„Lesestadt“ ist in die AK-Mediathek gezogen

Kärntens einziges Kinderliteratur-Festival, die Lesestadt in Villach, ist erstmals in die AK-Mediathek gezogen. Die interaktive Ausstellung wurde jetzt eröffnet, das Programm für Herbst ist fixiert. Die Villacher Lesestadt ist eine Erfolgsgeschichte. Das in Kärnten einzigartige Festival für Kinderliteratur lässt sich nämlich auch durch die Pandemie nicht einschüchtern und bietet ab sofort ein wunderbares Programm für […]

Wandern am Hausberg: Naturparadies Dobratsch

Eine gefühlte Armlänge von Villach entfernt liegt der Hausberg vieler Einheimischer – der Dobratsch. Der mystische Berg zieht Jahr für Jahr Menschen auf seinen Gipfel und begeistert jung und alt als Naturparadies. Wir haben die schönsten Wanderrouten zusammengefasst. Seit Tausenden von Jahren prägt der Dobratsch mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt das Leben der Menschen […]

Bahnhofplatz ist um eine Massage-Praxis reicher

Vor Kurzem haben die zwei Heilmasseure Jennifer Merlin und Joachim Piringer ihre Praxis am Bahnhofplatz eröffnet. Sie möchten durch ihr Angebot den Villacherinnen und Villachern Zeit zum Entspannen ermöglichen. Die Villacherin Jennifer Merlin und ihr Lebensgefährte, der Lungauer Joachim Piringer, haben beide die Ausbildung zum Med. Masseur und Heilmasseur in Klagenfurt abgeschlossen. Nach ihrer Ausbildung […]

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

Die Villacher Innenstadt präsentiert sich auch heuer in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Inszenierungen, Licht, stimmige Atmosphäre sowie Abend-Shopping gepaart mit einem bunten Programm machen die City im Sommer zum schönsten und gemütlichsten Wohnzimmer Österreichs. Dieses Wochenende erwartet euch Theater, Tanz, Jazz und die Draupuls Wasserspiele! Heimelige Chillout-Atmosphäre in der ganzen Innenstadt, gepaart mit einem bunten, spannenden Sommerprogramm […]

So wird Villachs neue Eishalle aussehen

Letzte Woche fand die finale Jurysitzung zum Architektenwettbewerb für die künf­tige Heim­stätte des EC VSV und des Bundes-Dameneishockey-Leistungszentrums statt. Drei­zehn international re­nommierte Architektenteams stellen sich der Herausforde­rung vor einer zehnköpfigen Jury. Bei den besten Beiträgen bat die Jury im Juni um Nach­besse­run­gen. Die überarbeiteten Entwürfe wurden nun bewertet. Vorsit­zender war der Archi­tekt Ulrich Aspetsberger. Im […]

„Über’n Zaun g’schaut“ sucht schönste Grünoasen

„Villachs schönste Gärten sollen nicht nur im Verborgenen blühen,“ sagt Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Wer einen Blick über seinen Zaun gestattet, erntet bewundernde Blicke – und kann gewinnen.“ Villachs Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner will mit der neuen Aktion „Über’n Zaun g’schaut“ auch private Grünräume vor den Vorhang holen. „Villach lebt grün in allen Ecken und […]

Heute: Bürgermeister-Sprechtag auf dem Hauptplatz

Zu den wichtigsten Faktoren zeitgemäßer Politik gehört Bürgernähe. Villachs Stadtchef Günther Albel hebt diesen Grundsatz nun auf eine neue Ebene: Unter dem Motto „Treffpunkt Wohnzimmer“ gibt es ab sofort unkomplizierte Sprechstunden mitten in der Villa­cher Innenstadt. Los geht es am Donnerstag, 15. Juli. Von 15 bis 17 Uhr wird Albel auf dem Hauptplatz bei den Bänken […]

Neue Einsatzzentrale für Villachs Bergrettung

Die Bergrettung für den Großraum Villach freut sich über neue, größere Einsatzzentrale. Sie wurde in den vergangenen Monaten bei der Villacher Hauptfeuerwache errichtet. Die Stadt Villach hat sich an den Kosten beteiligt. Die Bergrettung für den Großraum Villach hat eine neue Einsatzzentrale. Sie wurde in den vergangenen Monaten bei der Villacher Hauptfeuerwache errichtet. Die freiwilligen […]

Spatenstich für Radweg in der Genotteallee

Die Stadt Villach errichtet in der Genotteallee einen neuen Radweg. Damit wird es eine durchgehende Radwegverbindung von Lind in die Innenstadt geben. Mitte September sollen das Projekt fertiggestellt sein.  In den vergangenen Jahren hat Villach eine Radwegoffensive gestartet. Von der Öffnung des Hauptplatzes für Radlerinnen und Radler, über hunderte neue Ab­stellmöglichkeiten für Räder sowie Förderungen […]

Panorama Beach Drobollach offiziell eröffnet

Die ausgebaute Gastronomie und die neue Aussichtsterrasse runden das Erlebnis im „Panorama Beach“ in Drobollach jetzt perfekt ab. Das topmoderne Gratis-Bad der Stadt Villach ist Kärntens größter freier Seezugang.       Während sich die Gemeinden in ganz Österreich bemühen, für ihre Bürgerinnen und Bürger freie Seezugänge zu schaffen, hat die Stadt Villach bereits vor vielen Jahren vorgesorgt. […]

Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

Im Rahmen des Summerfeeling-Abends versteigerte die Stadt Villach 29 Räder aus ihrem Fundlager. Die stolze Summe von 3000 Euro übergab Bürgermeister Günther Albel an die erfreuten Vertreterinnen der inklusion:kärnten.  Die Versteigerung von Fundrädern hat in Villach bereits Tradition. Auch diesmal kamen – trotz der hochsommerlichen Hitze – sehr viele Interessierte bereits lange vor dem offiziellen […]

Günstiges Radl gesucht? Heute Versteigerung!

Der Inklusion:Kärnten kommt der Reinerlös der Fundräder-Versteigerung zugute, die im Rahmen der Innenstadt-Aktion „Summerfeeling“ heute, Mittwoch, 7. Juli, ab 17 Uhr auf dem Hans-Gasser-Platz stattfindet. Wie in den vergangenen Jahren auch hat sich das Fundlager der Stadt Villach mit Rädern gut gefüllt. Von ihren Besitzerinnen und Besitzern in der gesetzlichen Wartezeit nicht mehr abgeholte Drahtesel kommen […]

Die schönen Radstrecken rund um Villach

Genussradler, Mountainbiker und Rennradfahrer sind begeistert von der Berg- und Seenwelt Kärntens. Vor allem die Stadt Villach besticht mit ihrem Flair, mit einer schönen Altstadt, und den gemütlichen Cafés und Restaurants. Die Draustadt bietet Radliebhabern eine große Vielfalt an gut gekennzeichneten Radwegen an. Also, rauf aufs Rad und los geht es! Inzwischen hat das Radwegnetz in […]

Villach ist seit fünf Jahren offizielle Fairtrade-Stadt

Im Jahr 2016 wurde Villach die erste Fairtrade-Stadt Österreichs. „Mit Hilfe des engagierten Fairtrade-Teams haben wir seither – und auch schon im Vorfeld – etliche wichtige Projekte umgesetzt“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Fairtrade ist in der Stadt Villach gelebte Überzeugung. Offiziell darf sich Villach seit dem Jahr 2016 „Erste Fairtrade-Stadt Österreichs nennen,“ sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin […]

Stadt ermöglicht kostenlos Bewegung in den Ferien

Durch die Pandemie war es vielen Kindern lange nicht möglich, sich regelmäßig zu bewegen. In den Sommerferien erweitert die Stadt Villach daher ihr Freizeit-Angebot zusätzlich und öffnet die Außen-Anlagen einiger Schulen und Kindergärten kostenlos. Bewegung macht Spaß, das ist eine wichtige Botschaft, deren Vermittlung sich die Schulen und Kindergärten auch im Villacher Stadtgebiet zur Aufgabe […]

Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

Die bunte Kunst im öffentlichen Raum ist so wie Villach: Hip und lässig. Jetzt sucht die Stadt kreative Künstlerinnen und Künstler, die 60 Quadratmeter nach Ihren Ideen gestalten wollen. Sie sind cool, meist kunterbunt und jedenfalls Eyecatcher: Die Street Art Kunstwerke in der Villacher Innenstadt. „Diese urbane Kunst ist jung und lässig. Wir schaffen im […]

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

Vor genau zwei Jahrzehnten erwarb die Stadt Villach – nach heißen Diskussionen – die 21 Hektar weitläufige Grünoase in Warmbad aus Privatbesitz und sicherte damit den Villacherinnen und Villachern das Nutzungsrecht dieser hochgeschätzten Naherholungsfläche. Der Grüngedanke war den Verantwortlichen der Stadt Villach bereits vor Jahrzehnten ein Herzensanliegen. Nach heftigen Diskussionen gelang es vor 20 Jahren, […]

Es grünt so grün in Villach

Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Villach auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und hat dabei kärntenweit eine Vorreiterrolle eingenommen. Durch die Leitlinie „Villach lebt grün“ trägt Villach aktiv zum Klimaschutz bei. Davon profitieren auch die Villacherinnen und Villacher. Die grünen Lungen Villachs Wissenschaftler schätzen die Rolle der Bäume und Wälder im Kampf gegen den Klimawandel als […]

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

Die „Drautöchter“ sind ins Rathaus gezogen. Nach der pandemiebedingten Pause kann nun die spannende Schau über Frauen und die weibliche Historie der Stadt am 18. Juni feierlich eröffnet werden. Die Schautafeln hängen bereits seit einigen Wochen im ersten und zweiten Stock des Rathauses in Villach, jetzt haben sie ihren großen Auftritt. „Nach der langen Wartezeit […]

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

Wenn am 11. Juni die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel zwischen den Nationalmannschaften aus der Türkei und Italien in Rom eröffnet wird, sind auch die Fußball-Fans in Villach hautnah dabei. Auf ein Massen-Public-Viewing wird in der Draustadt jedoch verzichtet. Wirtinnen und Wirte laden ein Dafür laden zahlreiche Villacher Wirte zum gemeinsamen kleinen, aber feinen Fußballfest. „Unser […]