• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Harleys sind in Villach herzlich willkommen

Stadt Villach/ Wernig

Harleys sind in Villach herzlich willkommen

„Bikers welcome!“ heißt es bei der European Bike Week: Die Stadt Villach öffnet auch heuer die Plätze der Innenstadt für das Abstellen von Motorrädern. Stadtmarketing, Tourismusverband und Stadt Villach geben erneut gemeinsam Gas für zusätzliche Frequenzen.

Unter dem Motto ,park & shop‘ begrüßen wir wieder unsere motorisierten Gäste aus aller Welt in der Villacher Innenstadt. Sie sind herzlich willkommen“, freut sich Bürgermeister Günther Albel. Mit Tourismusverband und Stadtmarkting wird auch heuer für die vielen Gäste der European Bike Week Attraktives in Szene gesetzt: Zum Beispiel Welcome-Transparente am Hauptplatz, Abstellflächen mit begrünten Euro-Paletten und Parkschilder im Bikeweek-Design.

Öffnung des Hauptplatzes für parkende Biker

Biker und Gäste sind herzlich eingeladen, das Gastro- und Handelsangebot zu nutzen. Dazu trägt nun die Öffnung des Villacher Hauptplatzes sowie der definierten Fußgängerbereiche für Parkmöglichkeiten in hohem Maße bei, und zwar in der Veranstaltungswoche von Montag, 2., bis Freitag, 6. September, jeweils von 10 bis 20 Uhr. „Sanfte Leitsysteme, wie temporäre Bodenbeklebungen mit Leitlinien und Parktafeln, lotsen die Biker mit ihren Maschinen zu den Abstellflächen in der Fußgängerzone“, sagt Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer.  

Harley-Parade erstmals durch Italiener Straße und Postgasse

Am Samstag, 7. September, weichen die Biker-Parkplätze der beliebten Harley-Parade. Sie führt – wie schon in den vergangenen Jahren – durch die Innenstadtkulisse und wird wieder tausende Schaulustige ins Zentrum locken. Die Biker werden ab 12 Uhr über Warmbaderstraße und heuer erstmals über Italiener Straße und Postgasse Richtung Hauptplatz anreisen.

Kategorie: #leben, #lifestyle

Ähnliche Beiträge

Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

#leben

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

#genießen, #leben

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

#leben

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Gemeinsam mit der Plattform "Verwaiste Eltern“ bietet die Stadt Villach auf ihren Friedhöfen Behälter zur Sammlung von Kerzenresten an. Diese werden zu neuen Kerzen verarbeitet und gehen an die Eltern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

In der Villacher Mediathek können sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner ab sofort Samen für Gemüse und Blumen kostenlos „ausleihen“. Die Stadt unterstützt die sympathische und wichtige Aktion im Sinne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder
  • Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek
  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach