• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Junge Kunst-Talente auf die Bühne!

© Privat/Marco Sommer

Die 4 Nominierten.

Junge Kunst-Talente auf die Bühne!

Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Es geht um Anerkennung und Wertschätzung. „Villach gibt Kunst und Kultur viel Platz, vor allem bei den jüngeren Semestern.

Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis wird heuer bereits zum vierten Mal vergeben“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Die Auszeichnung ist für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler mit großem Entwicklungspotenzial gedacht. „Viele Preisträgerinnen und Preisträger haben eine internationale Karriere gestartet, wie beispielsweise Lukas Gabric, der als Jazzmusiker in New York Erfolge feiert oder auch David Stockenreitner, der mit seiner Comedy inzwischen auch im ORF und im deutschen TV auftritt“, zählt Sandriesser auf.

Heuer sind diese vier hervorragende Künstlerinnen und Künstler nominiert, die beim großen Galaabend am 9. März auf der Bühne vorgestellt werden:

  • Filmemacherin Christina Rauch
  • Schauspielerin Lorena Emmi Mayer
  • Musikerin Romana Pulvermacher 
  • Fotograf Manuel Rieder

Eine weitere Besonderheit am Bruno-Gironcoli-Förderpreis ist die aktive Beteiligung der Villacherinnen und Villacher. Sie bestimmen nämlich, wie hoch das Preisgeld ist. Kunstförderer Wolfgang Gabriel, Initiator des Preises, stiftet persönlich 5000 Euro. „Der Geldbetrag für die Siegerin oder den Sieger kann aber durch Spenden gerne noch höher ausfallen“, erklärt die Kulturreferentin.

Konto für Spenden: IBAN AT 53 1200 0100 1744 8985

Termin

MO, 9. März, 19 Uhr
Bruno-Gironcoli-Förderpreis-Gala
Bambergsaal
Eintritt frei!

Kategorie: #genießen, #leben, #lifestyle Stichworte: Bambergsaal Villach, Bruno Gironcoli Förderpreis, Förderpreis Gala

Ähnliche Beiträge

Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Bruno-Gironcoli-Förderpreis: Das sind die Nominees

#lifestyle, #soschönistvillach

Jetzt nominieren: Kunsttalente für den Gironcoli-Preis

#soschönistvillach, Uncategorized

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach