Stadt Villach fördert den nachhaltigen Verkehr: Monats- und Jahreskarten für Bus und Stadtbahn werden mit 50 Prozent Förderung unterstützt. Mit November startete in Villach der erste Bustaktverkehr. Mehr als 20.000 Bürgerinnen und Bürger werden durch die zwei neu eingeführten Buslinien erreicht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach fördert Bus- und Bahnkarten
Stadt Villach
© Stadt Villach/Gillner
Stadt Villach/Wernig
Stadt nimmt heuer mehr Lehrlinge auf
Die Stadt Villach hat sich dazu entschieden, heuer mehr Lehrlinge aufzunehmen als ursprünglich geplant. „Wir erhöhen unser Aufnahmekontingent um 50 Prozent - von 12 auf 18“, sagt Bürgermeister und Personalreferent Günther Albel. Es zeige sich, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen junge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt nimmt heuer mehr Lehrlinge auf
KK
Villach hält zusammen!
Stadt Villach hat eine eigene Corona-Kummernummer
Die Stadt Villach beweist, dass sie für Bewohnerinnen und Bewohner da ist und hat ab sofort eine eigene Corona-Kummernummer eingerichtet. Viele Menschen sind zurzeit verunsichert und wissen nicht, an wen sie sich mit ihren Sorgen und Ängsten wenden sollen. Die Stadt Villach hat reagiert und eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach hat eine eigene Corona-Kummernummer
Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach
Die Diakonie de La Tour plant in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Villach, die neue Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege zu installieren. Beginn ist schon im Herbst 2020. Anmeldungen ab jetzt! Es wird eine Pflegeausbildung mit Matura initiiert von der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach
Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen
Insgesamt gibt es in Villach 19 Kinderspielplätze, wo sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können. Der Stadtgarten kümmert sich um die Pflege und Instandhaltung. Viel Raum also, wo man vergnügt mit seinen Freunden und Schulkollegen spielen, lachen und sein Geschick unter Beweis stellen kann. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen
© Stadt Villach/Kofler
Bürgermeister Günther Albel präsentiert die Fahrrad-Investitionen für 2020
Eine Million Euro für Fahrrad-Investitionen
Villach arbeitet weiter konsequent am Ziel, Kärntens fahrradfreundlichste Gemeinde zu werden. Heuer übersteigt die Investitionssumme in die Verbesserung der Rad-Infrastruktur erstmals die Ein-Millionen-Euro-Grenze. „Der Ausbau des Radwegenetzes unterstützt nicht nur die erfreulicherweise … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine Million Euro für Fahrrad-Investitionen
© Astrid Kompan
Erster Kärntner Klimagipfel: Von links Anna Katharina Karner, 1. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Lena Sarnitz, Landesrätin Sara Schaar, Max Leo Fritz, Lena Klaura und Elias Strempfl
Erster Jugend-Klimagipfel findet in Villach statt
Beim ersten Jugend-Klimagipfel im Villacher Rathaus präsentieren Schülerinnen und Schüler aus ganz Kärnten kreative Arbeiten zu den Themen Mobilität, Ernährung und Konsum. „Das Ziel dieses Klimagipfels ist, dass sich Jugendliche über Klimaschutzmaßnahmen und ihre Möglichkeiten im privaten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erster Jugend-Klimagipfel findet in Villach statt
Stadt Villach/Höher
Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit einem Abbiegeassistenten
Villach erhöht die Verkehrssicherheit
Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu schweren Unfällen im „Toten Winkel“ von Lastkraftwagen. Die Opfer sind Fußgänger und vermehrt Radfahrer, die von LKW-Fahrern nicht gesehen werden. Abbiege-Assistenten verringern diese Gefahr. Experten gehen davon aus, dass mit diesen elektronischen Hilfen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach erhöht die Verkehrssicherheit
Astrid Kompan
Villach bekommt einen neuen Verkehrsgarten
Die Stadt Villach und der ÖAMTC Kärnten einigten sich auf eine Kooperation: Der Verkehrssicherheitsgarten in Judendorf wird zur Gänze neu errichtet und vom ÖAMTC betrieben. Außerdem überreichte Bürgermeister Günther Albel dem ÖAMTC Stützpunkt Villach das Villacher Stadtwappen. Tausende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach bekommt einen neuen Verkehrsgarten
Bildungsangebot für wissbegierige Frauen
Frauenakademie und Co: Der Herbstbeginn in Villach startet mit einem breiten Bildungsangebot für Frauen in der „Frauenwerkstadt“ und der „Frauenakademie“. So dicht war das herbstliche Bildungsangebot für Frauen in der Stadt Villach noch nie: Gemeinsam mit der Volkshochschule erarbeitete das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bildungsangebot für wissbegierige Frauen