• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

Jailhouse Rock'n'Roll Club

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

Die Turniersaison in der Rock’n’Roll Akrobatik hat am vergangenen Wochenende begonnen und der Villacher Verein Jailhouse Rock’n’Roll Club konnte dabei 1x Gold, 1x Silber und vier vierte Plätze „abrocken“. Am kommenden Wochenende wird der Verein sein Können bei der Kärntner Meisterschaft unter Beweis stellen.

Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am 2. Oktober 2021, veranstaltet der Jailhouse Rock’n’Roll Club in der Sporthalle St. Martin in Villach ab 17.00 Uhr eine Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik. Dabei werden in 10 Klassen über 100 TänzerInnen aus ganz Österreich an den Start gehen. Unter allen Kärntner TeilnehmerInnen wird dann entschieden, wer den Kärntner Meistertitel mit nach Hause nehmen darf.

Schnell Karten sichern!

Rock’n’Roll Akrobatik ist eine sehr athletische, kompetitive Form des Partnertanzes, der auf Performance ausgelegt ist. Atemberaubende Akrobatik, fetziger Rock’n’Roll und vielseitiger, moderner Showtanz begeistern das Publikum. Bei der Kärntner Meisterschaft treffen die besten TänzerInnen aus Kärnten aufeinander. Es gibt nicht viele Plätze, also schnell Karten sichern! Kartenhotline: +43 664 73 02 98 82.

Kartenpreise:

  • Erwachsene 18 Euro
  • Kinder (10 – 14 Jahre) 12 Euro
  • Kinder (unter 10 Jahren) 5 Euro

Wichtige Infos für Zuschauer:

  • 3-G-Nachweis für Erwachsene & Kinder ab 6 Jahren! (Selbsttests zählen nicht! Kinder unter 6 benötigen keinen 3G-Nachweis)
  • Für SchülerInnen gilt auch der Ninja-Pass (sofern der letzte Antigentest nicht älter als 48h ist bzw. der letzte PCR-Test nicht älter als 72 Stunden ist)

Kategorie: #lifestyle

Ähnliche Beiträge

Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

#leben, #lifestyle

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

#lifestyle

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

#leben, #lifestyle

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

#lifestyle

Rad-Versteigerung brachte 3.000 Euro für guten Zweck

#lifestyle

Villach sucht kreative Street Art Entwürfe

#lifestyle

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

„welcome2villach“ tritt in die nächste Phase

#leben, #lifestyle

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden