Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

Die bunte Kunst im öffentlichen Raum ist so wie Villach: Hip und lässig. Jetzt sucht die Stadt kreative Künstlerinnen und Künstler, die 60 Quadratmeter nach Ihren Ideen gestalten wollen. Sie sind cool, meist kunterbunt und jedenfalls Eyecatcher: Die Street Art Kunstwerke in der Villacher Innenstadt. „Diese urbane Kunst ist jung und lässig. Wir schaffen im […]

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

Vor genau zwei Jahrzehnten erwarb die Stadt Villach – nach heißen Diskussionen – die 21 Hektar weitläufige Grünoase in Warmbad aus Privatbesitz und sicherte damit den Villacherinnen und Villachern das Nutzungsrecht dieser hochgeschätzten Naherholungsfläche. Der Grüngedanke war den Verantwortlichen der Stadt Villach bereits vor Jahrzehnten ein Herzensanliegen. Nach heftigen Diskussionen gelang es vor 20 Jahren, […]

Es grünt so grün in Villach

Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Villach auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und hat dabei kärntenweit eine Vorreiterrolle eingenommen. Durch die Leitlinie „Villach lebt grün“ trägt Villach aktiv zum Klimaschutz bei. Davon profitieren auch die Villacherinnen und Villacher. Die grünen Lungen Villachs Wissenschaftler schätzen die Rolle der Bäume und Wälder im Kampf gegen den Klimawandel als […]

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

Die „Drautöchter“ sind ins Rathaus gezogen. Nach der pandemiebedingten Pause kann nun die spannende Schau über Frauen und die weibliche Historie der Stadt am 18. Juni feierlich eröffnet werden. Die Schautafeln hängen bereits seit einigen Wochen im ersten und zweiten Stock des Rathauses in Villach, jetzt haben sie ihren großen Auftritt. „Nach der langen Wartezeit […]

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

Wenn am 11. Juni die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel zwischen den Nationalmannschaften aus der Türkei und Italien in Rom eröffnet wird, sind auch die Fußball-Fans in Villach hautnah dabei. Auf ein Massen-Public-Viewing wird in der Draustadt jedoch verzichtet. Wirtinnen und Wirte laden ein Dafür laden zahlreiche Villacher Wirte zum gemeinsamen kleinen, aber feinen Fußballfest. „Unser […]

Grüne Oasen: In diesen Parks in Villach kannst du dich entspannen

Sattes Grün, frische Luft, zwitschernde Vögel und plätschernde Brunnen: Die Park- und Grünanlagen unserer Stadt werden regelmäßig von der Abteilung Stadtgrün betreut und gepflegt und laden zum gemütlichen Entspannen ein. Hier eine Übersicht. Abstimmungspark Eine herrliche Grünanlage im Zentrum von Drobollach mit einladender Gehwegverbindung zwischen Seeblickstraße und Strandbad. Nimm dir eine Auszeit und genieße den faszinierenden Ausblicken […]

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

Du suchst nach einer Erfrischung für zwischendurch? Hier findest du einen Überblick wo du in und rund um Villach kostenlos in einen der herrlichen Seen springen kannst. Faaker See Der Siedlerstrand am Faaker See ist wohl einer der schönsten und bekanntesten freien Seezugänge in Kärnten. Umgeben von Bergen kann man sich im glasklaren Wasser erfrischen. […]

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

Erneut kräftiger Wirtschaftsimpuls der Villacher Stadtregierung nach dem Corona-Lockdown: Von 1. bis 15. Juni holt man sich für eingereichte Rechnungen aus Handel und Dienstleistung aus dem gesamten Stadtgebiet puren Genuss in Form von LOKAL BONUS-Gutscheinen zurück. Das österreichweit viel beachtete Villacher Erfolgsprojekt, der LOKAL BONUS, ist wieder da: Mit einer Genusssumme von 100.000 Euro bringt […]

Blumenschmuck: Villach sucht „grünste“ Daumen

Villachs Blumenschmuck-Wettbewerb spiegelt die sensationellen gärtnerischen Bemühungen der „grünen“ Talente im gesamten Stadtgebiet. „Heuer nehmen wir erstmals auch die Naturgärten in die Wertung auf“, sagt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner.  Der Blumenschmuck-Wettbewerb der Stadt Villach hat eine lange Tradition. „Dass es in den Gärten, auf den Terrassen und Balkonen üppig und farbenprächtig blüht, grünt und sprießt, ist […]

Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre

Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Maßnahmen. Die Villacher Innenstadt hat sich krisenbedingt neu erfunden. Wohnzimmeratmosphäre statt Großveranstaltungen, Inszenierungen, Licht, stimmige Atmosphäre sowie Abend-Shopping gepaart mit einem bunten Programm machen die City im Sommer zum schönsten und gemütlichsten Wohnzimmer Österreichs. Ein weiteres Highlight: Die Wasserspiele am Draufluss mit 40 Meter hohen Wasserfontänen, Lichteffekten und mitreißender Musik. Wie […]

Kulinarische Bereicherung für die Innenstadt

Am 26. April eröffnete „Zack Noodles“ am Hans-Gasser-Platz. Die Nudelboxen mit frei kombinierbaren Nudelsorten und Saucen sind eigenen sich perfekt als Mittagessen oder Snack zwischendurch. Der 22-jährige Akif Gorgülü und sein Partner, der 26-jährige Mahmut Hasyalcin haben ihre Pläne wahr gemacht und ein Fast-Food-Restaurant eröffnet. Man kennt das Konzept bereits aus Großstädten: Nudeln in allen […]

Vogelgezwitscher macht glücklich

In Städten, wo viele verschiedene Vogelarten leben und damit auch zwitschern, sind die Menschen zufriedener, das haben Forscher festgestellt. Wie gut, dass wir in Villach jeden Tag mit den Gesängen unserer heimischen Vögel begleitet werden! Der Frühling hält Einzug in Villach und das bunte Vogelgezwitscher wird wieder zum „Soundtrack der Stadt“. Warmen Sonnenstrahlen, das Plätschern […]

Museum, Stadtpfarrturm und Relief sind geöffnet

Villachs Stadtmuseum zeigt ab 4. Mai die Sonderausstellung „Warmbad – Landschaft, Menschen und Geschichte(n)“. Diese spannt einen Bogen vom Eggerloch über Römerstraße und Maibachl bis hin zum Kurtourismus.  Warmbad, das heutige Zentrum des modernen Villacher Gesundheits- und Wohlfühl-Tourismus, war immer schon gefragt. Hier pritschelten die alten Römer vor mehr als 2000 Jahren. Hier stiegen am historischen […]

Rechnungsabschluss im Gemeinderat angenommen

Der Rechnungsabschluss des Villacher Budget-Jahres 2020 zeigt: Die Pandemie hat ein tiefes Loch in die Stadtkassa gerissen. Es ist zwar gelungen, das Minus deutlich zu verkleinern, dennoch liegen harte Konsolidierungsjahre vor Villach. Der Abschluss wurde im Gemeinderat mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ, ÖVP und Grüne angenommen. Die Pandemie löst global nicht nur gesundheitlich schwere […]

Neuer Motorikpark für alle Generationen

Stadt Villach hat einen Motorikpark nahe des Jugendzentrums in St. Martin errichtet. Sieben einfach zu bedienende Stationen laden zu leichten Übungen ein, alle Geräte sind für jung und alt geeignet. Leichtes Sporteln an der frischen Luft ist gesund und hält den Körper fit, ganz egal, wie alt man ist. „Zu den vielfältigen Aufgaben einer Stadt […]

Bronze-Statue als Zeichen der Anerkennung

Er ist mit 2,7 Metern Höhe und 220 Kilo Gewicht ein statt­licher Herr: Ab sofort werden Gäste am Villacher Hauptbahnhof von einem Fahr­dienstleiter aus Bronze begrüßt. Das Denkmal betont die seit 150 Jahren anhal­tende Be­deutung der Eisen­bahn für Villach. „Die Entwicklung unserer Stadt zu einem Verkehrs­knotenpunkt von internationa­lem Format ist eng mit Ausbau und Wachstum […]

Museum-Sonderschau erzählt Warmbads Geschichte

Villachs Stadtmuseum zeigt ab 4. Mai die Sonderausstellung „Warmbad – Landschaft, Menschen und Geschichte(n)“. Diese spannt einen Bogen vom Eggerloch über Römerstraße und Maibachl bis hin zum Kurtourismus.  Warmbad, das heutige Zentrum des modernen Villacher Gesundheits- und Wohlfühl-Tourismus, war immer schon gefragt. Hier pritschelten die alten Römer vor mehr als 2000 Jahren. Hier stiegen am historischen […]

Neue Job-Initiative in Villach

Als erste Stadt Kärntens nimmt Villach am Mentoring-Projekt „Karriere-Guiding“ teil. Dabei sollen bis zu 30 Arbeitslose der besonders schwer zu vermittelnden Gruppe 50plus in den Arbeitsmarkt zurückgeholt werden.  Mit Mentoring zu neuen Arbeitsmarktchancen: So lautet die Devise des Arbeitsmarktprojekts „Karriere-Guiding“, das heute, Montag, in Villach als Pilotmaßnahme startet. Damit findet das Guiding erstmals auch in […]

Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen

Für viele engagierte Ansätze Villachs, grün und nachhaltig zu leben, zu arbeiten, sich zu bewegen und zu ernähren, nahmen Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner die Anerkennung heute entgegen. Dieser Preis ist nicht irgendeiner. Der „Climate Star“ ist vielmehr die begehrte Anerkennung des internationalen Klimabündnisses für stetes und erfolgreiches, mutiges und visionäres, vor allem aber […]

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

Neuer Webauftritt, neue Partner aus Forschung und Entwicklung sowie das Bekenntnis, dass Industrie und Tourismus mehr denn je professionell zusammenarbeiten müssen, werden in den kommenden Jahren für den Standortwettbewerb entscheidend sein. „,welcome2villach`, getragen von unserer Stadt, der Industrie und dem Tourismus, entwickelte sich zu einem absoluten Erfolgsprojekt und soll nun rasch weitergeführt werden“, betont Bürgermeister […]