nur „wie“. „In Zeiten von corona-bedingten Einschränkungen müssen wir natürlich vorsichtig sein. Aber die […]

Leistbares Wohnen: Neues Stadtviertel soll entstehen

Die Stadt Villach und die Österreichischen Bundesbahnen wollen gemeinsam ein neues Stadtviertel entwickeln. Dabei geht es um ein derzeit ungenütztes Areal beim Westbahnhof, das den ÖBB gehört. Es umfasst rund 25.000 Quadratmeter und liegt strategisch extrem günstig, gewissermaßen als Verbindung zwischen Innenstadt und Stadtrand. Eine gemeinsame Absichtserklärung wurde dieser Tage von beiden Partnern unterzeichnet. Gemeinnütziger […]

Alpen-Adria-Brücke wieder frei befahrbar

Die Alpen-Adria-Brücke war seit Juli einer Generalsanierung unterzogen worden. Seit September konnte sie wieder zweispurig befahren werden. Seit Donnerstag, 3. Dezember, ist die Brücke wieder vollständig befahrbar. Im Zuge der im Juli gestarteten und umfangreichen Arbeiten war die in die Jahre gekommene Alpen-Adria-Brücke bis zum nackten Betontragwerk abgetragen worden. Straßenbelag, Geländer, Beleuchtung und Abdichtung wurden […]

Stadt Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Stadt Villach fördert den nachhaltigen Verkehr: Monats- und Jahreskarten für Bus und Stadtbahn werden mit 50 Prozent Förderung unterstützt. Mit November startete in Villach der erste Bustaktverkehr. Mehr als 20.000 Bürgerinnen und Bürger werden durch die zwei neu eingeführten Buslinien erreicht. Auch die Villacher Stadtbahn wird Schritt für Schritt ausgebaut, die neueste Station wurde im […]

Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

„Villach lebt grün“ und will künftig noch grüner werden. Mit dem Energie- und Umweltpreis würdigt die Stadt bereits bestehende energie- und umweltfreundliche Initiativen und Projekte. Viel Nachhaltiges ist schon getan worden – viel ist noch zu tun. Alle zwei Jahre prämiert die Stadt Vorzeigeobjekte und auch jetzt sucht Villach für den traditionellen Energie- und Umweltpreis […]

Winterdienst ist bereit für Einsatz

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das Team des Wirtschaftshofes ist schon jetzt bestens auf Schneefall und winterliche Verhältnisse vorbereitet. Ein Wintereinbruch ist im Villacher Stadtgebiet bisher nicht vorhergesagt, dennoch kann es in den nächsten Wochen selbstverständlich zu Schneefällen kommen. Seit Oktober bereitet sich das Team des Wirtschaftshofes auf den Wintereinsatz vor. Die Schulungen umfassten in […]

Familienfreundlichkeit direkt aus dem Ministerium

Die Verleihung des Zertifikats erfolgte diesmal virtuell. Reell bleibt der Stolz und die Freude über die neuerliche Auszeichnung zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ und das Gelingen der Verbesserungen in diesem Bereich. Via Live-Stream erfolgte am Dienstagnachmittag die feierliche Zertifikatsverleihung durch Christine Aschbacher, Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend. Coronabedingt wurde nämlich die Übergabe des Gütezeichens in den […]

Weihnachtszuschuss der Stadt wird erhöht

Gerade in schwierigen Zeiten hält Villach zusammen und hilft sozialen Härtefällen. So wird heuer der einmalige Weihnachtszuschuss an Anspruchsberechtigte um 20 Euro erhöht. In herausfordernden Zeiten hält die Stadt Villach zusammen und vergisst auch nicht auf die sozial Schwachen. „Wie jedes Jahr haben wir einen kleinen Weihnachtszuschuss für Personen, die unter besonders schwierigen Umständen Leben. […]

Villachs Geschichte als perfekte Geschenksidee

Villachs Museumsjahrbuch 2020 erzählt interessante Geschichten über den Fasching, über Ehrenbürger und ein modernes Landschaftsreliefmodell. „Das Buch bietet sich wieder als nettes Weihnachtsgeschenk für Geschichtsinteressierte an“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Das 57. Museumsjahrbuch der Stadt bietet wieder einiges „Neues aus Alt-Villach“. „Auch das heurige Museumsjahrbuch spannt wieder einen lesenswerten Bogen über markante Stationen der […]

Neue E-Schnelllader für die Innenstadt

Ausbau von Mobilitätsalternativen im Villacher Stadtgebiet schreitet voran. Gemeinderatsbeschluss sieht Errichtung von insgesamt fünf Schnellladestationen für E-Fahrzeuge vor. Die Stadt Villach baut ihre Maßnahmen zur Förderung von umweltfreundlicher und nachhaltiger Mobilität Schritt für Schritt weiter aus. Anfang November starteten die ersten zwei Linien im Stadtgebiet im Bustakt, sie erreichen insgesamt mehr als 20.000 Personen. Zahl […]

Stadt macht Radlerinnen und Radler sichtbarer

Die Stadt Villach möchte in den kommenden Jahren nicht nur Radwegenetze ausbauen, sondern auch den Stellenwert der Radfahrenden sichtbar machen. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach viel Geld in die Hand genommen, um das Radwegenetz im Stadtgebiet auszubauen. Mit unterschiedlichsten Maßnahmen macht man Radwege und intensiv genutzte Straßenabschnitte sichtbar […]

Kindergartenbeiträge werden reduziert

Aufgrund des Lockdowns betreuen viele Eltern ihre Kinder zu Hause. Stadt Villach reduziert für all jene, die ihre Kinder im November nicht in die Kindergärten geben, die zu entrichtenden Beiträge. Laut ersten Erhebungen betreuen zwischen 50 und 60 Prozent der Villacher Eltern ihre (Kindergarten-)Kinder zu Hause. „Gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadtregierung haben wir beschlossen: […]

Neues Salzsilo aufgestellt

Nächster Schritt bei der Umsetzung des Konzepts für die Stadthalle neu: Diese Woche erfolgte am Grundstück des Wirtschaftshofes die Aufstellung eines neuen, 300 Tonnen fassenden Salzsilos. In dieser Woche erfolgte am Grundstück des Wirtschaftshofes der nächste Schritt zur Umsetzung der Stadthalle neu. Im Zuge der Baufreimachung des ehemaligen Grundstückes des Landes Kärnten mussten vier Silos des Landes […]

Mit Abstand die lustigsten Narren

Villach hat ein neues Faschingsprinzenpaar: Larissa Ouschan und und Thomas Matschnig führen durch die außergewöhnliche Lei-Lei-Saison 2021. Das Mini-Prinzenpaar verkörpern Emely Maschke und Luca Stengl. Thomas Matschnig ist Geschäftsführer der Villacher Firma GSM-Matschnig – Malerei, Böden und Sanierung. Seit zehn Jahren ist er mit seiner Sabine verheiratet und Vater von Lia (3) und Nico (7). Die Hobbys des Prinzen: […]

Mobilfunk & Gesundheit: Online-Antwort auf Ihre Fragen

Rund um die Installierung des 5G-Netzes existiert bei vielen Menschen erhebliche Verunsicherung. Meldungen kursieren in den Medien, schüren diffuse Ängste. Experten und Laien liegen auf beiden Seiten im harten Diskurs. Um den aktuellen Themenkreis umfassend auszuleuchten, lädt Bürgermeister Günther Albel am kommenden Mittwoch,11. November um 18 Uhr im Rahmen eines digitalen BürgerInnenforums zu einer Online-Informationsveranstaltung […]

Am Montag startet der Bus-Taktverkehr

Am kommenden Montag beginnt in Villach eine neue Ära des Öffentlichen Verkehrs. Erstmals werden Busse getaktet fahren, also im fixen 30-Minuten-Plan. Zu Beginn profitieren davon zwei besonders lange „Super-Linien“. Bis zum Jahr 2025 sollen die anderen Linien folgen. „Die Einführung des Takt-Verkehrs ist für Villach ein großer Schritt“, sagt Verkehrsreferent Harald Sobe. Die beiden neuen […]