• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis

© Stadt Villach/Oskar Höher

Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis

Talentierte Filmemacherin Christina Rauch (24) gewinnt den Kunstförderungspreis der Stadt Villach. Weiters wurden bei der Bruno-Gironcoli-Gala zwei Anerkennungs- und ein Würdigungspreis an junge Kunsttalente vergeben.

Im Rahmen einer mitreißenden, flotten Gala im Bambergsaal wurde gestern der Bruno-Gironcoli-Förderpreis der Stadt Villach vergeben. Diese Auszeichnung ergeht an junge Kunsttalente, die sich durch außerordentliche Arbeiten oder Performances hervortun. „Es ist eine großartige Möglichkeit, ihnen eine Bühne zu bieten. Dafür möchte ich auch Wolfgang Gabriel, dem Förderer und Initiator dieses Preises danken“, sagte Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Junge Kunst habe sich in Villach etabliert, sei spannend und vielfältig. „Durch diesen Preis wird ersichtlich, welch großes Potenzial vorhanden ist und ich möchte alle Nominierten ermutigen, ihren Weg weiterzugehen.“

Der Hautpreis ging in diesem Jahr an Christina Rauch (24), eine Filmemacherin aus Leidenschaft, die bei etlichen nationalen und internationalen Filmfestivals punktete. Der Absolventin des Kunstzweigs im Centrum Humanberuflicher Schulen wurde das Talent in die Wiege gelegt, mit 16 Jahren hat sie schon ihren ersten nichtkommerziellen Spielfilm gedreht. Ihre Stärken liegen in einfühlsamer Erzählkunst und langen, intensiven Szenen. Die Jury des Bruno-Gironcoli-Förderpreises überzeugte sie durch ihre umfangreiche und qualitätsvolle Arbeit.

Weiters wurden zwei Anerkennungspreise vergeben, an Schauspielerin Lorena Emmi Mayer und die klassische Gitarristin Romana Pulvermacher. Fotograf Manuel Rieder erhielt den Würdigungspreis.

Dass der Bruno-Gironcoli-Förderpreis die junge Villacher Kunst vor den Vorhang holt, zeigt auch die Gestaltung der Gala. Das „Live Performance Ensemble“ der Musikschule Villach umrahmte die Feier mit schwungvollen Klängen und Mitglieder des TURBOtheaters moderierten mit Witz durch den Abend. Die Trophäen sind von Schülerinnen und Schülern der HTL Villach gestaltet, die Videobeiträge stammen von Philipp Kandler.

Kategorie: #leben, #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Bruno Gironcoli Förderpreis, Bruno Gironcoli Gala, Christina Rauch, Gironcoli Preis 2020, Musikschule Villach

Ähnliche Beiträge

Junge Kunst-Talente auf die Bühne!

#genießen, #leben, #lifestyle

Bruno-Gironcoli-Förderpreis: Das sind die Nominees

#lifestyle, #soschönistvillach

Jetzt nominieren: Kunsttalente für den Gironcoli-Preis

#soschönistvillach, Uncategorized

Open Air Sommerkino: Filme auf der großen Leinwand genießen

#lifestyle

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

#genießen, #leben, #lifestyle

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Stichworte

Alpen Arena Villach ASZ Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden