Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
#leben
Adrian Hipp
Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig mit den Kiosk-Betreibern Josef Erlacher und Walter Kudler am Madgalenensee.
Karin Wernig
Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig, Stadtrat Harald Sobe, Claudia Boyneburg (Aufsichtsrätin des Campingbades), Bürgermeister Günther Albel und Bad-Geschäftsführer Phillip Schuster.
Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
Stadt Villach
Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
Die Stadt Villach und die Bevölkerung erstellen gemeinsam ein neues „Örtliches Entwicklungskonzept“ (ÖEK). Dabei handelt es sich um die wichtigste räumliche Gestaltungsvorgabe für das gesamte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
Augstein
Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
Am Ostermontag fand beim Faaker See-Marterl in Drobollach nach zweijährger coronabedingter Pause das beliebte "Offene Singen" statt. Heuer war es das 25. Mal. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
Marta Gillner
Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt
Nach zweijähriger Corona-Pause ist der Osterhase wieder zurück in der Villacher Innenstadt: Ab Donnerstag, 7. April, öffnet der traditionelle Ostermarkt wieder seine Pforten. Die Temperaturen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt
Stadt Villach, Kompan
Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“
Die Stadt Villach arbeitet konsequent an ihrem im Vorjahr präsentierten Konzept, in jedem Stadtteil Grüne Ecken zu installieren. „Das erste Kleinod entsteht ab heute in Völkendorf mit dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“
Stadt plant künftige Wohnstrategien
Stadt Villach erhebt in einer Befragung auf villach.at/wohnumfrage wesentliche Daten und Fakten über den aktuellen Wohnungsmarkt und wohin er sich künftig entwickeln muss. Damit soll neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt plant künftige Wohnstrategien
Architekt Wetschko
So soll ein Teil der neuen Henselkaserne aussehen
120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach
Das lange diskutierte Projekt einer Großkaserne in Villach nimmt konkrete Formen an. Heute wurde von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Martin Gruber und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach
Robert Heuberger
Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW
Die Parkgebühr im Naturpark Dobratsch, die seit Mitte November gilt, hat sich als perfektes Lenkungsinstrument bestätigt: Der Naturparkbus verzeichnet um fast 30 Prozent mehr Gäste, die Zahl der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW
pixabay.com
Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie
In Villach ist eine friedliche Kundgebung am Hans-Gasser-Platz geplant. Am Freitag, dem 14.01.2022, soll 15 Minuten lang den Menschen gedacht werden, die während der Pandemie Übermenschliches … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie
Stadt Villach
Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet
Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen nicht nur auf den Bergen für wunderbare Wintersportverhältnisse. Auch mitten in Villach ist wieder Langlaufen möglich: Die Stadt und die Alpen Arena legen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet
Stadt Villach
Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig
Ab heute bis zum 24. Dezember findet der traditionelle Villacher Christbaum-Markt auf dem Kaiser-Josef-Platz statt. Manfred Ploner, Landwirt aus Mooswald, verkauft täglich von 8.30 bis 18 Uhr frisch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig
Stadt Villach/Karin Wernig
Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da
Wichtiger denn je ist die Tradition des Villacher Weihnachtswünschebaums im Rathaus. Nach dem Motto „Wir halten zusammen“ werden Herzensanliegen von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da
Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit
Die Teams des Villacher Wirtschaftshofes sind auf den nahenden Wintereinbruch bestens vorbereitet und arbeiten nach einem genauen Einsatzplan. Möglichst effektive und umweltfreundliche Streumittel und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit
Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an
„Es ist unsere Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern Hilfe anzubieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und der kooperierenden Vereine aktivieren diese erprobten Services, um rasch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an
pixabay.com
Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!
Die Villacher Stadtregierung hat mehrheitlich beschlossen, den traditionellen Adventmarkt ab 27. November abzuhalten. Coronabedingt wird es aber Einschränkungen geben, die bestmögliche Sicherheit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!
pixabay.com
Ab Jänner: Zwei weitere heilpädagogische Gruppen
Bisher gab es in Villach eine einzige heilpädagogische Kindergruppe, die durch die AVS (Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens) betrieben wird. Bildungsreferentin organisierte entsprechende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Jänner: Zwei weitere heilpädagogische Gruppen
Adrian Hipp
Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen
Der Villacher Rathausplatz wurde in den vergangenen Tagen wieder in einen Eislaufplatz verwandelt. Mit 2G und einem Ampelsystem gibt es damit auch in diesem Jahr vor allem für Villachs Kinder und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen
Bustarif auf dem Dobratsch halbiert
Zwei weitere Maßnahmen zur besseren Lenkung bzw. deutlichen Reduzierung des Individualverkehrs in den Naturpark Dobratsch hat der Villacher Gemeinderat am Freitag mit Parkgebühren und einem halbierten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bustarif auf dem Dobratsch halbiert