Browsing category

#lifestyle

Die Innenstadt erblüht

Das Thermometer klettert flott in die Höhe! Und dementsprechend motiviert sind auch unsere bienenfleißigen #stadtgrün-Teams, die gerade Sitzbänke, Tröge und mobile Rabatte für die Villacher Innenstadt bepflanzen. Bunte Violen, Ranunkeln, Narzissen und Anemonen sind eine Augenweide und laden zum Verweilen ein. stadtgrün-Samtpfote Toulouse schnuppert interessiert an den Blümchen. In wenigen Tagen könnt ihr euch von […]

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister Günther Albel „virtuell“ die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner. Über etliche Wochen ging es auf der digitalen Plattform des Ideenwettbewerbs „Villach lebt grün“ ganz schön rund: Mehr als 80 bemerkenswerte Grün-Themen […]

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich eine Gesellschaft ohne Kultur nicht vorstellen. Holger Bleck, Intendant des Carinthischen Sommers, ruft daher auf, mutig zu sein und präsentierte erstmals via Livestream das Programm für das […]

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

Die Temperaturen während der Nachtstunden rund um den Gefrierpunkt machen es möglich: Die „Eiszeit“, der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, wird noch bis zum 6. März verlängert. Bei frühlingshaften Temperaturen eine Runde auf dem Eis zu drehen – das ist in Villach nun noch bis zum 6. März möglich. „Weil es in der Nacht immer noch […]

Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße

Nächster Schritt der Radwegoffensive in Villach: Noch heuer wird die Lücke der Radverbindung von der Italienerstraße in die Innenstadt geschlossen. Villach will langfristig Kärntens radfreundlichste Stadt werden.  In den vergangenen Jahren hat Villach eine Radwegoffensive gestartet. Von der Öffnung des Hauptplatzes für Radlerinnen und Radler, über hunderte neue Abstellmöglichkeiten für Räder sowie Förderungen für E-Bikes […]

Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“

Die Stadt Villach ist seit Jahren am „e5-Programm“ beteiligt und hat seit 2016 den „Goldstatus“ als größte Stadt Österreichs mit dieser Auszeichnung. Heute übernahm Bürgermeister Albel die „e5-Krone“ als besonderen Preis für das „Re-Use“ Projekt. Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Villach im „e5-Programm“. Dabei handelt es sich um eine Initiative, die Kommunen konkrete […]

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. Einfach mal zur mitreißenden Musik tanzen, die Lebensfreude spüren und sich eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen. Gerade in dieser Zeit wichtiger denn je! Tanzen für […]

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

Von April bis August präsentierten sich 21 Autorinnen und Autoren im Rahmen der Online-Lesungsreihe der Kulturabteilung der Stadt. Die „Schlosslektüre“ ist nun mit ausgewählten literarischen Kostproben erhältlich. Die positiven Rückmeldungen und vor allem die Zugriffszahlen auf die Lesungen sind ein Zeichen dafür, dass Villach nicht nur ein literarischer Hotspot ist, sondern Literatur in Villach viele […]

Zauberhafter Weihnachtsabend für Villach

Mit einem zauberhaften Weihnachtsprogramm wünschen Bürgermeister Günther Albel, die Kulturschaffenden und die Kulturabteilung allen Villacherinnen und Villachern schöne Festtage. Namhafte Kulturträger sind mit dabei. Alles ist anders, aber vieles ist möglich. Die Kulturabteilung der Stadt Villach unter Christian Sturm hat sich mit Bürgermeister Günther Albel ein stimmungsvolles Weihnachtsgeschenk einfallen lassen. „Wir haben heuer im kulturellen […]

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Die Villacher Alpenstraße ist ab sofort wieder mit Winterausrüstung befahrbar. Der Rundwanderweg Rosstratte, Rodelhügel, die Skitourenroute V73 und der Wanderweg zum Gipfel sind präpariert und in ausgezeichnetem Zustand. Der Dobratsch präsentiert sich im weißen Schneegewand als Winterwunderland. Die Villacher Alpenstraße ist mit Winterausrüstung gut befahrbar. Ebenso präpariert und in bestem Zustand sind die Loipe im […]

Ganz Villach wird zur Lesestadt

Die Stadt veranstaltet zum 14. Mal Kärntens einzigartiges Kinderliteraturfestival „Lesestadt“. Auftakt ist die Ausstellung von Wolf Erlbruch am 18. Dezember in der Galerie Freihausgasse. Viele Orte der Stadt werden miteinbezogen. Es war viel Konzeptionsarbeit nötig – aber es ist gelungen und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: „Villach ist wieder Gastgeber für die Lesestadt und […]

„Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

Im Park des ehemaligen Parkhotels erstrahlt ein traumhaft schöner „Winter Wunder Wald ©2020 by Thomas Brezina – Tom Storyteller GmbH“ mit vielen bunten, leuchtenden Motiven, welche die Augen der kleinen wie auch großen Besucher zum Strahlen bringen. Als Ideengeber und Umsetzer konnte der erfolgreiche Bestseller-Autor und TV-Produzent Thomas Brezina gewonnen werden. Sein Motto: Begeistern! In […]

Bücherzustelldienst für Risikogruppen

Durch die Zusammenarbeit von Stadt und Arbeiterkammer Kärnten gelang es ein neues Service für Risikogruppen auf die Beine zu stellen. Medien und Bücher aus der Arbeiterkammer-Mediathek können ab Mittwoch, 9. Dezember, online oder per Telefon bestellt werden. Der Zustelldienst des Stadtmarketings bringt die Medien dann kontaktlos vor die Haustüre. Die Corona-Pandemie wirkt sich auf alle Bereiche […]

Leistbares Wohnen: Neues Stadtviertel soll entstehen

Die Stadt Villach und die Österreichischen Bundesbahnen wollen gemeinsam ein neues Stadtviertel entwickeln. Dabei geht es um ein derzeit ungenütztes Areal beim Westbahnhof, das den ÖBB gehört. Es umfasst rund 25.000 Quadratmeter und liegt strategisch extrem günstig, gewissermaßen als Verbindung zwischen Innenstadt und Stadtrand. Eine gemeinsame Absichtserklärung wurde dieser Tage von beiden Partnern unterzeichnet. Gemeinnütziger […]

Stadt Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Stadt Villach fördert den nachhaltigen Verkehr: Monats- und Jahreskarten für Bus und Stadtbahn werden mit 50 Prozent Förderung unterstützt. Mit November startete in Villach der erste Bustaktverkehr. Mehr als 20.000 Bürgerinnen und Bürger werden durch die zwei neu eingeführten Buslinien erreicht. Auch die Villacher Stadtbahn wird Schritt für Schritt ausgebaut, die neueste Station wurde im […]

Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

„Villach lebt grün“ und will künftig noch grüner werden. Mit dem Energie- und Umweltpreis würdigt die Stadt bereits bestehende energie- und umweltfreundliche Initiativen und Projekte. Viel Nachhaltiges ist schon getan worden – viel ist noch zu tun. Alle zwei Jahre prämiert die Stadt Vorzeigeobjekte und auch jetzt sucht Villach für den traditionellen Energie- und Umweltpreis […]

Winterdienst ist bereit für Einsatz

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das Team des Wirtschaftshofes ist schon jetzt bestens auf Schneefall und winterliche Verhältnisse vorbereitet. Ein Wintereinbruch ist im Villacher Stadtgebiet bisher nicht vorhergesagt, dennoch kann es in den nächsten Wochen selbstverständlich zu Schneefällen kommen. Seit Oktober bereitet sich das Team des Wirtschaftshofes auf den Wintereinsatz vor. Die Schulungen umfassten in […]

Familienfreundlichkeit direkt aus dem Ministerium

Die Verleihung des Zertifikats erfolgte diesmal virtuell. Reell bleibt der Stolz und die Freude über die neuerliche Auszeichnung zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ und das Gelingen der Verbesserungen in diesem Bereich. Via Live-Stream erfolgte am Dienstagnachmittag die feierliche Zertifikatsverleihung durch Christine Aschbacher, Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend. Coronabedingt wurde nämlich die Übergabe des Gütezeichens in den […]

Weihnachtszuschuss der Stadt wird erhöht

Gerade in schwierigen Zeiten hält Villach zusammen und hilft sozialen Härtefällen. So wird heuer der einmalige Weihnachtszuschuss an Anspruchsberechtigte um 20 Euro erhöht. In herausfordernden Zeiten hält die Stadt Villach zusammen und vergisst auch nicht auf die sozial Schwachen. „Wie jedes Jahr haben wir einen kleinen Weihnachtszuschuss für Personen, die unter besonders schwierigen Umständen Leben. […]

Neue E-Schnelllader für die Innenstadt

Ausbau von Mobilitätsalternativen im Villacher Stadtgebiet schreitet voran. Gemeinderatsbeschluss sieht Errichtung von insgesamt fünf Schnellladestationen für E-Fahrzeuge vor. Die Stadt Villach baut ihre Maßnahmen zur Förderung von umweltfreundlicher und nachhaltiger Mobilität Schritt für Schritt weiter aus. Anfang November starteten die ersten zwei Linien im Stadtgebiet im Bustakt, sie erreichen insgesamt mehr als 20.000 Personen. Zahl […]