• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner

Stadt Villach/Astrid Kompan

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Sonja Juchart von der Arge Sozial schmücken den Wünschebaum im Rathaus.

Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

Seit einigen Jahren erfüllen Villacherinnen und Villacher Herzenswünsche von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial. Auch und gerade heuer wird diese Tradition mit viel Engagement fortgesetzt. Mithelfen kann man ab Montag, 7. Dezember.Es sei niemals die Frage „ob“ gewesen, sondern nur „wie“. „In … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

© Karin Wernig

Winterdienst ist bereit für Einsatz

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das Team des Wirtschaftshofes ist schon jetzt bestens auf Schneefall und winterliche Verhältnisse vorbereitet. Ein Wintereinbruch ist im Villacher Stadtgebiet bisher nicht vorhergesagt, dennoch kann es in den nächsten Wochen selbstverständlich zu Schneefällen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Winterdienst ist bereit für Einsatz

pixabay

Kindergartenbeiträge werden reduziert

Aufgrund des Lockdowns betreuen viele Eltern ihre Kinder zu Hause. Stadt Villach reduziert für all jene, die ihre Kinder im November nicht in die Kindergärten geben, die zu entrichtenden Beiträge. Laut ersten Erhebungen betreuen zwischen 50 und 60 Prozent der Villacher Eltern ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kindergartenbeiträge werden reduziert

KK

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

Begrünte Sitzgelegenheiten geben der Innenstadt ein schönes Bild und bieten die Möglichkeit, ohne Konsumzwang zu verweilen. Sie bleiben aufgrund der derzeit fehlenden Gastgärten stehen, so lange es die Witterung zulässt.  „Um den Villacherinnen und Villachern, die sich in der Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

© Astrid Kompan, Stadt Villach

„Weihnachtsbaum ein Stück vertraute Normalität“

Auf dem Villacher Hauptplatz steht bereits der Weihnachtsbaum. Der 18 Meter hohen prächtigen Fichte aus dem Bleiberger Hochtal folgen jeweils eine Tanne für den Bahnhofsplatz und den Kaiser-Josef-Platz. „Die Teams unseres Stadtgartens und des Wirtschaftshofes haben wieder perfekte Arbeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Weihnachtsbaum ein Stück vertraute Normalität“

Stadt Villach/Augstein

Neue Familienparkplätze am Dobratsch

Am Parkplatz Rosstratte haben Stadt Villach, Naturpark Dobratsch und die Villacher Alpenstraßen-Fremdenverkehrsgesellschaft familienfreundliche, extrabreite Parkplätze anlegen lassen. Weitere solcher Parkplätze sollen folgen.  Die Stadt Villach und die Villacher Alpenstraßen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Familienparkplätze am Dobratsch

Marta Gillner

Am Bild von rechts Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit den Stadtgarten-Mitarbeiterinnen Sabine Karl und Barbara Martin.

Laubhaufen bieten ein Zuhause für Tiere und Insekten

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtgartens machen öffentliche Beete und Parkanlagen winterfit. Laubhaufen bleiben bestehen und bieten Tieren und Insekten Unterschlupf. Auch die Blumenbeete in der Moritschstraße werden neu gestaltet. Langsam aber sicher hält der Winter auch in Villach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Laubhaufen bieten ein Zuhause für Tiere und Insekten

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Dank der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen und der Bemühungen die Teams der Villacher Alpen Arena und des Villacher Alpenvereines können Sportliche ab sofort den vereisten Kletterfelsen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

Stadt Villach erweitert ihr Gratis-Sportangebot. Ab sofort steht eine weitere neue Langlaufloipe in Landskron in Nähe des Sportzentrums allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Alpen Arena lädt jetzt auch zum Eisklettern ein
  • Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben
  • Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron
  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung