• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Kreative Street-Art-Künstler aufgepasst!

KK

Fetziges Design in der Gerbergasse.

Kreative Street-Art-Künstler aufgepasst!

Die Street-Art Offensive der Stadt Villach umfasst auch die Neugestaltung des 16-Meter hohen Gasturms der Kläranlage. Kreative Ideen für dieses gigantische Kunstwerk können noch bis zum 11. März eingereicht werden.

Villach hat eine Street-Art Offensive gestartet und möchte die junge Kunstform im Stadtbild sichtbarer machen. Verschiedene Fassaden in der wurden für eine bunte Gestaltung ausgesucht – unter anderem auch der Gasbehälter der Kläranlage in St. Agathen. „Kreative Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, ihre Entwürfe für die außergewöhnliche und riesige Fläche einzureichen“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

Insgesamt stehen dort 900 Quadratmeter für die Gestaltung zur Verfügung, der Turm soll in diesem Sommer bemalt werden. „Es ist das größte und wohl aufsehenerregendste Projekt in diesem Jahr. Wir stellen Material und ein Honorar von 3.000 Euro zur Verfügung, eine unabhängige Jury wird aus den eingereichten Vorschlägen das Siegerprojekt auswählen“, sagt Sandriesser. Der Einsendeschluss für die Entwürfe wird nun bis zum 11. März 2020 verlängert. Nach dem bisherigen Schluss sind noch mehrere Entwürfe und Anfragen eingelangt, mit der Verlängerung der Frist haben nun alle dieselbe Chance, ihre besten Ideen für das Ausnahmeprojekt einzureichen.

Bedingungen

Objekt: Gasturm Kläranlage
Höhe: 16 Meter, Durchmesser 18 Meter (Villach-Logo muss frei bleiben)
Entwürfe bis 11. März

E: [email protected]
T: 042 42/ 205 3432

Kategorie: #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Gasturm Kläranlage Villach, Street Art, Street Art Offensive Villach

Ähnliche Beiträge

Neues, cooles Street-Art-Kunstwerk in der Innenstadt

#lifestyle, #soschönistvillach

Facettenreich: Street-Art-Leuchtturmprojekt ist fertig

#lifestyle, #soschönistvillach

Villachs größtes Street-Art-Projekt nimmt Formen an

#lifestyle, #soschönistvillach

Viel Platz für Kunst in Villach

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität

#genießen, #leben, #lifestyle

Street Art: Jugendzentrum wird neu gestaltet

#soschönistvillach

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Seit dem 1. Oktober prägt die neue Grüne Zone den Alltag vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Wie bei jeder Veränderung mischen sich zunächst Gewohnheit und Neugier, Unsicherheit und Anpassung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

In Villach beginnt ein neues Kapitel der Umweltpolitik. Die alte Deponie Auenpark, die jahrzehntelang als Problem galt, wird vollständig entfernt. Aus einer Altlast entsteht ein Zukunftsprojekt, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Stichworte

Abkühlung ASZ Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Rathausplatz Villach Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken
  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden