• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren

Stadt Villach

Der legendäre Faschingsumzug in Villach ...

Autoverkehr macht Platz für die Faschingsnarren

Der Höhepunkt des Faschingstreibens ist der große Umzug am Samstag, 22. Feber, in der Villacher Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Alle aktuellen Meldungen:

Der Villacher Fasching steuert langsam auf seinen Höhepunkt zu – am Samstag, den 22. Februar, beginnt das bunte Treiben am Hauptplatz bereits am Vormittag. Auch die Fahrzeuge, die am Umzug um 14 Uhr teilnehmen, werden schon aufgestellt. Daher kommt es entlang der Umzugsroute zu einigen Verkehrsbehinderungen.

Die Narrenroute zieht sich vom Hans-Gasser-Platz über die Postgasse – 8.Mai-Platz – 10. Oktober-Straße – Hauptplatz Stadtbrücke – Bahnhofstraße bis zum Kreisverkehr Bahnhofplatz. Die Aufstellung der Fußgruppen erfolgt in der Ringmauergasse beginnend ab der Drauparkstraße sowie am Hans-Gasser-Platz. Die Aufstellung der Fahrzeuge beginnt in der Italiener Straße ab der Kreuzung mit der Pestalozzistraße gegen die Einbahn bis zum Hans-Gasser-Platz sowie am Kurzparkzonen-Parkplatz Italiener Straße. Überall dort kommt es zu Sperren. Bitte die lokalen Umleitungen beachten!

Weiters kommt es in der Völkendorferstraße Nummer 94 noch bis morgen Freitag, den 21. Feber, zu Verkehrsbehinderungen und ab Montag, den 24. Feber, müssen Autolenkerinnen und Autolenker wegen der Errichtung einer Pumpdruckleitung am Feldweg mit Verzögerungen rechnen.

Kategorie: #genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach Stichworte: Faschingsumzug Villach 2020, Narrenroute, Villacher Fasching

Ähnliche Beiträge

Freu dich auf die „närrische Zeit“

#genießen, #leben, #soschönistvillach

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

#leben

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

#heimischebetriebe, #leben

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

#leben

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Die enormen Schneemengen machten es möglich: Am Wasenboden wurde von Mitarbeitern der Villacher Alpen Arena eine zwei Kilometer lange Langlaufloipe gespurt. „Damit bieten wir den Villacherinnen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit
  • Kurzparkzone wieder gebührenfrei

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung