• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Wo dürfen wir unsere Freizeit verbringen?

© Pixabay

Wo dürfen wir unsere Freizeit verbringen?

Seit vergangenem Wochenende dürfen Geschäfte und diverse Dienstleister wie Frisiersalons wieder aufsperren. Was ist in Villach – nach den gesetzlichen Vorgaben von Bund und Land Kärnten – derzeit erlaubt? Hier ein Überblick:

Sportstätten: Öffentliche Sportstätten dürfen, sofern sie geöffnet sind und die erforderlichen Abstände eingehalten werden, benutzt werden. Maximale Gruppengröße inklusive TrainerIn: 10 Personen! Yoga-Kurse am Wasenboden sind erlaubt, sofern die Abstände eingehalten werden.
 
Trendsportanlage am Wasenboden: Ab Freitag wieder geöffnet. Auch auf der Trendsportanlage gilt: Abstand halten – sollte das nicht möglich sein, bitte Masken verwenden.

Silbersee und Freibäder: Der Bereich um den Silbersee ist grundsätzlich offen. Abstände bitte einhalten. Man darf auch ins Wasser. Sonnenliegen ist derzeit aber noch nicht gestattet. Eine entsprechende Regelung der Bundesregierung zum Badebetrieb gibt es voraussichtlich nicht vor 29. Mai.
 
Dobratsch: Die Dobratschstraße ist seit einiger Zeit wieder geöffnet. Am Berg sind die Abstände einzuhalten.
 
Spielplätze: Die städtischen Spielplätze sind seit 1. Mai geöffnet. Bitte nach Möglichkeit Abstände einhalten! Kinder unter 6 Jahren müssen keine Masken tragen.
 
Kurzparkzonen: Bis Ende Mai sind die innerstädtischen Kurzparkzone gebührenfrei. Achtung: Um Dauerparken zu vermeiden, gilt eine Parkdauer von maximal drei Stunden – bitte Parkuhren verwenden.
 
Kindergärten: Nach Verordnung des Landes Kärnten sollten – nach Möglichkeit der Eltern – Kinder weiterhin zu Hause betreut werden. Das Land Kärnten empfiehlt Gruppen mit je maximal 10 Kindern. Dasselbe gilt für die Horteinrichtungen.
 
Grillplatz an der Gail: Dieser ist wieder geöffnet. Auch hier gelten die Abstandsregeln.

Kategorie: Uncategorized

Ähnliche Beiträge

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Uncategorized

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Engerln für die „Sternenkinder“

Uncategorized

Erste Stadt: Villacher Grab­kerzen sind plastikfrei

Uncategorized

Riesenrad bereichert Villachs Innenstadt

Uncategorized

Drei Stadtentwicklungs-Meilensteine abgeschlossen

Uncategorized

Jetzt nominieren: Kunsttalente für den Gironcoli-Preis

#soschönistvillach, Uncategorized

Großes Theater für die Kleinen

#soschönistvillach, Uncategorized

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden