• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Aktuell

© Stadt Villach/Oskar Höher

Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis

Talentierte Filmemacherin Christina Rauch (24) gewinnt den Kunstförderungspreis der Stadt Villach. Weiters wurden bei der Bruno-Gironcoli-Gala zwei Anerkennungs- und ein Würdigungspreis an junge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Junge Filmemacherin gewinnt den Gironcoli-Preis

© Stadt Villach

Der Dobratsch, winterlich und sonnig.

Noch einmal lockt das pure Wintervergnügen!

Die Schneefälle der vergangenen Woche haben dafür gesorgt, dass man auf dem Dobratsch noch einmal dem puren Wintervergnügen frönen kann. Rodelhügel, Wanderwege und Loipe im Naturpark sind in gutem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Noch einmal lockt das pure Wintervergnügen!

© Fritzpress

Von links: Christoph Herzeg (Magistratsdirektor Villach), Bürgermeister Günther Albel, City- und Regionalmanager Oskar Januschke, Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Peter Jost (Magistratsdirektor Klagenfurt).

Villach und Klagenfurt beschließen Kooperation

"Zentralraum Kärnten+" nennt sich die künftige Zusammenarbeit von Klagenfurt und Villach. Es geht um die Forcierung und internationale Positionierung einer Region mit bis zu 250.000 Menschen. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach und Klagenfurt beschließen Kooperation

© Privat/Marco Sommer

Die 4 Nominierten.

Junge Kunst-Talente auf die Bühne!

Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Es geht um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Junge Kunst-Talente auf die Bühne!

Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach

Die Diakonie de La Tour plant in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Villach, die neue Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege zu installieren. Beginn ist schon … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach

8. März: Internationaler Frauentag

Film, Fotografie, Literatur und Theater und Konzerte - alles unter dem Blickwinkel der Frau gibt es in Villach Anfang März rund um den Internationalen Frauentag. Das Villacher Frauenbüro und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 8. März: Internationaler Frauentag

Villach baut und saniert: Kabel, Kanal und Fernwärme

Die Stadt Villach baut wieder kräftig – und zwar an der Fernwärmeleitung und Kanal-Sanierung. Daher kommt es in verschiedenen Straßenbereichen zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen. Infos zu den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach baut und saniert: Kabel, Kanal und Fernwärme

Glasfaser-Ausbau schreitet zügig voran

Das Glasfaserkabelnetz von Magenta Telekom in Villach, Klagenfurt und Umgebung erhält ab heute ein Upgrade auf Gigabit-Geschwindigkeit. Der Großteil der derzeitigen Haushalte und Betriebe, knapp … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Glasfaser-Ausbau schreitet zügig voran

© Ferdinand Neumüller

Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“

Beethoven und die weltweit erste Aufführung einer Kirchen-Filmoper prägen das Programm des Carinthischen Sommers. Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner würdigte die Leistung des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Carinthischer Sommer wird heuer „feuertrunken“

© Oskar Höher

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Direktorin Gabriele Nussbaumer und Kollegen und Jugendlichen der NMS Landskron.

„Netzwerk Prävention“ als kompetente Anlaufstelle

Erwachsene müssen Jugendlichen Vorbilder in der verantwortungsvollen und vor allem kritischen Nutzung des Internets und der Social-Media-Kanäle sein. Dazu animierten Experten bei der „Netzwerk … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Netzwerk Prävention“ als kompetente Anlaufstelle

Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen

Insgesamt gibt es in Villach 19 Kinderspielplätze, wo sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können. Der Stadtgarten kümmert sich um die Pflege und Instandhaltung. Viel Raum also, wo man vergnügt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen

© Karin Wernig

Dankeschön! Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bedankte sich bei Viertelputzer Meinhard Janda für sein Engagement.

Scheckkarten verloren: Viertelputzer als rettender Engel

Villachs Wirtschaftshofreferentin und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bedankte sich bei umsichtigem Viertelputzer Meinhard Janda, der einem jungen Mann viel Geld ersparte. Diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Scheckkarten verloren: Viertelputzer als rettender Engel

© Stadt Villach/Kofler

e-cards müssen seit 1.1.2020 ein Foto aufweisen

Villach hilft freiwillig bei e-card-Umstellung mit

Seit 1. Jänner 2020 müssen sogenannte e-cards ein Foto des Karteninhabers aufweisen. In mehr als 85 Prozent greifen die Behörden dazu auf vorhandene Fotos zurück – etwa in den gespeicherten Dateien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach hilft freiwillig bei e-card-Umstellung mit

© Stadt Villach/Wernig

Freuen sich über sehr gute Wirtschaftsdaten: Villachs Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig und Bürgermeister Günther Albel

Ausgezeichnete Wirtschaftsdaten für Villach

Seit den 1990er-Jahren erstellt die Wirtschaftskammer Villach Konjunkturerhebungen. Sie gelten als äußerst präzise Einschätzungen der Situation. "Diese Daten sind exakter als jede Erhebung, die von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausgezeichnete Wirtschaftsdaten für Villach

© Stadt Villach/Marta Gillner

Villachs Jugendjahr wird aufregend und „zwüld“

„Mach dein Ding“ lautet das Motto des heurigen Jugendjahres in der Stadt Villach. 100.000 Euro gibt es dafür als Extra-Budget für das selbstgemachte Programm. Ideen und Wünsche können noch jederzeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Jugendjahr wird aufregend und „zwüld“

© Karin Wernig

Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Univ.Prof. Dr. Andreas Riedler.

Seit 20 Jahren kann man in Villach Jus studieren

280 Studierende des Multimedia-Diplomstudiums der Rechtswissenschaften bringen während der aktuellen Präsenzphase den Campus im Technologiepark Villach zum Brodeln. „Das Multimedia-Studium der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Seit 20 Jahren kann man in Villach Jus studieren

Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt

Oscar Wildes einziger Roman, „Das Bildnis des Dorian Gray“, kommt am 3. März in das Congress Center Villach. Die Delattre Dance Company aus Deutschland bringt sie als Ballettstück auf die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Bildnis des Dorian Gray wird im CCV getanzt

20.000 Menschen feierten in Villach

Bei strahlendem Sonnenschein zogen fast 4000 Maskierte beim großen Faschingsumzug durch die Villacher Innenstadt. Davor hatte Bürgermeister Günther Albel die Stadtherrschaft symbolisch an das Lei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 20.000 Menschen feierten in Villach

Villacher Kirchtag GmbH

Musikvereine lassen das Brauchtum aufleben.

Villach: Stadt der aktiven Vereine

Die derzeit reiche und lebendige Vereinskultur ist bei der Bevölkerung und bei Besuchern gleichermaßen sehr beliebt. Ob Sport-, Kunst- oder Kulturverein - Villach hat so einiges zu bieten! Für alle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach: Stadt der aktiven Vereine

Stadt Villach

Der legendäre Faschingsumzug in Villach ...

Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren

Der Höhepunkt des Faschingstreibens ist der große Umzug am Samstag, 22. Feber, in der Villacher Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Alle aktuellen Meldungen: Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden