In den Foliengewächshäusern der Villacher Abteilung stadtGRÜN ziehen die Gärtnerinnen und Gärtner tausende bunte Blumen, die in den nächsten Wochen die Stadt in ein Farbenmeer tauchen sollen. Mehr als 60.000 Blumenzwiebeln wurden bereits im Herbst in den Villacher Blumenbeeten und -trögen versteckt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin stadtGRÜN bereitet schon den bunten Frühling vor
Pflanzen
Karin Wernig
Es grünt so grün: Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit den stadtGRÜN-Gärtnerinnen Melanie Buchmann, Petra Buchmann und Lehrling Nina Wedenig im Foliengewächshaus, wo der Frühling schon wartet.
Astrid Kompan
Es wird herbstlich in der Innenstadt
Das Team des Villacher Stadtgartens hat perfekte Arbeit geleistet und die vielen Blumentröge und -beete in der Innenstadt mit bunter Herbstbepflanzung geschmückt. Besonders dekorativ: Schwemmholz, das die Gail im Vorjahr angelandet hat. Die Besucherinnen und Besucher der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Es wird herbstlich in der Innenstadt
Hallo Villach
Super: In der ganzen Innenstadt sind Pflanzen zum Ernten und Genießen verteilt.
„Villach gartelt“: Mehr essbares Grün in der Innenstadt
Sowohl auf dem Hauptplatz als auch auf dem Unteren Kirchenplatz warten ab sofort neue „Villach gartelt“-Pflanzentröge auf die Gemüse- und Kräuterfans. „Sie sind ein Beitrag zu Klimaschutz und Innenstadterleben!“, sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. Es grünt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Villach gartelt“: Mehr essbares Grün in der Innenstadt
Hallo Villach
Villach gartelt: Die Innenstadt erblüht
Urban Gardening - das bedeutet auf gut Deutsch so viel wie städtisches gärtnern – wird in Villach schon seit ein paar Jahren betrieben. Auf öffentlichen Plätzen werden Nutzpflanzen angeboten, die die Bewohner der Stadt selbst anbauen und ernten dürfen. Ein Garten zum Mitmachen - Dabei ist egal, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach gartelt: Die Innenstadt erblüht