• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Hallo Villach! 

Unsere Stadt ist voller liebenswerter Menschen, die gerne hier wohnen, wo andere Urlaub machen. Wir sind stolz auf unser Villach. Deswegen ist es uns wichtig zu zeigen, was Villach drauf hat. Unsere Webseite Hallo Villach steckt daher ausschließlich voller „ gute Laune“ Nachrichten, schönen Fotos und wir präsentieren über Blogs alles, was du aktuell über Villach wissen musst.

Unter den Kategorien

#soschönistvillach
#leben
#genießen
#lifestyle

findet ihr tolle Nachrichten, Tipps, Blogs und vieles mehr aus Villach.

Warum wir das machen?

In Zeiten, wo einen der Alltagsstress und Informationsüberflutung einholen, tut es einfach gut, auf einer Website (nur) positive Nachrichten zu hören, oder?

Geschichte

Vor knapp zwei Jahren haben wir die Social Media Seite „Hallo Villach“ gegründet und das kam richtig gut an. Die Linien #soschönistvillach und #wirliebenvillach sind genau das, was bisher fehlte. Deswegen haben wir diese Seite gegründet, hier bleibt ihr über Villach am Laufenden, aber: Gute Nachrichten bleiben hier im Mittelpunkt.

Wir halten uns an das Zitat:

Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv?

Bleiben wir in Kontakt

Villach hat es echt drauf und wir können wirklich stolz darauf sein, hier zu wohnen. Ihr seht das auch so, habt Nachrichten, Fotos oder Wünsche? Unter [email protected] sind wir gerne für euch da!

#wir♥villach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche
  • Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach