• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach

Neu: Pflegeausbildung mit Matura in Villach

Die Diakonie de La Tour plant in Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Villach, die neue Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege zu installieren. Beginn ist schon im Herbst 2020. Anmeldungen ab jetzt!

Es wird eine Pflegeausbildung mit Matura initiiert von der Diakonie de La Tour und richtet sich an Schülerinnen und Schüler nach der achten Klassenstufe. Beginn des neuen Schulversuchs „Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege“, kurz HLSP, ist bereits im Herbst 2020, Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Das Thema der Betreuung und Pflege unserer Mitmenschen wird eines der Wichtigsten in unserer Gesellschaft der Zukunft sein. Wir werden immer älter, Familienverbände sind nicht mehr so strukturiert, daher müssen sich Pflegebedürftige immer öfter professionelle Hilfe von außen holen“, sagt Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

Die neue Ausbildungsmöglichkeit im Sozial- und Gesundheitsbereich ist daher in Villach herzlich willkommen. „Wir haben bereits die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, der neue Schulversuch wird in Kooperation mit ihr und auch in deren Räumlichkeiten stattfinden“, sagt Sozialreferentin Sandriesser. Gestartet wird mit der ersten HLSP-Klasse bereits im Herbst. Die professionelle und qualitativ hochwertige Ausbildung übernehmen Lehrende der Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuK) sowie erfahrene Bundeslehrerinnen und -lehrer der Diakonie de La Tour.

Die Möglichkeiten nach der fünfjährigen Ausbildung sind mannigfach: Von Berufen direkt im Pflegebereich bis zu weiterführenden, fachspezifischen Ausbildungen für verwandte Berufe an Fachhochschulen oder Universitäten. „Mit dem Abschluss an der HLSP als Pflegefachassistenz mit Matura kann man sowohl im Pflegebereich arbeiten, aber auch Medizin studieren“, erklärt Sandriesser.
 
Einen großen Teil der Kosten tragen Bund und Land, als privater Schulerhalter muss die Diakonie de La Tour einen kleinen Beitrag (170 Euro pro Monat) einheben. Alle Informationen bezüglich Voranmeldung und Bewerbung gibt es unter diesem Link (www.diakonie-delatour.at/hlsp).

Kategorie: #leben Stichworte: Diakonie de La Tour, HLSP Klasse, Pflegeausbildung mit Matura, Pflegefachassistenz, Stadt Villach

Ähnliche Beiträge

Stadt Villach fördert Bus- und Bahnkarten

#leben, #lifestyle

Stadt nimmt heuer mehr Lehrlinge auf

#leben, #lifestyle

Stadt Villach hat eine eigene Corona-Kummernummer

#leben

Kinderleicht spielen – auf Villachs Spielplätzen

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Eine Million Euro für Fahrrad-Investitionen

#genießen, #leben, #lifestyle

Erster Jugend-Klimagipfel findet in Villach statt

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach erhöht die Verkehrssicherheit

#leben

Villach bekommt einen neuen Verkehrsgarten

#soschönistvillach

Bildungsangebot für wissbegierige Frauen

#leben

Villach bietet Einblicke in Arbeitswelt

#leben

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

#leben

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

#leben

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

#leben

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

#leben

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

#leben

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

#leben

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gemeinderatswahl 2021 Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Neueröffnung Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden