Browsing tag

Villach

Winterdienst ist bereit für Einsatz

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das Team des Wirtschaftshofes ist schon jetzt bestens auf Schneefall und winterliche Verhältnisse vorbereitet. Ein Wintereinbruch ist im Villacher Stadtgebiet bisher nicht vorhergesagt, dennoch kann es in den nächsten Wochen selbstverständlich zu Schneefällen kommen. Seit Oktober bereitet sich das Team des Wirtschaftshofes auf den Wintereinsatz vor. Die Schulungen umfassten in […]

Familienfreundlichkeit direkt aus dem Ministerium

Die Verleihung des Zertifikats erfolgte diesmal virtuell. Reell bleibt der Stolz und die Freude über die neuerliche Auszeichnung zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ und das Gelingen der Verbesserungen in diesem Bereich. Via Live-Stream erfolgte am Dienstagnachmittag die feierliche Zertifikatsverleihung durch Christine Aschbacher, Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend. Coronabedingt wurde nämlich die Übergabe des Gütezeichens in den […]

Weihnachtszuschuss der Stadt wird erhöht

Gerade in schwierigen Zeiten hält Villach zusammen und hilft sozialen Härtefällen. So wird heuer der einmalige Weihnachtszuschuss an Anspruchsberechtigte um 20 Euro erhöht. In herausfordernden Zeiten hält die Stadt Villach zusammen und vergisst auch nicht auf die sozial Schwachen. „Wie jedes Jahr haben wir einen kleinen Weihnachtszuschuss für Personen, die unter besonders schwierigen Umständen Leben. […]

Villachs Geschichte als perfekte Geschenksidee

Villachs Museumsjahrbuch 2020 erzählt interessante Geschichten über den Fasching, über Ehrenbürger und ein modernes Landschaftsreliefmodell. „Das Buch bietet sich wieder als nettes Weihnachtsgeschenk für Geschichtsinteressierte an“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Das 57. Museumsjahrbuch der Stadt bietet wieder einiges „Neues aus Alt-Villach“. „Auch das heurige Museumsjahrbuch spannt wieder einen lesenswerten Bogen über markante Stationen der […]

Neue E-Schnelllader für die Innenstadt

Ausbau von Mobilitätsalternativen im Villacher Stadtgebiet schreitet voran. Gemeinderatsbeschluss sieht Errichtung von insgesamt fünf Schnellladestationen für E-Fahrzeuge vor. Die Stadt Villach baut ihre Maßnahmen zur Förderung von umweltfreundlicher und nachhaltiger Mobilität Schritt für Schritt weiter aus. Anfang November starteten die ersten zwei Linien im Stadtgebiet im Bustakt, sie erreichen insgesamt mehr als 20.000 Personen. Zahl […]

Stadt macht Radlerinnen und Radler sichtbarer

Die Stadt Villach möchte in den kommenden Jahren nicht nur Radwegenetze ausbauen, sondern auch den Stellenwert der Radfahrenden sichtbar machen. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach viel Geld in die Hand genommen, um das Radwegenetz im Stadtgebiet auszubauen. Mit unterschiedlichsten Maßnahmen macht man Radwege und intensiv genutzte Straßenabschnitte sichtbar […]

Kindergartenbeiträge werden reduziert

Aufgrund des Lockdowns betreuen viele Eltern ihre Kinder zu Hause. Stadt Villach reduziert für all jene, die ihre Kinder im November nicht in die Kindergärten geben, die zu entrichtenden Beiträge. Laut ersten Erhebungen betreuen zwischen 50 und 60 Prozent der Villacher Eltern ihre (Kindergarten-)Kinder zu Hause. „Gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadtregierung haben wir beschlossen: […]

Mit Abstand die lustigsten Narren

Villach hat ein neues Faschingsprinzenpaar: Larissa Ouschan und und Thomas Matschnig führen durch die außergewöhnliche Lei-Lei-Saison 2021. Das Mini-Prinzenpaar verkörpern Emely Maschke und Luca Stengl. Thomas Matschnig ist Geschäftsführer der Villacher Firma GSM-Matschnig – Malerei, Böden und Sanierung. Seit zehn Jahren ist er mit seiner Sabine verheiratet und Vater von Lia (3) und Nico (7). Die Hobbys des Prinzen: […]

Am Montag startet der Bus-Taktverkehr

Am kommenden Montag beginnt in Villach eine neue Ära des Öffentlichen Verkehrs. Erstmals werden Busse getaktet fahren, also im fixen 30-Minuten-Plan. Zu Beginn profitieren davon zwei besonders lange „Super-Linien“. Bis zum Jahr 2025 sollen die anderen Linien folgen. „Die Einführung des Takt-Verkehrs ist für Villach ein großer Schritt“, sagt Verkehrsreferent Harald Sobe. Die beiden neuen […]

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

Begrünte Sitzgelegenheiten geben der Innenstadt ein schönes Bild und bieten die Möglichkeit, ohne Konsumzwang zu verweilen. Sie bleiben aufgrund der derzeit fehlenden Gastgärten stehen, so lange es die Witterung zulässt.  „Um den Villacherinnen und Villachern, die sich in der Innenstadt bewegen, trotzdem Sitzgelegenheiten zu bieten, belassen wir vorerst die begrünten Sitzgelegenheiten am Oberen und Unteren […]

