• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Stadt Villach

© Stadt Villach/Gillner

Stadt Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Stadt Villach fördert den nachhaltigen Verkehr: Monats- und Jahreskarten für Bus und Stadtbahn werden mit 50 Prozent Förderung unterstützt. Mit November startete in Villach der erste … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach fördert Bus- und Bahnkarten

Stadt Villach/Wernig

Stadt nimmt heuer mehr Lehrlinge auf

Die Stadt Villach hat sich dazu entschieden, heuer mehr Lehrlinge aufzunehmen als ursprünglich geplant. „Wir erhöhen unser Aufnahmekontingent um 50 Prozent - von 12 auf 18“, sagt Bürgermeister und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt nimmt heuer mehr Lehrlinge auf

KK

Villach hält zusammen!

Stadt Villach hat eine eigene Corona-Kummernummer

Die Stadt Villach beweist, dass sie für Bewohnerinnen und Bewohner da ist und hat ab sofort eine eigene Corona-Kummernummer eingerichtet. Viele Menschen sind zurzeit verunsichert und wissen nicht, an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach hat eine eigene Corona-Kummernummer

Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach

Die Diakonie de La Tour plant in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Villach, die neue Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege zu installieren. Beginn ist schon … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach

Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen

Insgesamt gibt es in Villach 19 Kinderspielplätze, wo sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können. Der Stadtgarten kümmert sich um die Pflege und Instandhaltung. Viel Raum also, wo man vergnügt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen

© Stadt Villach/Kofler

Bürgermeister Günther Albel präsentiert die Fahrrad-Investitionen für 2020

Eine Million Euro für Fahrrad-Investitionen

Villach arbeitet weiter konsequent am Ziel, Kärntens fahrradfreundlichste Gemeinde zu werden. Heuer übersteigt die Investitionssumme in die Verbesserung der Rad-Infrastruktur erstmals die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine Million Euro für Fahrrad-Investitionen

© Astrid Kompan

Erster Kärntner Klimagipfel: Von links Anna Katharina Karner, 1. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Lena Sarnitz, Landesrätin Sara Schaar, Max Leo Fritz, Lena Klaura und Elias Strempfl

Erster Jugend-Klimagipfel findet in Villach statt

Beim ersten Jugend-Klimagipfel im Villacher Rathaus präsentieren Schülerinnen und Schüler aus ganz Kärnten kreative Arbeiten zu den Themen Mobilität, Ernährung und Konsum. „Das Ziel dieses … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erster Jugend-Klimagipfel findet in Villach statt

Stadt Villach/Höher

Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit einem Abbiegeassistenten

Villach erhöht die Verkehrssicherheit

Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu schweren Unfällen im „Toten Winkel“ von Lastkraftwagen. Die Opfer sind Fußgänger und vermehrt Radfahrer, die von LKW-Fahrern nicht gesehen werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach erhöht die Verkehrssicherheit

Astrid Kompan

Villach bekommt einen neuen Verkehrsgarten

Die Stadt Villach und der ÖAMTC Kärnten einigten sich auf eine Kooperation: Der Verkehrssicherheitsgarten in Judendorf wird zur Gänze neu errichtet und vom ÖAMTC betrieben. Außerdem überreichte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach bekommt einen neuen Verkehrsgarten

Bildungsangebot für wissbegierige Frauen

Frauenakademie und Co: Der Herbstbeginn in Villach startet mit einem breiten Bildungsangebot für Frauen in der „Frauenwerkstadt“ und der „Frauenakademie“. So dicht war das herbstliche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bildungsangebot für wissbegierige Frauen

Stadt Villach

Villach bietet Einblicke in Arbeitswelt

Dass die Stadt Villach in ihrem Berufsleben ein attraktiver Arbeitgeber sein könnte, erfahren auch im heurigen Sommer viele Studentinnen und Studenten sowie Schülerinnen und Schüler, die bei ihrem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach bietet Einblicke in Arbeitswelt

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden