Neue Hinweistafeln informieren über Wiesen im Stadtgebiet, die naturbelassen als Regenerationsflächen für Pflanzen, Tiere und Insekten dienen. Die Fläche dieser Wiesen beträgt heuer rund 35.000 Quadratmeter im gesamten Stadtgebiet. Der Begriff „Biodiversität“ ist ein Bewertungsmaßstab für die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt
Natur
Karin Wernig
Karin Wernig
Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus
An zahlreichen Orten im Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger kostenlos Pflanzen, Kräuter und Früchte ernten und genießen. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach ihre Angebot der "Essbaren Stadt" stetig erweitert. Unter der „Essbaren Stadt“ versteht man Maßnahmen und Nalagen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus
pixabay
Greifvogelwochen: Erlebnis für die ganze Familie
Nur im Naturpark Dobratsch kann man derzeit und noch bis Ende August Greifvögel bei ihrem jährlichen Zug in den Süden beobachten. Bis zu 7000 Wespenbussarde, Adler, Geier, Weihen und Milane schweben in diesen zwei Wochen über die Köpfe der Besucherinnen und Besucher hinweg. Besonderheit des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Greifvogelwochen: Erlebnis für die ganze Familie