Trotz Lockdown: Kultur hat kreative Alternativen

Nach den Vorgaben der Bundesregierung sind bis Ende November alle Veranstaltungen im kulturellen Bereich nicht möglich. Villachs Kultur lebt dennoch weiter und bietet Alternativen. „Wir in Villach leben Kultur und für uns ist Kultur systemrelevant! Die Kulturabteilung und Kunstschaffende sind trotz der widrigen Umstände hoch motiviert, suchen Ersatztermine oder weichen in virtuelle Räume aus“, erklärt […]

„Weihnachtsbaum ein Stück vertraute Normalität“

Auf dem Villacher Hauptplatz steht bereits der Weihnachtsbaum. Der 18 Meter hohen prächtigen Fichte aus dem Bleiberger Hochtal folgen jeweils eine Tanne für den Bahnhofsplatz und den Kaiser-Josef-Platz. „Die Teams unseres Stadtgartens und des Wirtschaftshofes haben wieder perfekte Arbeit geleistet“, sagt die zuständige Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Der Baum aus der Naturparkgemeinde Bad Bleiberg ist […]

Jugend tritt couragiert für Klimaschutz ein

Unserer Jugend ist der Klimaschutz ein großes Anliegen. Was junge Villacherinnen und Villacher bereits auf den Weg gebracht haben, bzw. was sie noch in der Pipeline haben, präsentieren sie in der Jugend-Klimaschutzwoche. Erster Höhepunkt ist die Verleihung des Jugend-Klimaschutzpreises am 3. November. Etliche Projekte, Initiativen und viel Bewusstseinsbildung gehen von jungen Villacherinnen und Villachern aus. […]

Ministerium sagt: Villach ist familienfreundlich!

Die Familien- und Kinderfreundlichkeit der Stadt wurde dieser Tage eindrucksvoll bestätigt: Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend verlängerte das staatliche Gütezeichen für weitere drei Jahre. Villach hat es wieder geschafft! Nach aufwändigen und arbeitsintensiven Wochen wurde dieser Tage die Zertifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend bestätigt: Villach ist abermals als familienfreundliche […]

Jugendangebot in Villach: Zwüld ist untawegs

Bei einem ganz speziellen Spaziergang am Freitag kann man jene Orte in Villach kennenlernen, die trotz des omnipräsenten Corona-Virus Spaß und Unterhaltung für die Jugendlichen bieten. Alles mit sicherem Abstand. Die Veranstaltungsreihe des Jugendbüros „zwüld“ stellt diesmal bei einem Spaziergang alle Treffpunkte der Stadt vor. Unter dem Motto „Ein Nachmittag – ein Spaziergang – so […]

Auftakt für Busverkehr mit Takt-Zeitplan

Villach setzt den nächsten wichtigen Punkt seines „Mobilitätskonzepts“ um: Mit 9. November bietet die Stadt erstmals einen getakteten Busverkehr an. Das neue Öffi-Konzept startet mit zwei „Super-Linien“. Sie sind so angelegt, dass sie rund 20.000 Villacherinnen und Villachern den Lebens- und Arbeitsalltag spürbar erleichtern werden. Die neu geschaffenen Linien – sie tragen die Nummern 7 […]

Kult-Tour: Erste Street-Art-Fahrradvernissage in Villach

Mit der einzigartigen Street-Art-Offensive hat die Stadt Villach heuer viel Platz für die urbane Kunstform im öffentlichen Raum geschaffen. Jetzt gibt es erstmals die Möglichkeit, die „Murals“ zu „erradeln“. Villach ist Kulturstadt und Villach ist Jugendstadt. „Wir wollen jungen Menschen, die ihre Zukunft in unserer Stadt verbringen, die Möglichkeit geben, diese mitzugestalten. Wir schaffen Platz […]

Großkaserne ist fix: Sie wird bis 2024 verwirklicht

Das lange diskutierte Projekt einer Großkaserne in Villach wird Realität. Die 120 Millionen Euro schwere Investition wurde am Freitag mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Günther Albel in Villach fixiert.  „Was lange währt, scheint nun tatsächlich gut zu werden“, kommentierte Landeshauptmann Peter Kaiser erleichtert und erfreut über die fixe Zusage der Verteidigungsministerin. […]

E5: Villach erneut nachhaltigste Stadt

Riesenerfolg für Villach: Die Stadt ist erneut nachhaltigste Stadt Österreichs und baut ihren Goldstatus im bereich der energieeffizienten Gemeinden weiter aus. Bürgermeister und Vizebürgermeisterin sehen Weg bestätigt.  Es ist eine eindrucksvolle Bestätigung des Weges, den Villach in den vergangenen Jahren als nachhaltigste Stadt Österreichs eingeschlagen hat: Die Stadt wurde im Jahr 2016 mit dem fünften […]

Ideenwettbewerb „Stadt der Zukunft“ startet jetzt

Nach dem Motto „Mein Villach – die Stadt der Zukunft“ lädt Villach Jugendliche zum kreativen Ideenwettbewerb. Es gibt jede Menge Preise zu gewinnen. Einreichungen sind bis zum 13. November möglich. Villach ist modern und innovativ – gerade die Meinungen der jungen Bürgerinnen und Bürger werden in Entscheidungen aktiv miteinbezogen. Mitsprache und Mitbestimmung durch die junge […]