• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Nachhaltigkeit

Astrid Kompan

Bürgermeister Günther Albel und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner nahmen den Climate Star heute entgegen.

Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen

Für viele engagierte Ansätze Villachs, grün und nachhaltig zu leben, zu arbeiten, sich zu bewegen und zu ernähren, nahmen Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen

Stadt Villach

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

Anlässlich des heutigen „Global Recycling Tages“ präsentiert Villachs Jugend ihren Zugang zu Umwelt und Nachhaltigkeit: Viele Aktionen wurden gemacht, um den ökologischen Fußabdruck des Jugendzentrums … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

Stadt Villach/Kompan

Nachhaltigkeitsreferentin Irene Hochstetter-Lackner präsentiert die Broschüre "Grüne Woche".

Die „Grüne Woche“ gibt es bald zum Nachlesen

Die Stadt stellt diese Woche unter ein Motto: Die „Grüne Woche“ zeigt auf Facebook sieben Tage lang, wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in Villach gelebt wird. Eine eigene Broschüre ist der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die „Grüne Woche“ gibt es bald zum Nachlesen

Karin Wernig

Carsharing: Stadtrat Sobe, Reinhard Wallner, Regionalmanager ÖBB Personenverkehr Kärnten, Bürgermeister Günther Albel und Alexander Klug, Leiter Fuhrparkmanagement Rail Equipment (v.l.)

Carsharing: Stadt Villach fördern nachhaltige Mobilität

Die ÖBB erweitern ihr Carsharing-Angebot. Künftig kann man in Villach nicht nur am Hauptbahnhof, sondern auch in der 10.-Oktober-Straße Autos mieten. Am neuen Standort stehen drei E-Autos zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Carsharing: Stadt Villach fördern nachhaltige Mobilität

Stadt Villach

Landesrätin Sara Schaar überreichte Bürgermeister Günther Albel die e5-Krone.

Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“

Die Stadt Villach ist seit Jahren am „e5-Programm“ beteiligt und hat seit 2016 den „Goldstatus“ als größte Stadt Österreichs mit dieser Auszeichnung. Heute übernahm Bürgermeister Albel die „e5-Krone“ … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“

Stadt Villach

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

Ob Möbel, Kleidung oder Dekor-Gegenstände: Wiederverwerten steht hoch im Kurs. „Re-Use“, so der englische Begriff, steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da es um sorgsamen Umgang mit Ressourcen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

Oskar Höher

Bürgermeister Günther Albel mit Johanna, die das Geschenk an den Kindergarten auspacken durfte.

Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Generalsanierungsmaßnahmen des Westtraktes sparen in weiterer Folge große Menge an Heizwärmebedarf ein. 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder freuen sich über Neugestaltung. In den vergangenen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Hallo Villach

Becher, die Sinn machen

Seit letzter Woche gibt es die neuen Mehrfach-Becher. Das Tolle daran: Man kann sie bis zu 400 Mal wiederverwenden. Stadtrat Harald Sobe: "Bei allen sieben Volkshäusern der Stadt Villach werden diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Becher, die Sinn machen

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden