• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

„Frauen stärken und nicht wegsehen!“

Stadt Villach/Astrid Kompan

Die neue Frauenbeauftragte Alisa Herzog mit Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (v.l.)

„Frauen stärken und nicht wegsehen!“

Villach hat mit Mag.a iur. Alisa Herzog ab Mitte Oktober eine neue Frauenbeauftragte. Vernetzen, Frauen stärken und ihre Bedürfnisse wahrnehmen sind ihr ein wichtiges Anliegen.

Mit Mitte Oktober bekommt das Frauenbüro Villach eine neue Frauenbeauftrage: Mag.a iur. Alisa Herzog übernimmt diese für die Stadt enorm wichtige Aufgabe. Die Juristin ist gebürtige Villacherin und bringt neben rechtlichem Fachwissen viel Erfahrung im Bereich der Antidiskriminierung und Gewaltprävention mit. Sie hat sowohl ihre Diplomarbeit in diesem Bereich geschrieben, als auch mehrere Jahre in der Antidiskriminierungsstelle in der Steiermark gearbeitet. „Die Beratungen verlagern sich derzeit häufig in die Bereiche ,sexualisierte Gewalt‘ und ,Hass im Netz‘. Ich kann da meine Erfahrungen gut in Villach miteinbringen“, sagt die 30-Jährige.

Frauen sichtbar machen

Aufklärungsarbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen, in Schulen und beispielsweise in Kooperation mit dem Jugendzentrum sind angedacht, Aktionen und Projekte mit Breitenwirkung sollen stattfinden. „Die Frauen und ihre Realität müssen unbedingt sichtbar gemacht werden, damit ein Umdenken in der Gesellschaft passiert“, sagt Herzog, die ihren Dienst in ihrer Geburtsstadt kommende Woche antritt.

Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser freut sich auf die Zusammenarbeit mit Alisa Herzog. „Die Stadt Villach ist mit dem Frauenbüro und der Frauenbeauftragten bisher einen erfolgreichen Weg gegangen und hat viele spannende Projekte auf den Weg gebracht. Ich bin überzeugt, dass Alisa Herzog diesen wunderbar fortsetzen wird!“

Die bisherige Frauenbeauftragte Mag.a Marie-Theres Grillitsch ist aktuell in Mutterschutz und geht demnächst in Babypause.

Kategorie: #leben

Ähnliche Beiträge

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

#heimischebetriebe, #leben

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

#genießen, #leben

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

#leben

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

#leben

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

#leben, #lifestyle

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Wie entsorgt man Altstoffe richtig? Wie funktioniert das ReUse-Projekt? Welche neuen Entwicklungen gibt es im Entsorgungssystem. Diese Infos und mehr bekommt man bei ASZ on Tour. Dienstag, 14. Juni … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Die neue "Freizeitbase" auf den Drauterrassen lädt ab sofort zu sportlichen Touren auf und neben der Drau ein. Das umfangreiche Angebot für Einheimische und Gäste begeistert.  Seit Anfang des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum
  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden