• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#lifestyle

Stadt Villach, Kompan

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

Die Stadt Villach arbeitet konsequent an ihrem im Vorjahr präsentierten Konzept, in jedem Stadtteil Grüne Ecken zu installieren. „Das erste Kleinod entsteht ab heute in Völkendorf mit dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

Stadt Villach

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

Nach Ende der Einreichfrist für künstlerische Street-Art-Gestaltung des Villacher Altstoffsammelzentrums hat nun die Jury die Qual der Wahl zwischen etlichen spannenden Vorschlägen. Das Ergebnis wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

Stadt Villach

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen nicht nur auf den Bergen für wunder­bare Wintersportverhältnisse. Auch mitten in Villach ist wieder Langlaufen möglich: Die Stadt und die Alpen Arena legen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

Jailhouse Rock'n'Roll Club

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

Die Turniersaison in der Rock'n'Roll Akrobatik hat am vergangenen Wochenende begonnen und der Villacher Verein Jailhouse Rock'n'Roll Club konnte dabei 1x Gold, 1x Silber und vier vierte Plätze … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

Stadt Villach/Augstein

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

Villachs Vereine präsentieren am Samstag, dem 18. September, am Wasenboden ihre Sport- und Freizeitangebote. Kinder und Jugendliche können alles kostenlos ausprobieren. Nach einer pandemiebedingten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

Astrid Kompan

Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Gernot Bartl, Birgit Bierbaumer und Michaela Widnig von Inklusion:Kärnten und Ronald Mesics. Hinten links: Roman and the Road umrahmte musikalisch.

Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

Im Rahmen des Summerfeeling-Abends versteigerte die Stadt Villach 29 Räder aus ihrem Fundlager. Die stolze Summe von 3000 Euro übergab Bürgermeister Günther Albel an die erfreuten Vertreterinnen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

Stadt Villach/Karin Wernig

Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

Die bunte Kunst im öffentlichen Raum ist so wie Villach: Hip und lässig. Jetzt sucht die Stadt kreative Künstlerinnen und Künstler, die 60 Quadratmeter nach Ihren Ideen gestalten wollen. Sie sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

Marta Gillner

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

Wenn am 11. Juni die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel zwischen den Nationalmannschaften aus der Türkei und Italien in Rom eröffnet wird, sind auch die Fußball-Fans in Villach hautnah dabei. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

Stadt Villach/Marta Gillner

Präsentieren die neue Internet-Seite: Bürgermeister Günther Albel, Tourismus-Regionschef Georg Overs und Infineon-Vorstand Oliver Heinrich (von links).

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

Neuer Webauftritt, neue Partner aus Forschung und Entwicklung sowie das Bekenntnis, dass Industrie und Tourismus mehr denn je professionell zusammenarbeiten müssen, werden in den kommenden Jahren für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

Detail (c) Farima

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

Schauspielerin und Psychologin Katrin Ackerl Konstantin macht ab 25. März bis zum 15. April Ungesehenes sichtbar. Mit dem Projekt „Mapping the Unseen“ wird auch der öffentliche Raum bespielt. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

Tomassetti / Die PartnerGarnelen

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

Ab 15. März wird es bunt und formenfroh im Dinzlschloss in Villach: Larissa und Frank Tomassetti zeigen fünf Wochen lang „Die PartnerGarnelen 3/21“ und freuen sich auf eine Midissage am 9. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

Stadt Villach/Astrid Kompan

„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

Der Frühling naht mit Riesenschritten, daher ist die „Eiszeit“, der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, nach dieser Woche zu Ende. Trotz Corona-Pandemie nutzten etliche Bürgerinnen und Bürger das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!

Stadt Villach/Kompan

Die Stadtgrün-Teams haben alle Hände voll damit zu tun, die Bänke, Tröge und Rabatte zu bepflanzen.

Die Innenstadt erblüht

Das Thermometer klettert flott in die Höhe! Und dementsprechend motiviert sind auch unsere bienenfleißigen #stadtgrün-Teams, die gerade Sitzbänke, Tröge und mobile Rabatte für die Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Innenstadt erblüht

Stadt Villach/Astrid Kompan

"Villach lebt grün"-Initiator Bürgermeister Günther Albel übergab die Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs coronabedingt virtuell.

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

CS/Ferdinand Neumüller

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Stadt Villach/Kofler

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

Die Temperaturen während der Nachtstunden rund um den Gefrierpunkt machen es möglich: Die "Eiszeit", der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, wird noch bis zum 6. März verlängert. Bei frühlingshaften … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

Stadt Villach

Villach auf dem Weg zu Kärntens radfreundlichster Stadt.

Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße

Nächster Schritt der Radwegoffensive in Villach: Noch heuer wird die Lücke der Radverbindung von der Italienerstraße in die Innenstadt geschlossen. Villach will langfristig Kärntens radfreundlichste … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße

Stadt Villach

Landesrätin Sara Schaar überreichte Bürgermeister Günther Albel die e5-Krone.

Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“

Die Stadt Villach ist seit Jahren am „e5-Programm“ beteiligt und hat seit 2016 den „Goldstatus“ als größte Stadt Österreichs mit dieser Auszeichnung. Heute übernahm Bürgermeister Albel die „e5-Krone“ … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“

Montage/Rene Puglnig/AdobeStock

Tanzprofis vernetzen sich: Gemeinsam durch die Krise!

Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Jerusalema, Latin- und Line Dance, BaBoom!®, Yoga, Gyrokinesis® und eine Kindertanzparty für Zuhause – mit Livestreams vom NDC FIT Tanzstudio Villach direkt nach Hause auf den TV ins Wohnzimmer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gemeinsam fit mit Tanz- und Fitness-Livestreams

Stadt Villach/Astrid Kompan

Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

Von April bis August präsentierten sich 21 Autorinnen und Autoren im Rahmen der Online-Lesungsreihe der Kulturabteilung der Stadt. Die „Schlosslektüre“ ist nun mit ausgewählten literarischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Schlosslektüre gibt es jetzt zum Nachlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden