Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
#lifestyle
Markus Steiner/de.wikipedia
Villach
BGM Albel und GF Overs
Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
Hallo Villach
Grüne Zone in der Dreschnigstraße
Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
Seit dem 1. Oktober prägt die neue Grüne Zone den Alltag vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Wie bei jeder Veränderung mischen sich zunächst Gewohnheit und Neugier, Unsicherheit und Anpassung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
Infineon
Vordergrund die Deponie, Hintergrund Infineon
Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
In Villach beginnt ein neues Kapitel der Umweltpolitik. Die alte Deponie Auenpark, die jahrzehntelang als Problem galt, wird vollständig entfernt. Aus einer Altlast entsteht ein Zukunftsprojekt, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken
Der Gemeinderat hat neue Richtlinien für die Vergabe von Gemeindewohnungen beschlossen. Damit werden klare und gerechte Rahmenbedingungen geschaffen, die Integration fördern, soziales Engagement … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken
Marta Gillner
Von rechts Landessportdirektor Arno Arthofer, Landeshauptmann Peter Kaiser, Sportstadtrat Harald Sobe, Bürgermeister Günther Albel und Abteilungsleiter Sport und Freizeit mit Mitgliedern des Jugendrates.
Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
Am 6. Juli lädt das Land Kärnten wieder zum "Tag des Sports", heuer zum ersten Mal in der Villacher Alpen Arena. Ziel des Tages ist es, interessierten Kindern und Jugendlichen niederschwellig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
Stadt Villach, Kompan
Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“
Die Stadt Villach arbeitet konsequent an ihrem im Vorjahr präsentierten Konzept, in jedem Stadtteil Grüne Ecken zu installieren. „Das erste Kleinod entsteht ab heute in Völkendorf mit dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“
Stadt Villach
Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug
Nach Ende der Einreichfrist für künstlerische Street-Art-Gestaltung des Villacher Altstoffsammelzentrums hat nun die Jury die Qual der Wahl zwischen etlichen spannenden Vorschlägen. Das Ergebnis wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug
Stadt Villach
Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet
Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen nicht nur auf den Bergen für wunderbare Wintersportverhältnisse. Auch mitten in Villach ist wieder Langlaufen möglich: Die Stadt und die Alpen Arena legen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet
Jailhouse Rock'n'Roll Club
Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik
Die Turniersaison in der Rock'n'Roll Akrobatik hat am vergangenen Wochenende begonnen und der Villacher Verein Jailhouse Rock'n'Roll Club konnte dabei 1x Gold, 1x Silber und vier vierte Plätze … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik
Stadt Villach/Augstein
Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren
Villachs Vereine präsentieren am Samstag, dem 18. September, am Wasenboden ihre Sport- und Freizeitangebote. Kinder und Jugendliche können alles kostenlos ausprobieren. Nach einer pandemiebedingten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren
Astrid Kompan
Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Gernot Bartl, Birgit Bierbaumer und Michaela Widnig von Inklusion:Kärnten und Ronald Mesics. Hinten links: Roman and the Road umrahmte musikalisch.
Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck
Im Rahmen des Summerfeeling-Abends versteigerte die Stadt Villach 29 Räder aus ihrem Fundlager. Die stolze Summe von 3000 Euro übergab Bürgermeister Günther Albel an die erfreuten Vertreterinnen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck
Stadt Villach/Karin Wernig
Villach sucht kreative Street Art Entwürfe
Die bunte Kunst im öffentlichen Raum ist so wie Villach: Hip und lässig. Jetzt sucht die Stadt kreative Künstlerinnen und Künstler, die 60 Quadratmeter nach Ihren Ideen gestalten wollen. Sie sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach sucht kreative Street Art Entwürfe
Marta Gillner
Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre
Wenn am 11. Juni die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel zwischen den Nationalmannschaften aus der Türkei und Italien in Rom eröffnet wird, sind auch die Fußball-Fans in Villach hautnah dabei. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre
Stadt Villach/Marta Gillner
Präsentieren die neue Internet-Seite: Bürgermeister Günther Albel, Tourismus-Regionschef Georg Overs und Infineon-Vorstand Oliver Heinrich (von links).
„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase
Neuer Webauftritt, neue Partner aus Forschung und Entwicklung sowie das Bekenntnis, dass Industrie und Tourismus mehr denn je professionell zusammenarbeiten müssen, werden in den kommenden Jahren für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „welcome2villach“ tritt in die nächste Phase
Detail (c) Farima
Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt
Schauspielerin und Psychologin Katrin Ackerl Konstantin macht ab 25. März bis zum 15. April Ungesehenes sichtbar. Mit dem Projekt „Mapping the Unseen“ wird auch der öffentliche Raum bespielt. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt
Tomassetti / Die PartnerGarnelen
„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss
Ab 15. März wird es bunt und formenfroh im Dinzlschloss in Villach: Larissa und Frank Tomassetti zeigen fünf Wochen lang „Die PartnerGarnelen 3/21“ und freuen sich auf eine Midissage am 9. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss
Stadt Villach/Astrid Kompan
„Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!
Der Frühling naht mit Riesenschritten, daher ist die „Eiszeit“, der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, nach dieser Woche zu Ende. Trotz Corona-Pandemie nutzten etliche Bürgerinnen und Bürger das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Eiszeit“ noch bis Samstag nutzen!
Stadt Villach/Kompan
Die Stadtgrün-Teams haben alle Hände voll damit zu tun, die Bänke, Tröge und Rabatte zu bepflanzen.
Die Innenstadt erblüht
Das Thermometer klettert flott in die Höhe! Und dementsprechend motiviert sind auch unsere bienenfleißigen #stadtgrün-Teams, die gerade Sitzbänke, Tröge und mobile Rabatte für die Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Innenstadt erblüht
Stadt Villach/Astrid Kompan
"Villach lebt grün"-Initiator Bürgermeister Günther Albel übergab die Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs coronabedingt virtuell.
Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen