• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Karin Wernig

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die Herzen der Kleinen höherschlagen.   

Der Villacher Stadtteil St. Ulrich erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit, vor allem junge Familien siedeln sich gerne an. „Unser dortiger Kinderspielplatz war in die Jahre gekommen“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Wir haben uns dazu entschlossen, in eine neue, nachhaltigere Spielefläche für die kleinen St. Ulricherinnen und St. Ulricher zu investieren. Der Spielplatz St. Ulrich ist ein weiterer Meilenstein in unserer Spielplatzoffensive, die wir für alle Stadtteile gestartet haben.“

Klettern, ballancieren und rutschen

Was dabei in St. Ulrich entstanden ist, lässt die Herzen der Kinder höherschlagen. „Das Zentrum des neuen Spielplatzes ist zweifelsfrei die fünf Meter hohe Kletterkombination“, schildert Nachhaltigkeits- und Kindergartenreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Dieses Spielgerät beinhaltet alles, was große Kinder begeistert und motiviert.“ „Naomi“ lädt zum Klettern und Ballancieren ein, trainiert die Geschicklichkeit, erfordert etwas Mut für die Geschwindigkeit, die Kinder auf der knapp zwei Meter Anbaurutsche brauchen, fördert das Gleichgewicht und vieles mehr. Katholnig: „Vor allem können das Spielgerät auch mehrere Kinder gleichzeitig nutzen und damit ihre Sozialkompetenz stärken, das Miteinander ausprobieren, Größere helfen Kleineren, üben dabei Verantwortungsbewußtsein und Kommunikation.“

Nachhaltige Materialien

Neben dem Top-Gerät für die Kinder ab sechs Jahren stehen eine Spielanlage für Kinder ab drei Jahren mit einer Rutschenhöhe von 145 Zentimeter bereit, eine Doppelschaukel und eine Wippe. Alle Spielgeräte sind aus nachhaltigem Holz gefertigt, robust und bereit für kindgerechte Abenteuer. Ein Sonnensegel für die Beschattung und Bäume folgen. Für die Eltern gibt es entsprechende Sitzgelegenheiten, ein Trinkbrunnen befindet sich in unmittelbarer Nähe.


 

Kategorie: #leben, #soschönistvillach

Ähnliche Beiträge

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

Am 6. Juli lädt das Land Kärnten wieder zum "Tag des Sports", heuer zum ersten Mal in der Villacher Alpen Arena. Ziel des Tages ist es, interessierten Kindern und Jugendlichen niederschwellig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden