• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Dobratsch

Karin Wernig

Der Naturpark-Bus hat in dieser Wintersaison 2300 Fahrgäste befördert.

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

In der bisherigen Wintersaison bricht der Naturpark-Bus alle Rekorde: In den Weihnachts- und Semesterferien fuhren insgesamt 1260 Fahrgäste gratis auf den Dobratsch. 1040 zahlende Gäste, verzeichnete … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

Die Stadt Villach macht es möglich: Ab sofort gibt es jeden Freitag einen Postbus-Abendbus in den Naturpark Dobratsch. Er bietet eine gute Alternative zum Individualverkehr. Er ist umweltfreundlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab jetzt gibt es einen Abendbus

Stadt Villach

Der Villacher Hausberg zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Die Villacher Alpenstraße ist ab sofort wieder mit Winterausrüstung befahrbar. Der Rundwanderweg Rosstratte, Rodelhügel, die Skitourenroute V73 und der Wanderweg zum Gipfel sind präpariert und in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Karin Wernig

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Mit dem bisher umfangreichsten Busangebot der Stadt Villach fährt der Naturpark-Bus in den Weihnachts- und Semesterferien 4x täglich GRATIS in den Naturpark. Unterstützt wird die Aktion von der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Stadt Villach

„Z’rucksackerl“ schärft Umweltbewusstsein am Berg

Am Dobratsch wurde am vergangenen Wochenende das „Z’rucksackerl“ für Wanderer und Bergsteiger ausgeteilt. In diesem Behälter kann man bequem seine Abfälle vom Berg zum nächsten Mülleimer oder zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Z’rucksackerl“ schärft Umweltbewusstsein am Berg

Heuberger

Am Samstag brennt wieder das Alpen-Feuer

Kommenden Samstag, 8. August, um 19.30 Uhr wird auf der Rosstratte auf dem Dobratsch wieder „gezündelt“. Das „Feuer in den Alpen“ hat eine lange Tradition und setzt jedes Jahr am zweiten Augustsamstag … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Am Samstag brennt wieder das Alpen-Feuer

Stadt Villach/Augstein

Neue Familienparkplätze am Dobratsch

Am Parkplatz Rosstratte haben Stadt Villach, Naturpark Dobratsch und die Villacher Alpenstraßen-Fremdenverkehrsgesellschaft familienfreundliche, extrabreite Parkplätze anlegen lassen. Weitere solcher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Familienparkplätze am Dobratsch

© Stadt Villach

Der Dobratsch, winterlich und sonnig.

Noch einmal lockt das pure Wintervergnügen!

Die Schneefälle der vergangenen Woche haben dafür gesorgt, dass man auf dem Dobratsch noch einmal dem puren Wintervergnügen frönen kann. Rodelhügel, Wanderwege und Loipe im Naturpark sind in gutem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Noch einmal lockt das pure Wintervergnügen!

© Hannes Kohlmeier

Naturparkbus in den Energieferien GRATIS.

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis!

Runder Tisch zum Thema Verkehr am Dobratsch brachte vorläufige Lösung: Neues Pilotprojekt sieht kostenlose Naturparkbusfahrten in den Semesterferien vor. Gleichzeitig Blockabfertigung für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis!

© Stadt Villach

Das ehemalige Wieltschnig-Moritschhaus in Villach

Auf Spurensuche: Wisst ihr noch, früher einmal …

Spannende Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt Villach erzählt das neue Museumsjahrbuch: Alte Ausgrabungen, bedeutende Frauen, Erzählungen zum Sonnenhof in Lind und noch viel mehr! Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auf Spurensuche: Wisst ihr noch, früher einmal …

Rodelhügel, Gipfelweg und Loipen bereit

"Sehr gut" ist der Zustand sämtlicher Pisten, Loipen und Wege im Naturpark Dobratsch. Die Villacher Alpenstraße ist mit Winterausrüstung befahrbar, dem Spaß im Schnee auf Villachs Hausberg steht somit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rodelhügel, Gipfelweg und Loipen bereit

Stadt Villach

Neuer Vortrag über die Dobratsch-Unterwelt

Historische Fakten und spannende, neue Entdeckungen erfahren Interessierte am kommenden Montag bei einem weiteren Vortrag über die Unterwelt des Dobratsch, zu dem Bürgermeister Günther Albel in das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Vortrag über die Dobratsch-Unterwelt

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden