Browsing tag

Villach

„Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Neuer, in den stadteigenen Betrieben entwickelter Prototyp spendet auf Knopfdruck erfrischendes Trinkwasser oder kühlenden Sprühnebel. Vorerst ein Gerät am Oberen Kirchenplatz aufgestellt. Der Sommer scheint endlich Fahrt aufzunehmen, die Temperaturen steigen mancherorts bereits auf über 30 Grad. In der Innenstadt bietet die Stadt Villach nun eine interessante, neue Möglichkeit zur raschen und vor allem kostenlosen […]

„Jugend bewegt was“ in der Gerbergasse

Wieder wurde eine Idee des Villacher Jugendrates umgesetzt. Seit gestern gibt es in der Gerbergasse einen Regenbogen-Zebrastreifen als Zeichen der Toleranz. Es ist ein Ergebnis des Projektes „Wir bewegen was“. Es ist ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Offenheit, die in Villach aktiv gelebt werden. Denn in der Stadt gibt es mittlerweile neben einer Regenbogenbank, […]

„Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt

Neue Hinweistafeln informieren über Wiesen im Stadtgebiet, die naturbelassen als Regenerationsflächen für Pflanzen, Tiere und Insekten dienen. Die Fläche dieser Wiesen beträgt heuer rund 35.000 Quadratmeter im gesamten Stadtgebiet. Der Begriff „Biodiversität“ ist ein Bewertungsmaßstab für die Fülle unterschiedlichen Lebens in einem bestimmten Landschaftsraum. Je größer die Artenvielfalt an Pflanzen, Tieren und Insekten, desto „gesünder“ […]

Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus

An zahlreichen Orten im Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger kostenlos Pflanzen, Kräuter und Früchte ernten und genießen. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach ihre Angebot der „Essbaren Stadt“ stetig erweitert.  Unter der „Essbaren Stadt“ versteht man Maßnahmen und Nalagen zur Nutzung von (essbaren) Pflanzen und Früchten im öffentlichen Stadtgebiet. Dabei kann man zwischen […]

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat die Stadt Villach wohl das schönstes Wohnzimmer Kärntens. Doch das ist nicht alles: Ab 1. Juli gibt es ein buntes, spannendes Sommerprogramm. Trotz Einschränkungen dürfen sich Einheimische wie Gäste ab 1. Juli auf ein buntes, spannendes Sommerprogramm in Villach freuen. Es reicht unter anderem von […]

Ein Abo für erstklassige Klang- und Bühnenmomente

Ein hochkarätiges Programm erwartet Kulturfreundinnen und Kulturfreunde im Abonnement. Der Bogen spannt sich von Schiller bis Schnitzler, von Obonya bis Strasser und von den „Vier Jahreszeiten“ bis zum Rockmusical. Die Stadt Villach hat das Bestreben, Außergewöhnliches mit Unterhaltsamem zu verbinden und sein Publikum für Kunst und Kultur zu begeistern. „Doch wie es Dirigent Daniel Barenboim […]

Villach öffnet Sommerkindergarten und Hort

Durch die Corona-Pandemie ist Frage der Kinderbetreuung im Sommer für viele Eltern derzeit noch unklar. Die Stadt Villach öffnet – wie gewohnt – den Sommerkindergarten und die Hortbetreuung. Besonders gefordert waren in den letzten Monaten Eltern von Kindern jeden Alters. „Viele Eltern mussten während der Hochphase der Pandemie Teile ihrer Urlaube für die Kinderbetreuung verbrauchen. […]

Villachs Bäder wieder geöffnet

Das Warten hat ein Ende: Die Strandbäder dürfen ab sofort wieder aufsperren! Bisher war ja nur der Sprung ins kühle Nass erlaubt, Sonnenbaden jedoch nicht. Das ändert sich nun. „Villachs Bäder sind bestens auf die Saison vorbereitet, auch wenn das Baden heuer anders sein wird, als wir es gewohnt sind“, sagt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner: „Den […]

Provence-Flair in Villachs Innenstadt

Nach dem Erfolg im Vorjahr findet der Provence-Markt kommende Woche zum zweiten Mal auf dem Villacher Hauptplatz statt. Die Besucher erwarten viele Spezialitäten und typische Produkte. Würzige Salami und kräftiger Käse, knuspriges Baguette, herzhafter Wein, Kräuter und Oliven sowie hübsche Körbe und viele duftende Lavendelprodukte. Ein Hauch vom bezaubernden Flair Südfrankreichs wird ein paar Tage […]

„Soziale Betriebe Kärnten“ als verlässlicher Partner

Die Stadt Villach kann auf großes Netzwerk an Partnerbetrieben zurückgreifen. Einer davon: SBK Soziale Betriebe Kärnten GmbH mit Sitz in der Italiener Straße, ein Unternehmen, das Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven eröffnet. „Gerne möchten wir unsere verlässlichen und engagierten Partnerbetriebe und Vereine von Zeit zu Zeit vor den Vorhang holen“, sagt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. Die sbk Sozial Betriebe […]

