• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Umwelt

Stadt Villach

„Z’rucksackerl“ schärft Umweltbewusstsein am Berg

Am Dobratsch wurde am vergangenen Wochenende das „Z’rucksackerl“ für Wanderer und Bergsteiger ausgeteilt. In diesem Behälter kann man bequem seine Abfälle vom Berg zum nächsten Mülleimer oder zur nächsten Tonne mitnehmen.  Eine weitere Aktion im Rahmen der „Villach lebt Grün“- Initiative hat … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Z’rucksackerl“ schärft Umweltbewusstsein am Berg

Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte

Vor 35 Jahren fand in Villach die Weltklima Konferenz statt. Jill Jäger, eine der wichtigsten Mahnerinnen des Klimawandels, war damals dabei und wird morgen, Freitag, ab 19.30 Uhr im Bambergsaal spannende Einblicke und einen Status Quo geben.   Villach lebt grün und checkt alle Entscheidungen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte

Stadt Villach

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

Ob Möbel, Kleidung oder Dekor-Gegenstände: Wiederverwerten steht hoch im Kurs. „Re-Use“, so der englische Begriff, steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da es um sorgsamen Umgang mit Ressourcen geht. In Villach wird nun der nächste Schritt gesetzt: Mitten in der Innenstadt sperrt nach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

Marta Gillner

220 Bäume in Warmbad gepflanzt

In der ersten Jahreshälfte in Warmbad gerodete Waldflächen wurden nun wie versprochen mit robusteren, speziell an den Standort angepassten Bäumen aufgeforstet. Insgesamt 220 Stück haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtgartens gepflanzt.   Im Februar des heurigen Jahres sorgte die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 220 Bäume in Warmbad gepflanzt

pixabay

Geniale Umweltprojekte gesucht!

Die nachhaltige Stadt Villach lebt Grün und sucht auch heuer wieder die besten Ideen für Umwelt- und Klimaschutz. Die Einreichungsfrist läuft.    Sich für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, lohnt sich in der Stadt Villach ganz besonders. Alle zwei Jahre vergibt die Stadt den Energie- … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Geniale Umweltprojekte gesucht!

Hallo Villach

Becher, die Sinn machen

Seit letzter Woche gibt es die neuen Mehrfach-Becher. Das Tolle daran: Man kann sie bis zu 400 Mal wiederverwenden. Stadtrat Harald Sobe: "Bei allen sieben Volkshäusern der Stadt Villach werden diese Becher verwendet. Dabei steht der Umweltgedanke im Mittelpunkt. Die junge Villacher Designerin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Becher, die Sinn machen

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

Mit zahlreichen Initiativen arbeitet die Stadt Villach an der Steigerung der Nachhaltigkeit und der umweltfreundlichen Nutzung der Ressourcen. Das erklärte Ziel: Bis 2035 soll die Stadt CO2-neutral … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche
  • Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl
  • Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach