Browsing category

#genießen

Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung

Am Montag, den 11. Mai, öffnet das Dinzlschloss als Kulturzentrum wieder seine Pforten und stellt zum Ausstellungs-Auftakt gleich sieben Villacher Künstlerinnen und Künstler in den Fokus. Ganz besonders in der aktuellen Situation, wo heimische Künstlerinnen und Künstler eine Bühne, Öffentlichkeit und Unterstützung brauchen, startet das Kulturleben in Villach mit einer Ausstellung. „Gerade in der jetzigen […]

Statt Beton noch mehr Bäume und Pflanzen

Villach ist die nachhaltigste Stadt Österreichs, das belegen zahlreiche Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene. Mit der Initiative „Villach lebt Grün“ bündelt die Stadt seit geraumer Zeit alle Bemühungen zum Ausbau nachhaltiger Vorgehens- und Lebensweisen. Großes Ziel ist, langfristig die Bürgerinnen und Bürger zu einer nachhaltigeren Lebensweise zu animieren. „Eine Stadt muss selbst mit gutem […]

Stadt fördert Umstieg auf erneuerbare Energie

Ein beträchtlicher Teil der Treibhausgasemissionen entsteht durch Heizung und Warmwasseraufbereitung in Gebäuden. Die Stadt Villach unterstützt Bürgerinnen und Bürger beim Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien. Mit dieser Aktion soll die Villacher Bevölkerung auch zu einer nachhaltigen Lebensweise motiviert werden und sofern es möglich ist, auf erneuerbare Energienutzung umsteigen. „Unter dem Motto ‚Villach lebt […]

Wettbewerb: Eigenes Kunstwerk für Paul Watzlawik

Anlässlich des 100. Geburtstages von Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick macht ihm die Stadt Villach ein besonderes „Geschenk“: In der von ihm geschätzten Region Warmbad Villach wird eine Kunstinstallation aufgestellt. Im Juli 2021 würde der bekannte Villacher Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Philosoph und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag feiern. Weltruhm erlangte der Paracelsusring-Träger vor allem durch seine wissenschaftlichen […]

„Studionongrata“: Galerie Freihausgasse öffnet wieder

Am Mittwoch, den 6. Mai, öffnet Villachs Galerie Freihausgasse wieder ihre Türen. Das Künstlerkollektiv „breadedEscalope“ zeigt dort bis 27. Juni „Studionongrata. Die unberührbare Ausstellung. Teil 2“. Nach 50 Tagen Corona-bedingter Schließung öffnet die Galerie Freihausgasse in Villach nun wieder ihre Türen. „Wir freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen und zeigen dem kunstaffinen Publikum mit […]

Stadtgartenteams machen ganz Villach frühlingsfit

Blumen, Kräuter und Stauden setzen, Äste schneiden, Unkraut jäten, gießen, Wanderwege pflegen, Spielplätze wieder fit machen, daneben die Springbrunnen aktivieren und noch viel mehr: „Die Teams unseres Stadtgartens bräuchten derzeit einen 48-Stunden-Tag“, sagt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Nach der Corona-Sperre sind die umfangreichen Arbeiten des Villacher Stadtgartens jetzt mit Vollgas gestartet. „Überall in der Stadt gilt […]

Villachs Jugendzentrum öffnet wieder am 4. Mai

Das Villacher Jugendzentrum (JUZ) nimmt seinen Betrieb ab Montag, 4. Mai 2020 wieder auf. Unter restriktiver Einhaltung von Schutzmaßnahmen können sich Jugendliche wieder dort aufhalten. Einfach abhängen, coole Kulinarik genießen, Unterstützung in verschiedenen Fragen erhalten, Musik, Tanz und Bewegung in Workshops miterleben oder einfach nur chillen. „Unser Jugendzentrum war vor Corona ein beliebter Treffpunkt für […]

Öffentliche Spielplätze sperren am 1. Mai auf

Seit Mitte März waren sie wegen der Corona-Pandemie gesperrt, am 1. Mai hat das Warten für die Kleinen ein Ende: Villachs Kinderspielplätze werden wieder geöffnet. „Wir haben die vergangenen Wochen für Sicherheitsüberprüfungen und Reinigungsarbeiten genützt, die Anlagen sind in einem Top-Zustand“, freut sich Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Die Öffnung der Spielplätze hält sie zum jetzigen Zeitpunkt […]

Noch einmal lockt das pure Wintervergnügen!

Die Schneefälle der vergangenen Woche haben dafür gesorgt, dass man auf dem Dobratsch noch einmal dem puren Wintervergnügen frönen kann. Rodelhügel, Wanderwege und Loipe im Naturpark sind in gutem Zustand. Der Wanderweg auf den Gipfel präsentiert sich in sehr gutem Zustand, der Rundwanderweg auf der Rosstratte, die 5,5 Kilometer lange Loipe beim Alpengarten und der […]

Junge Kunst-Talente auf die Bühne!

Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Es geht um Anerkennung und Wertschätzung. „Villach gibt Kunst und Kultur viel Platz, vor allem bei den jüngeren Semestern. Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis wird heuer bereits zum vierten Mal vergeben“, sagt […]

8. März: Internationaler Frauentag

Film, Fotografie, Literatur und Theater und Konzerte – alles unter dem Blickwinkel der Frau gibt es in Villach Anfang März rund um den Internationalen Frauentag. Das Villacher Frauenbüro und die Kulturabteilung der Stadt setzen heuer anlässlich des „Internationalen Frauentages“ einen Schwerpunkt. Seit 109 Jahren macht man in aller Welt rund um den 8. März auf […]

Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“

Beethoven und die weltweit erste Aufführung einer Kirchen-Filmoper prägen das Programm des Carinthischen Sommers. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner würdigte die Leistung des Musikfestivals und freut sich über das internationale Flair, das der CS nach Villach bringt. Den Spagat zwischen Bewährtem und Neuem, zwischen Klassik und Jazz, zwischen Tradition und neuen Wegen zu schaffen und dabei den […]

Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen

Insgesamt gibt es in Villach 19 Kinderspielplätze, wo sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können. Der Stadtgarten kümmert sich um die Pflege und Instandhaltung. Viel Raum also, wo man vergnügt mit seinen Freunden und Schulkollegen spielen, lachen und sein Geschick unter Beweis stellen kann. Auch wenn nicht alle Kinderspielplätze im Grünen sind, lieben die Kinder […]

Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt

Oscar Wildes einziger Roman, „Das Bildnis des Dorian Gray“, kommt am 3. März in das Congress Center Villach. Die Delattre Dance Company aus Deutschland bringt sie als Ballettstück auf die Bühne. Die bekannte Geschichte um den schönen und reichen Dorian Gray und seine Wandlung wird im März im Congress Center Villach als Handlungsballett gezeigt. Gray […]

Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren

Der Höhepunkt des Faschingstreibens ist der große Umzug am Samstag, 22. Feber, in der Villacher Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Alle aktuellen Meldungen: Der Villacher Fasching steuert langsam auf seinen Höhepunkt zu – am Samstag, den 22. Februar, beginnt das bunte Treiben am Hauptplatz bereits am Vormittag. Auch die Fahrzeuge, die am […]

Villach-Feeling 2020: Atemberaubende Events, spektakuläre Shows & Public Viewing in der Innenstadt

„Es ist schön zu sehen, welche konstruktiven Kräfte freiwerden, wenn UnternehmerInnen und Unternehmer sowie Politik und Stadtmarketing eng zusammenarbeiten,“ freut sich Bürgermeister Günther Albel. Das neue und erweiterte Unterhaltungsprogramm für 2020 verspricht ganz besondere Momente und mitreißende Veranstaltungen. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll … es gibt sooooo viele tolle Veranstaltungen in der […]

Strandbad Drobollach – Umbau ist im Zeitplan

Derzeit finden Arbeiten zur Errichtung des Verbindungsbauwerkes zwischen den Liegewiesen statt. Fertigstellung Ende Mai. Das Bauwerk soll danach unter anderem als Radunterstand für bis zu 60 Plätze dienen. Emsig gearbeitet wird derzeit im Strandbad Drobollach: Die Bauarbeiten umfassen als letzten Schritt der umfangreichen Neugestaltung die Errichtung des Verbindungsbauwerkes zwischen den beiden, im Vergleich zum alten […]

Großer Erfolg für Naturpark-Bus

Zahlen des Naturpark-Busses zeigen: Angebot wird sehr gerne angenommen. Rund 700 Personen nutzten in den Semesterferien den Bus, um auf Villachs Hausberg hinauf und wieder hinab zu gelangen. Großer Erfolg im Naturpark Dobratsch: Wie die Zählungen der Postbus GmbH ergaben, haben rund 700 Personen in den Semesterferien das kostenlose Naturpark Bus-Angebot genutzt. Die stärksten Tage […]

Faschings-Eislauf mit Gratis-Krapfen

Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition: Der sogenannte Faschings-Eislauf in der Stadthalle Villach. Wer bei diesem besonderen Termin maskiert seine Runden am Eis dreht, erhält ermäßigten Eintritt. Heuer findet der bunte Eislaufnachmittag am Freitag, 21. Feber, von 14 bis 16 Uhr, im Rahmen der bekannten Publikumseislaufzeiten, statt. Für die perfekte musikalische Unterstützung sorgt dabei der […]

Ackerbox: Non stop regional einkaufen

Die Ackerbox ist eine flexible, regionale und urbane Einkaufsmöglichkeit. Das Sortiment der AckerBox stammt von unterschiedlichen regionalen Produzenten aus der Umgebung. Mittels SB-Bezahl-Kiosk gibt es die Möglichkeit, den Einkauf bequem mit Bankomatkarte, Kreditkarte, Apple-Pay, in Bar oder sogar mit PayPal und Sofortüberweisung zu bezahlen. Eier, Milchprodukte, Brot, Gebäck, Obst, Gemüse und feine Spezialitäten aus der […]