City-Bote radelt ab 2. Juni wieder

Ab kommender Woche ist der City-Bote des Villacher Stadtmarketings, Georg Moser, wieder mit seinem Lastenrad unterwegs, um die Einkäufe der Kundinnen und Kunden nach Hause oder zu ihrem geparkten Auto zu bringen. City-Bote Georg Moser hat in den vergangenen Wochen am Hauptplatz insgesamt 1800 Mund-Nasen-Masken für die Villacher Innenstadtbetriebe verkauft. Ab Dienstag widmet er sich […]

Rathaus-Umbau stärkt Villacher Wirtschaft

Jetzt sind regionale Impulse für die Wirtschaft wichtig. Die Stadt Villach hat in den vergangenen Wochen ihre Richtlinie für Vergaben diesbezüglich überarbeitet. Kriterien wie Umweltgerechtigkeit werden künftig verstärkt Teil der Vergabebeurteilung sein. Wo immer es Bundes- und EU-Vorgaben ermöglichen, sollen heimische Betriebe chancenreich an Ausschreibungen teilnehmen können. Bürgermeister Günther Albel möchte damit zweierlei erreichen: „Erstens […]

Ab 2. Juni gelten wieder die alten Park-Regeln

Zehn Wochen lang galten in Villachs Kurzparkzonen coronabedingt veränderte Regeln. Deutlich länger als in fast allen anderen Städte Österreichs verzichtete Villach auf die üblicherweise zu entrichtende Parkgebühr. Die meisten Städte waren bereits Anfang Mai zur Gebührenpflicht zurückgekehrt. Nun ist es auch in Villach soweit: Ab Dienstag, 2. Juni, sind wieder Parkgebühren zu entrichten. Wie schon […]

Viel Platz für Kunst in Villach

Raum für die Jugend in der Stadt ist ein Eckpfeiler des heurigen Jugendjahres in Villach. Jetzt wurden neue, legale Graffiti-Flächen an der Unteren Draubrücke („Kriegsbrücke“) freigegeben. Villach verdreifacht die Flächen für Künstler. Mit der Fertigstellung des Street-Art-Projekts von „Mural Artist“ Isabella Toman alias „Frau Isa“ an der Fassade der Khevenhüllerschule hat die Stadt Villach ihr […]

Farbenfrohe Straßenkunst

Kreative und sympathische Idee: Mit ihrer Kunst erinnert Petra Sousan die Menschen am Hauptplatz an die Abstandsregeln und bringt gleichzeitig viel Farbe in die Innenstadt.  Mit einem neuen Kunstprojekt, ins Leben gerufen vom Stadtmarketing Villach, wird ab sofort in der Innenstadt an die Abstandsregeln erinnert. Künstlerin Petra Sousan hat eine farbenfrohe Installation geschaffen, die einerseits […]

Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität

Mit der Fertigstellung des 12 Meter hohen Kunstwerkes von „Frau Isa“ auf der Fassade der Khevenhüllerschule ist wieder ein Projekt der Street-Art-Offensive realisiert. Legale Grafitti-Wände werden erweitert. Es ist ein absoluter Blickfang und wird sicher ein beliebtes Fotomotiv für Instagram werden: Seit dem Wochenende ist das Kunstwerk der Illustratorin Isabella Toman auf der Fassade der […]

Standesamt siedelt ins Dinzlschloss

Die Stadt Villach baut derzeit den Servicebereich im Rathaus umfangreich aus. Aufgrund der bereits angelaufenen Baumaßnahmen ist es nötig, das Standesamt kurzzeitig ins Dinzlschloss umzusiedeln. Behördenwege erleichtern und vor allem verkürzen – eine bessere Orientierung und ein modernes Erscheinungsbild: Das sind die Ziele des Umbaus des Rathaus-Foyers beim Haupteingang, sowie beim Eingang zwei und dem […]

Schulöffnung: „Neustart wird gelingen“

Die teilweise unterschiedlichen Regelungen zur Wiederöffnung der Schulen sorgen für Unsicherheiten. Die Bildungsreferentin ersucht alle am Schulbetrieb Beteiligten weiterhin um Zusammenhalt und der Landes-Bildungsdirektor dankt allen für ihren Einsatz. Am 18. Mai sperren die Schulen in Kärnten wieder auf und es gibt noch viele Fragen. Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner ist aber überzeugt, dass der Neustart […]

Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

Am Freitag dürfen rund 100 Lokale, Cafés, Bars und Restaurants in der Innenstadt endlich wieder aufsperren. Es gilt aber, einige coronabedinge Sicherheits-Auflagen zu beachten. Nach der Corona-Zwangspause dürfen am Freitag Österreichs Gastronomiebetriebe wieder öffnen. In der Innenstadt von Villach sind rund 100 Betriebe betroffen. Damit die von der Bundesregierung vorgeschriebenen Abstandsregeln zwischen den einzelnen Tischen […]

Genussvolle Verführung bei „Ram the Jam“

Das junge Team liebt Palatschinken und die vielen Möglichkeiten, wie man sie füllen kann. Mit viel Leidenschaft und Raffinesse werden in der Palatschinkerei in der Widmanngasse 25 leckere Köstlichkeiten gebacken. Unsere Palatschinken werden aus BIO-Eiern vom Biohof Dielacher mit viel Liebe gemacht. Bei uns gibt es so viele verschiedene Kreationen, wie zum Beispiel die herzhafte […]