Browsing category

#genießen

Altstadt: Großes Bio-Fest am Wochenende

Kräftiges Zeichen für klima- und umweltfreundliche Landwirtschaft: 55 Bio-Ausstellerinnen und Aussteller aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum präsentieren sich und ihre ehrlich erzeugten Produkte beim großen Alpe-Adria-Biofest am Freitag, 27. und Samstag, 28. September in der Villacher Altstadt.  Umweltbewussten Genießerinnen und Genießern wird das Herz höherschlagen, das Alpen-Adria-Biofest findet kommenden Freitag und Samstag zum dritten Mal in […]

Heidelinde Weis als prominente Baumpatin

Die bekannte Schauspielerin Heidelinde Weis („Der Alte“, „Traumschiff“, „Ein Fall für Zwei“, „Weißblaue G‘schichten“ und viele mehr) ist die erste Baumpatin der Wanderallee in Villachs Innenstadt. „Es ist mir eine Freude, einen Beitrag zur Begrünung dieser wunderbaren Stadt zu leisten“, sagt Weis, die seit einigen Jahren in Villach lebt. Bürgermeister Günther Albel zeigt sich hocherfreut: […]

Hüttenkult geht wieder an den Start

Am 1. September 2019 startet die Region Villach mit dem HÜTTENKULT auf ein Neues geschmackvoll und auf Wanderschuhen in den Herbst. Die schönsten Hütten aus der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See laden erneut im wunderschönen Kärntner Herbst zu köstlichen Wanderungen in den sonnigen Süden. HÜTTENKULT ist die genussvolle Kombination aus Wandern und Kulinarik, und natürlich idealer Anlass, die Region Villach […]

Camping Meidl feierte 50-jähriges Jubiläum

Der Familienbetrieb wurde 1969 gegründet. Heuer gab es nicht nur das 50-jährige Jubiläum für den Betrieb sondern auch zahlreiche Gästeehrungen – insgesamt kamen die Geehrten auf über 350 Urlaubsjahre. Auch Bürgermeister Günther Albel gratulierte zum Jubiläum. Vor 50 Jahren eröffnete Familie Meidl ihren Campingplatz in St. Georgen, der auf einer Fläche von 2,3 Hektar hundert […]

Bierherbst in der Draustadt – es braut sich was zusammen

Der Kirchtag ist zwar vorbei, doch die Draustadt bleibt dem Kultgetränk trotzdem weiterhin treu. Villach ist seit jeher eng mit Bier und dessen Produktion verbunden. Das Stadtmuseum zeigt in einer Sonderausstellung alle Facetten des Hopfengetränks – zudem gibt es erstmals den „Villacher Bierherbst“.  In Villach braut sich was zusammen: Nicht nur dass das Stadtmuseum die […]

Mittwoch heißt es wieder bummeln & genießen

Am kommenden Mittwoch heißt es wieder „Summerfeeling in der Innenstadt“: Diesmal stehen unter anderem heimische Musikvereine im Mittelpunkt  – ganz unter dem Motto „Summerfeeling meets Plätze voll Musik!“  Das sommerliche Mittwochs-Veranstaltungsangebot ist eine bunte Mischung und macht die Innenstadt zur coolen Veranstaltungszone: Unter dem Motto „Plätze voll Musik“ treten Villacher Musikvereine und Ensembles auf verschiedenen Plätzen […]

So gelingt die Villacher Kirchtagssuppe auch zu Hause

Was wäre der Villacher Kirchtag nur ohne die vielen Köstlichkeiten, die man dort genießen kann. Lebkuchenherzen und Kokosbusserln, wenn man es gerne süß hat – herzhafte Langos, wenn man auf der Suche nach etwas Pikantem ist. Ganz besonders beliebt ist natürlich auch die leckere Kirchtagssuppe. Doch wer sagt, dass man dieses Gericht nur in der […]

Über 30 Grad: Ausflugsziele zum Baden gesucht?

Kostenlosen Badespaß garantieren gleich fünf Gratis-Bäder in unserer Stadt. Am Vassacher See, Silbersee, Ossiacher See und am Magdalenensee konnte man schon seit vielen Jahren die Villacher Strandbäder bei freiem Eintritt genießen. Seit 1. Mai 2018 ist das Strandbad Drobollach ebenfalls gratis nutzbar, wenngleich die Bauarbeiten – das Bad wird größer und umfangreich ausgebaut – noch einige Zeit andauern […]

Großartiger Auftakt des Straßenkunst-festivals

Erstmals an drei Tagen gibt es eine spektakuläre Mischung aus hochklassiger Artistik, skurrilen Shows, Zauberei, circensischen Künsten, Comedy auf hohem Niveau und viel Musik. Heute erfolgte der Auftakt am Montagabend (17.30 Uhr) mit dem großen Einzug und moderierter Präsentation aller Künstlerinnen und Künstler in der Innenstadt. Schön, wie viele Gäste und Besucher der Einladung gefolgt […]

Die Innenstadt lädt mittwochs zum Einkaufen ein!

Am Mittwoch laden im Rahmen der ersten von insgesamt drei Shopping Nights rund 100 Betriebe zum Sommer-Abendeinkauf in die Villacher Innenstadt. „Die Shopping-Night-Initiative ist eine geradezu idealtypische Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlicher Hand. Einige Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Initiative ergriffen, und wir haben gemeinsam ein erfolgreiches Prozedere entwickelt. Ob Händler oder Gastronomen: Herzlichen Dank […]

Coole Erfrischung von oben!

Sommerfrische Station in unserer Innenstadt: Team des Villacher Wasserwerkes und der Feuerwehr haben  kühlenden Sprühnebel am Hauptplatz und am Hans-Gasser-Platz installiert. Sowohl Bürgermeister Günther Albel als auch Stadträtin Katharina Spanring und Stadtrat Erwin Baumann probierten  die neue Attraktion gleich aus. „Eine geniale Idee für die megaheißen Tage!“, waren sich alle einig. „Heuer probieren wir diese […]

Villach bekommt eigenes Genuss-Viertel

Nach Jahrzehnten des politischen Diskurses ist es Bürgermeister Günther Albel nun gelungen, eine mehrheitsfähige Lösung für die Neuregelung des Villacher Wochenmarkts zu erarbeiten. Er ist mit den Stadträten Christian Pober und Erwin Baumann übereingekommen, für den Markt einen neuen Standort festzulegen.Im vormaligen Hotel Kasino soll ebenerdig eine Markthalle errichtet werden,die modernsten Ansprüchen entspricht. Ergänzt werden […]

Becher, die Sinn machen

Seit letzter Woche gibt es die neuen Mehrfach-Becher. Das Tolle daran: Man kann sie bis zu 400 Mal wiederverwenden. Stadtrat Harald Sobe: „Bei allen sieben Volkshäusern der Stadt Villach werden diese Becher verwendet. Dabei steht der Umweltgedanke im Mittelpunkt. Die junge Villacher Designerin von „Puncake“ hat das Logo entwickelt. Zusammengearbeitet wird ebenfalls mit einer Villacher […]

Schüler-Essen: Gesund & fairtrade

Villach versorgt die jüngsten Bürgerinnen und Bürger in Schulen und Kindergärten mit gesunden, regionalen Bio-Lebensmitteln. In Zukunft wird das Schüler-Mittagessen in der Tagesbetreuung zusätzlich mit Fairtrade-Produkten zubereitet.