Browsing category

#lifestyle

„Soziale Betriebe Kärnten“ als verlässlicher Partner

Die Stadt Villach kann auf großes Netzwerk an Partnerbetrieben zurückgreifen. Einer davon: SBK Soziale Betriebe Kärnten GmbH mit Sitz in der Italiener Straße, ein Unternehmen, das Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven eröffnet. „Gerne möchten wir unsere verlässlichen und engagierten Partnerbetriebe und Vereine von Zeit zu Zeit vor den Vorhang holen“, sagt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Die sbk Sozial Betriebe […]

City-Bote radelt ab 2. Juni wieder

Ab kommender Woche ist der City-Bote des Villacher Stadtmarketings, Georg Moser, wieder mit seinem Lastenrad unterwegs, um die Einkäufe der Kundinnen und Kunden nach Hause oder zu ihrem geparkten Auto zu bringen. City-Bote Georg Moser hat in den vergangenen Wochen am Hauptplatz insgesamt 1800 Mund-Nasen-Masken für die Villacher Innenstadtbetriebe verkauft. Ab Dienstag widmet er sich […]

Viel Platz für Kunst in Villach

Raum für die Jugend in der Stadt ist ein Eckpfeiler des heurigen Jugendjahres in Villach. Jetzt wurden neue, legale Graffiti-Flächen an der Unteren Draubrücke („Kriegsbrücke“) freigegeben. Villach verdreifacht die Flächen für Künstler. Mit der Fertigstellung des Street-Art-Projekts von „Mural Artist“ Isabella Toman alias „Frau Isa“ an der Fassade der Khevenhüllerschule hat die Stadt Villach ihr […]

Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität

Mit der Fertigstellung des 12 Meter hohen Kunstwerkes von „Frau Isa“ auf der Fassade der Khevenhüllerschule ist wieder ein Projekt der Street-Art-Offensive realisiert. Legale Grafitti-Wände werden erweitert. Es ist ein absoluter Blickfang und wird sicher ein beliebtes Fotomotiv für Instagram werden: Seit dem Wochenende ist das Kunstwerk der Illustratorin Isabella Toman auf der Fassade der […]

Starke Marke Villach: Online-Umfrage gestartet

Wie soll Villach als starke Stadt und starke Marke in die Zukunft gehen? „Unsere Online-Umfrage und damit die Chance, die Stadt mitzugestalten, dauert von heute bis zum 15. Juni“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Als Stadtregierung ist uns dies ein wichtiges Anliegen.“ Wie sehen die Villacherinnen und Villacher ihre Stadt? Was mögen Sie so ganz besonders? […]

Gratis-Vergrößerung von Villacher Gastgärten

Am kommenden Freitag dürfen Gastronomiebetriebe nach der Corona-Zwangspause wieder öffnen – inklusive Gastgärten. Die Öffnung ist mit etlichen Einschränkungen verknüpft, unter anderem mit Mindestabständen zwischen den einzelnen Tischen. „Dies würde automatisch dazu führen, dass in den Gastgärten nur sehr wenige Tische Platz hätten, der Betrieb wäre unrentabel“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Nach der langen Zwangssperre […]

Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung

Am Montag, den 11. Mai, öffnet das Dinzlschloss als Kulturzentrum wieder seine Pforten und stellt zum Ausstellungs-Auftakt gleich sieben Villacher Künstlerinnen und Künstler in den Fokus. Ganz besonders in der aktuellen Situation, wo heimische Künstlerinnen und Künstler eine Bühne, Öffentlichkeit und Unterstützung brauchen, startet das Kulturleben in Villach mit einer Ausstellung. „Gerade in der jetzigen […]

„Studionongrata“: Galerie Freihausgasse öffnet wieder

Am Mittwoch, den 6. Mai, öffnet Villachs Galerie Freihausgasse wieder ihre Türen. Das Künstlerkollektiv „breadedEscalope“ zeigt dort bis 27. Juni „Studionongrata. Die unberührbare Ausstellung. Teil 2“. Nach 50 Tagen Corona-bedingter Schließung öffnet die Galerie Freihausgasse in Villach nun wieder ihre Türen. „Wir freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen und zeigen dem kunstaffinen Publikum mit […]

Villachs Jugendzentrum öffnet wieder am 4. Mai

Das Villacher Jugendzentrum (JUZ) nimmt seinen Betrieb ab Montag, 4. Mai 2020 wieder auf. Unter restriktiver Einhaltung von Schutzmaßnahmen können sich Jugendliche wieder dort aufhalten. Einfach abhängen, coole Kulinarik genießen, Unterstützung in verschiedenen Fragen erhalten, Musik, Tanz und Bewegung in Workshops miterleben oder einfach nur chillen. „Unser Jugendzentrum war vor Corona ein beliebter Treffpunkt für […]

Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis

Talentierte Filmemacherin Christina Rauch (24) gewinnt den Kunstförderungspreis der Stadt Villach. Weiters wurden bei der Bruno-Gironcoli-Gala zwei Anerkennungs- und ein Würdigungspreis an junge Kunsttalente vergeben. Im Rahmen einer mitreißenden, flotten Gala im Bambergsaal wurde gestern der Bruno-Gironcoli-Förderpreis der Stadt Villach vergeben. Diese Auszeichnung ergeht an junge Kunsttalente, die sich durch außerordentliche Arbeiten oder Performances hervortun. […]

Junge Kunst-Talente auf die Bühne!

Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Es geht um Anerkennung und Wertschätzung. „Villach gibt Kunst und Kultur viel Platz, vor allem bei den jüngeren Semestern. Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis wird heuer bereits zum vierten Mal vergeben“, sagt […]

Glasfaser-Ausbau schreitet zügig voran

Das Glasfaserkabelnetz von Magenta Telekom in Villach, Klagenfurt und Umgebung erhält ab heute ein Upgrade auf Gigabit-Geschwindigkeit. Der Großteil der derzeitigen Haushalte und Betriebe, knapp 50.000, hat nach dem Upgrade Zugang zu Internetanschlüssen mit einer Datengeschwindigkeit von bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Villach gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten Österreichs, wie aktuelle Bevölkerungsdaten […]

Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“

Beethoven und die weltweit erste Aufführung einer Kirchen-Filmoper prägen das Programm des Carinthischen Sommers. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner würdigte die Leistung des Musikfestivals und freut sich über das internationale Flair, das der CS nach Villach bringt. Den Spagat zwischen Bewährtem und Neuem, zwischen Klassik und Jazz, zwischen Tradition und neuen Wegen zu schaffen und dabei den […]

„Netzwerk Prävention“ als kompetente Anlaufstelle

Erwachsene müssen Jugendlichen Vorbilder in der verantwortungsvollen und vor allem kritischen Nutzung des Internets und der Social-Media-Kanäle sein. Dazu animierten Experten bei der „Netzwerk Prävention“-Diskussion im Bambergsaal. Bereits zum 14. Mal fand der Schwerpunkttag des Villacher „Netzwerk Prävention“ – heuer in der Neuen Mittelschule Landskron – statt. Die Mädchen und Burschen setzten sich in Workshops […]

Ausgezeichnete Wirtschaftsdaten für Villach

Seit den 1990er-Jahren erstellt die Wirtschaftskammer Villach Konjunkturerhebungen. Sie gelten als äußerst präzise Einschätzungen der Situation. „Diese Daten sind exakter als jede Erhebung, die von Wirtschaftsforschungsinstituten gemacht werden“, sagte Kärntens Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl heute, Mittwoch, bei der Präsentation der aktuellen Werte in den Räumlichkeiten des ehemaligen Parkhotels.  Die Ergebnisse für Villach sind hocherfreulich: So glauben […]

Villachs Jugendjahr wird aufregend und „zwüld“

„Mach dein Ding“ lautet das Motto des heurigen Jugendjahres in der Stadt Villach. 100.000 Euro gibt es dafür als Extra-Budget für das selbstgemachte Programm. Ideen und Wünsche können noch jederzeit eingebracht werden. Drei starke Säulen machen Villach zu einer Stadt, in der sich Jugendliche wohlfühlen sollen: Angebote, Räume und Mitbestimmung. „Mir ist wichtig, dass sich […]

Seit 20 Jahren kann man in Villach Jus studieren

280 Studierende des Multimedia-Diplomstudiums der Rechtswissenschaften bringen während der aktuellen Präsenzphase den Campus im Technologiepark Villach zum Brodeln. „Das Multimedia-Studium der Rechtswissenschaften ist eine ausgezeichnete Ergänzung unseres Bildungsangebotes“, erklärte Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Seit dem Oktober 2000 kann man in Villach auch ein universitäres Studium absolvieren. „In Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz und […]

Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt

Oscar Wildes einziger Roman, „Das Bildnis des Dorian Gray“, kommt am 3. März in das Congress Center Villach. Die Delattre Dance Company aus Deutschland bringt sie als Ballettstück auf die Bühne. Die bekannte Geschichte um den schönen und reichen Dorian Gray und seine Wandlung wird im März im Congress Center Villach als Handlungsballett gezeigt. Gray […]

Villach: Stadt der aktiven Vereine

Die derzeit reiche und lebendige Vereinskultur ist bei der Bevölkerung und bei Besuchern gleichermaßen sehr beliebt. Ob Sport-, Kunst- oder Kulturverein – Villach hat so einiges zu bieten! Für alle Altersklassen und Interessen kann aus der umfangreichen Vereinspalette gewählt werden. Vereine kommen nicht aus der Mode – im Gegenteil. Gerade in der heutigen digitalen und […]

Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren

Der Höhepunkt des Faschingstreibens ist der große Umzug am Samstag, 22. Feber, in der Villacher Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Alle aktuellen Meldungen: Der Villacher Fasching steuert langsam auf seinen Höhepunkt zu – am Samstag, den 22. Februar, beginnt das bunte Treiben am Hauptplatz bereits am Vormittag. Auch die Fahrzeuge, die am […]