• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung

© Stadt Villach

Dinzlschloss öffnet mit Villacher Kunstausstellung

Am Montag, den 11. Mai, öffnet das Dinzlschloss als Kulturzentrum wieder seine Pforten und stellt zum Ausstellungs-Auftakt gleich sieben Villacher Künstlerinnen und Künstler in den Fokus.

Ganz besonders in der aktuellen Situation, wo heimische Künstlerinnen und Künstler eine Bühne, Öffentlichkeit und Unterstützung brauchen, startet das Kulturleben in Villach mit einer Ausstellung. „Gerade in der jetzigen Situation ist es mir eine ganz besonders große Freude, sie vor den Vorhang zu holen und einen Teil des umfangreichen Repertoires von Villacher Kulturschaffenden zu zeigen“, sagt Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

In den Werken zeigen die sieben Künstlerinnen und Künstler ihre Sicht der Dinge auf das Thema „Mensch“, auf alles was ihn ausmacht und bewegt. Verschiedene Genres werden bedient, beginnend von der klassischen Malerei über experimentelle Fotografie bis hin zu Grafiken: Themen wie Verfolgung, Migration, Tod, Leben, Lust und Freude, Begegnung und Gemeinschaft sind dabei. „Nach diesen Wochen der Einschränkungen und der sozialen Distanz bekommen viele der ausgestellten Werke eine völlig neue Aktualität. Kunst ist gerade jetzt ein Anker für die Seele, dass diese von heimischen Künstlerinnen und Künstlern kommt, tut doppelt gut“, sagt Sandriesser.

Folgende Künstlerinnen und Künstler sind Teil der Ausstellung: Sonja Capeller, Urs Kahler, Arnold Kreuter, Karen Kuttner Jandl, Eva Ornella, Astrid Pazelt und Verena Terekina. Für den Besuch der Ausstellung ist natürlich ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich, maximal zehn Personen können sie sich gleichzeitig ansehen.

Ausstellung

Der Mensch im Fokus
Dinzlschloss
Start ab Montag, den 11. März 2020
Öffnungszeiten: MO bis DO: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, FR: 8 bis 12 Uhr

Kategorie: #genießen, #leben, #lifestyle Stichworte: Ausstellung heimische Künstler, Dinzschloss öffnet ab 11. Mai 2020

Ähnliche Beiträge

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Seit dem 1. Oktober prägt die neue Grüne Zone den Alltag vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Wie bei jeder Veränderung mischen sich zunächst Gewohnheit und Neugier, Unsicherheit und Anpassung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

In Villach beginnt ein neues Kapitel der Umweltpolitik. Die alte Deponie Auenpark, die jahrzehntelang als Problem galt, wird vollständig entfernt. Aus einer Altlast entsteht ein Zukunftsprojekt, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gemeinderatswahl 2021 Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lederergasse Lesestadt Lesestadt Villach Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken
  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden