• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

LOKAL BONUS kann eingelöst werden

© Stadt Villach/Höher

LOKAL BONUS kann eingelöst werden

Die Förderaktion LOKAL BONUS der Stadt Villach erfreut sich großer Beliebtheit. Sie ist einfach erklärt: Wer bei einem Villacher Betrieb einkauft, kann Rechnungen ab 40 Euro via villach.at/lokal-bonus hochladen und Gutscheine lukrieren – und zwar bis zu 40 Euro pro Rechnung. Diese Gutscheine können bei Villachs Gastronomiebetriebe in der ganzen Stadt eingelöst werden.

Aktion mit Dreifach-Nutzen

„Eine Förderaktion mit Dreifach-Nutzen“, sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der gesamten Stadtregierung: „Sie hilft erstens den Villacherinnen und Villachern, zweitens den Betrieben, bei denen günstiger eingekauft werden kann, und drittens der Gastronomie.“

Schon Rechnungen um 350.000 Euro eingereicht

Wie beliebt die Aktion ist, zeigen die Eckdaten: Bis jetzt wurden über 1400 Rechnungen mit einem Gesamtwert von rund 350.000 Euro eingereicht. Dafür wurden Gutscheine über fast 36.000 Euro freigegeben. Und die können ab den 31. August, beim Stadtmarketing am Hans-Gasser-Platz abgeholt und im Anschluss bei allen Wirtinnen und Wirten im gesamten Stadtgebiet eingelöst werden, die am LOKAL BONUS teilnehmen. Jeder Teilnehmer, der eine oder mehrere Rechnungen hochgeladen hat, erhält freilich vorab per Mail die Auskunft, ab wann seine Gutscheine beim STAMA aufliegen.

150.000 Euro stehen zur Verfügung 

Die Aktion läuft übrigens, bis Gutscheine im Wert von 150.000 Euro eingelöst worden sind. Denn das ist die Summe, die von der Villacher Stadtregierung einstimmig für den LOKAL BONUS zur Verfügung gestellt worden ist.

Kategorie: #genießen, #heimischebetriebe, #leben Stichworte: Gutscheine, Lokal Bonus

Ähnliche Beiträge

Morgen startet der Villacher LOKAL BONUS

#heimischebetriebe

Eine Million Umsatz! LOKAL BONUS ausgeschöpft

#genießen, #heimischebetriebe

LOKAL BONUS: 3000 Rechnungen eingereicht

#heimischebetriebe, #leben

LOKAL BONUS hat 10.000er-Marke geknackt

#heimischebetriebe, #leben

LOKAL BONUS: Auftakt mit der Shopping Night

#heimischebetriebe, #leben

LOKAL BONUS: Kommenden Mittwoch geht’s los

#heimischebetriebe, #leben

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

#genießen, #leben, #lifestyle

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Stichworte

Abkühlung Alpen Arena Villach Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Rathausplatz Villach Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden