• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

8. März: Internationaler Frauentag

8. März: Internationaler Frauentag

Film, Fotografie, Literatur und Theater und Konzerte – alles unter dem Blickwinkel der Frau gibt es in Villach Anfang März rund um den Internationalen Frauentag.

Das Villacher Frauenbüro und die Kulturabteilung der Stadt setzen heuer anlässlich des „Internationalen Frauentages“ einen Schwerpunkt. Seit 109 Jahren macht man in aller Welt rund um den 8. März auf Frauenrechte und die noch immer mangelnde Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam. Gefeiert werden Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung. In Villach findet die Weiblichkeit heuer auf kultureller Ebene in fast allen Genres Beachtung.

Konzerte und Clubbing
Den Auftakt des Frauenschwerpunktes macht „Extra-Cello“ mit einem hoch explosiven musikalischen Cocktail und Klängen von Renaissance bis Pop. Vier Ausnahmemusikerinnen auf vier Celli spielen im Bambergsaal. Musikalisch auf „Frauenpower“ setzt diesmal auch die EMV Stadtkapelle Villach, die ihr Frühjahrskonzert unter ebensolches Motto stellt. Danach wird gefeiert, getanzt und vernetzt bei einem weiteren Konzert: Sängerin und Songwriterin Alicia Edelweiss und DJane Commander Venus feiern im Kulturhof:keller.

Literatur, Kino und Theater
Auch der Märzabend der Veranstaltungsreihe „Literatur um 8“ steht unter einem weiblichen „Stern“: Autorin Simone Schönett begibt sich in ihrer Prosa „Das Pi der Piratin“ auf die Suche nach der weiblichen Sprache in der Lust. Schönett: „Denn solange das Wort einer Frau nicht gilt, bleibt die mögliche Eintracht zwischen den Geschlechtern immer nur Utopie.“ Das Frauenbüro hat weiters das Theaterstück „Wütende weiße Männer“ nach Villach geholt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Stück über reaktionäre Formen von Männlichkeit, mit den zwei Cowboys Sonja Kreibich und Aline-Sarah Kunisch, musikalisch unterstützt von Oliver Welter (naked lunch), inszeniert von Ute Liepold. Am Frauentag selbst geht es ins Kino zu den „QUEERfilmtagen“: „A Fantastic Woman“ heißt der Streifen über eine Transfrau, den das Filmstudio zeigt. Danach gemütliches Beisammensein.

Infos und Anmeldung:
E [email protected]
T 04242 205 3113

Alle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen

Kategorie: #genießen, #leben Stichworte: Internationaler Frauentag, Konzerte Bambergsaal, Kulturhofkeller, QUEERfilmtage

Ähnliche Beiträge

„Vor allem wir Frauen stemmen diese Krise“

#leben

Villachs Jugendjahr wird aufregend und „zwüld“

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden